Wie das Land, so der Mensch Staffel 3, Folge 16: Deutschland: Dessau-Wörlitz
Staffel 3, Folge 16
56. Deutschland: Dessau-Wörlitz
Staffel 3, Folge 16 (26 Min.)
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist eines der herausragenden Beispiele der Landschaftsarchitektur des 18. Jahrhunderts und geht auf das Heilige Römische Reich Deutscher Nation zurück. Mit weit über 400 Sichtachsen steht die Anlage für die Suche nach Freiheit und Lossagung von den Zwängen der barocken Symmetrie. Ganz im Sinne der Aufklärung werden dabei das Nützliche und das Schöne in perfekter Harmonie vereint. Englische Parkanlagen, Schlösser, Seen, Flussläufe und
antiken Tempeln nachempfundene Gebäude spiegeln die philosophischen Ideen des 18. Jahrhunderts. Einige Kilometer entfernt wurden 1683 Schloss und Park Oranienbaum angelegt. Neben einer der größten Orangerien Europas wurden im Schlosspark auch einige erstaunliche, fernöstlich anmutende Gebäude errichtet. Seit dem Jahr 2000 gehört die europaweit bedeutende Kulturlandschaft des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs in Sachsen-Anhalt zum Unesco-Weltkulturerbe. (Text: arte)