Wie das Land, so der Mensch Staffel 3, Folge 12: Frankreich: Canal du Midi
Staffel 3, Folge 12
52. Frankreich: Canal du Midi
Staffel 3, Folge 12 (26 Min.)
Während der Regierungszeit Ludwigs XIV. wurde der Canal du Midi gebaut, um über die Garonne bei Toulouse den Atlantik mit dem Mittelmeer zu verbinden. Damit wurde der lange und beschwerliche Weg rund um die Iberische Halbinsel und die Passage durch die von Spanien kontrollierte Straße von Gibraltar überflüssig. Der französische Finanzminister Jean-Baptiste Colbert gab das gigantische von Pierre-Paul Riquet akribisch geplante Bauvorhaben 1651 in Auftrag, an dem 12.000 Männer und Frauen 14 Jahre lang arbeiteten. Colbert erlebte die Fertigstellung des Kanals nicht mehr. Das 240 Kilometer lange technische Wunderwerk
ist an die Landschaften angepasst, die es durchzieht. Die neunstufige Schleusentreppe von Fonsérannes bei Béziers ist eine technische Meisterleistung. Nach seiner Inbetriebnahme wurde der Kanal für die Personen- und Postbeförderung genutzt. Später machte der Bau einer parallel verlaufenen Eisenbahnstrecke den Canal du Midi überflüssig. Einhundert Jahre lang wurde er kaum noch benutzt, bis er dank des Bootstourismus eine Renaissance erlebte. Heute wird er von zahlreichen Sport- und Hausbooten befahren und gehört mit seinen alten Brückenbögen zum Weltkulturerbe der UNESCO. (Text: arte)