Wie das Land, so der Mensch Staffel 2, Folge 2: La Réunion – Die Küste
Staffel 2, Folge 2
22. La Réunion – Die Küste
Staffel 2, Folge 2 (26 Min.)
La Réunion gehörte im 18. Jahrhundert zur französischen Ostindien-Kompanie und ist heute für seine landschaftliche Vielfalt berühmt. Die Insel wurde erst 1635 besiedelt, dann jedoch stark kolonisiert und für den Anbau von Kaffee, Vanille und Zuckerrohr genutzt. Heute bedecken die Zuckerrohrfelder nur noch 25.000 Hektar Land – halb so viel wie vor hundert Jahren.
Der letzte Ausbruch des Piton de la Fournaise im Jahr 2007 vernichtete den Wald, in dem die Vanille wuchs. Heute versucht man, die Vanilleproduktion wieder anzukurbeln. Das Naturphänomen „Le Souffleur“, eine natürliche, bis zu hundert Meter hohe Meerwasserfontäne, entstand durch die Begegnung der Lava mit den Wellen des Indischen Ozeans. (Text: arte)