Kommentare 41–50 von 393
Christof Arnold (geb. 1978) am
Bei ORF 1 läuft ab Mittwoch, den 2.1.2008 immer um 13:00, die Wiederholung ist am nächsten Tag um ca 07:45 Uhr, und das beste daran ist, dass es bei ORF 1 als einziger TV Sender in der alten Fassung läuft (Bei späteren Folgen ein anderer Vorspann, ein längerer Abspann, und die Farben sind nicht mehr so stark wie jetzt), was ich wesentlich besser finde, denn es ist eine Zeichentrickserie aus den 70er Jahren, und so sollte sie auch Ausgestrahlt werden.
Jetzt habe ich endlich mal die möglichkeit alle Folgen mal in der Originalfassung auf DVD aufzunehmen
futtzy (geb. 1968) am
Bin damit groß geworden, und das dollste : Wir spielen Wickie 2008 auf der Freilichtbühne in Herdringen ...Elisabeth (geb. 2030) am
Mein Sohn Alexander (3 Jahre) wünscht sich nichts sehnlicher als eine Kindergartentasche mit dem WICKIE vorne drauf! Tja, ich habe schon das ganze Internet umgekrempelt und bin noch immer nicht fündig geworden! Wer hat eine IDEE, wo ich so eine Kindergartentasche herbekommen könnte!?!?Stefan (geb. 1963) am
Sowohl ''Premiere Start'' als auch (''Premiere'') ''Junior'' würfeln die Folgen alle durcheinander. Bin mal gespannt, ob das ZDF ab dem 02.06. es genauso macht...Markus (geb. 1976) am
Wickie gehört auch heute noch zu einer meiner liebsten Serien aus meiner Kindheit.Auch die Folgen sehe ich heute noch gern!!
Eine ganz tolle Serie!!
Beste Grüße an alle Wickie Fans
Ylvie (geb. 2006) am
Hallo mein Name ist Ylvie und ich wurde am 22. Dezember 2006 um 12.54 Uhr in Feldbach geboren.
Grüße Eure YlvieStefan (geb. 1965) am
Wicki schaue ich mir heute noch an. Ich glaube, dass ich alle Folgen bestimmt schon mehr als 3 mal angesehen habe. Die Titelmelodie ist hier bei uns ein Fasnachtsschlager. Keine Kapelle hier unterlässt es an Fasnacht "Wicki" zu spielen. Und das faszinierende ist, jeder kennt zumindest den Refrain. Ein alter Hit, Topaktuell.Uwe (geb. 1970) am
@ Walter: Vielen Dank! Ja, so passt es! Du hast ein großes Rätsel meiner Kindheit gelöst. Es ist ein komisches Phänomen, das ich auch von anderen Hörspielplatten kenne - man versteht etwas als Kind falsch oder gar nicht, und dann versteht man´s auch als Erwachsener nicht besser, weil sich diese falsche Information so ins Gehirn hinein gefressen hat. Da muss einen dann erst jemand anders aufklären. ;-)
Günter (geb. 1970) am
In meiner Kindheit habe ich immer auf den, schon im Titellied erwähnten, Herrn oder Frau Fune gewartet. Snorre, Gorn, Faxe, Ilvy, Gilvy und wie sie alle hießen kamen, nur Fune nicht!
Später dachte ich dann, dass "Fune" der Nachname von Wikie war, denn man zeigte im Vorspann bei der entsprechenden Liedzeile immer Wickie mit einem Wolf. Später, ja viel später erkannte ich dann, dass gar nicht die "Wölfe hinter Fune" her waren, sondern, dass es hieß: "Doch Wölfe hin, Taifune her..."
Walter (geb. 1968) am
Hallo Uwe ,da ich aus meiner Kindheit noch ein Doppelalbum von Wicki habe(Das fliegende schiff,Der dicke König-Das geisterschiff,Der eskimoschatz)von Fontana, habe ich mir das Titellied angehört.Die Strophe lautet :So heisst der kleine held.Er denkt kurz nach und hat ihn dann den Trick der ihn gefällt, nannananana Wicki:
Schaue mir sogar heute noch gerne Wicki an.
zurückweiter
Füge Wickie und die starken Männer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wickie und die starken Männer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.