Specials, Folge 1–24
1. Prominentenspecial 1
Folge 1Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2000 RTL 2. Kandidaten, Emotionen, Hintergründe
Folge 2Deutsche TV-Premiere Fr. 05.01.2001 RTL 3. Prominentenspecial 2
Folge 3Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2001 RTL 4. Prominentenspecial 3
Folge 4Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2001 RTL 5. Prominentenspecial 4
Folge 5Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2002 RTL 6. Das Beste aus „Wer wird Millionär?“
Folge 6Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2002 RTL 7. Prominentenspecial 5
Folge 7Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2002 RTL 8. Prominentenspecial 6
Folge 8Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2003 RTL 9. Prominentenspecial 7
Folge 9Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2003 RTL 10. Prominentenspecial 8
Folge 10Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2004 RTL 11. Prominentenspecial 9
Folge 11Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2004 RTL 12. Prominentenspecial 10
Folge 12Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2005 RTL 13. Highlights der Prominentenspecials
Folge 13Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2005 RTL 14. Prominentenspecial 11
Folge 14Deutsche TV-Premiere Do. 24.11.2005 RTL 15. Prominentenspecial 12
Folge 15Rudi Völler (46) war Weltmeister, Fußballer des Jahres und als Teamchef der deutschen Nationalelf Vizeweltmeister. Jetzt ist er Sportdirektor beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen und RTL-Teamchef für die WM 2006. Hoffentlich behält er auch bei Günther Jauch die Nerven. Fußballfan und Fernsehkoch Tim Mälzer (35) ist Küchenchef bei ‚Kochen bei Kerner‘, hat seine eigene Kochshow bei VOX und ist Mitinhaber des Restaurants ‚Das weiße Haus‘ in Hamburg. Bei Günther Jauch will er nun zeigen, dass er außer Filet auch Fußballwissen auf der Pfanne hat.
Horst Schlämmer ist stellvertretender Chefredakteur des ‚Grevenbroicher Tagblatt‘, einer lokalen, rheinischen Zeitung. Für ‚Hape trifft … ‚ ist Schlämmer immer auf der Jagd nach dem ganz großen Scoop, dem harten Interview, der nackten Wahrheit. Daran wird nicht nur Günther Jauch seine Freude haben. Schauspielerin und Moderatorin Barbara Schöneberger (32) stand zuletzt im Kinofilm ‚Der Räuber Hotzenplotz‘ als Fee Amaryllis vor der Kamera. Es wird spannend, ob ihr Feen-Wissen auch bei Günther Jauch funktioniert. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere So. 28.05.2006 RTL 16. Familien-Special 1
Folge 16Das gab es bei Günther Jauch noch nie: Im ‚Wer wird Millionär? – Familienspecial‘ sitzt anstelle eines einzelnen Kandidaten eine ganze vierköpfige Familie Günther Jauch gegenüber und hat die Chance auf den Millionengewinn. Wer es geschafft hat beim ‚Wer wird Millionär? – Familienspecial‘ teilzunehmen, kann sich gleich doppelt freuen: Denn die Spielzeit wird auf familienfreundliche zwei Stunden verdoppelt. Beim ‚Familienspecial‘ bleiben die Spielregeln nahezu unverändert: 15 Fragen, drei Joker, kein Zeitlimit. Zuerst bestimmt die Familie, welches Mitglied die Auswahlrunde spielen darf. Ist diese erst einmal geschafft, dürfen die drei restlichen Familienmitglieder Günther Jauch gegenüber Platz nehmen und sich über die Fragen beraten.
Der Spieler der Auswahlrunde nimmt im Publikum Platz. Da so das geballte Wissen dreier Generationen zum Tragen kommen kann, dürften sich die Chancen auf einen hohen Gewinn durchaus um einiges verbessern! Günther Jauchs Familien dürfen unterschiedlich sein: Egal ob Oma, Opa, Vater, Mutter oder Kind – sie muss nur vierköpfig, im ersten oder zweiten Grad miteinander verwandt und drei Generationen müssen vertreten sein. Tante und Onkel oder Cousine und Cousin können leider nicht mitspielen. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2006 RTL 17. Prominentenspecial 13
Folge 17Für Anke Engelke, Maria Furtwängler, Ralf Schumacher und Peter Kloeppel gibt es kein Zurück mehr. Sie setzen sich am Donnerstag, 23. November, 20:15 Uhr, auf Günther Jauchs „heißen Stuhl“ und spielen beim „Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“ um die Millionen für den guten Zweck. Wer weiß am meisten, wer zockt am besten, wer lässt sich am wenigsten von Günther Jauch verunsichern? Anke Engelke hat zur Vorbereitung im Online-Trainingslager geübt: „Ein paar Mal habe ich es weit geschafft, aber dann bin ich auch oft ziemlich früh rausgeflogen,“ so die Comedy-Queen. „Meine Stärken sind jedoch meine Telefonjoker, da ist meine Ärztin dabei.“ Und wo könnte es eng werden? „Physik, Chemie und Sport sind meine Schwachstellen.
Wenn die olympischen Spiele thematisiert werden oder ich Fußballfragen gestellt bekomme, dann sehe ich alt aus.“ Maria Furtwängler fühlt sich bei Günther Jauch wie in der Schule: „Ich bin immer erst kurz vor der Show nervös. Wenn man dann bei Günther Jauch auf dem Stuhl sitzt, ist es so wie in der Schule, wenn man dem Lehrer Fragen beantworten muss. Hier ist es aber noch unangenehmer, weil einem nicht 30 Klassenkameraden, sondern Millionen Fernsehzuschauer zusehen.“ Und welche Fragen sollte Günther Jauch nicht stellen? „Geographie und Geschichte sind lückenhaft.
Mein Sohn ist Telefonjoker für die Bereiche Fußball, Musik und Zeitgeschehen, der wird mir hoffentlich weiterhelfen, wenn es brenzlig wird.“ Ralf Schumacher hofft auf Günther Jauch: „Es ist eine ungewohnte Situation und ich will mich nicht blamieren. Ich hoffe, dass Günther Jauch mir ein bisschen helfen wird, wenn es nötig ist.“ Und wie viel Euro möchte der Formel 1-Pilot holen? „Ich möchte natürlich schon auf 16.000 EUR kommen.“ Ist Ralf Schumacher ein Spielertyp? „Wenn ich es selbst verantworten kann, dann ja.
Aber in diesem Fall werde ich nicht zocken, denn jeder Euro zählt.“ Und hat er Angst sich zu blamieren? „Ja, aber ich hoffe, dass ich in der Schule gut aufgepasst habe.“ Peter Kloeppel ist erst kurz vor der Show eingesprungen: „Ich habe am Morgen um halb zehn einen Anruf bekommen, in dem ich gefragt wurde, ob ich Zeit hätte, Dirk Bach krankheitsbedingt zu ersetzen.“ Der RTL-Chefredakteur gewann bereits vor sechs Jahren 500.000 DM bei Günther Jauch. Steht er deshalb unter Erfolgsdruck? „Ich glaube, man steht bei Günther Jauch immer unter Erfolgsdruck. Jeder will gut sein und gewinnen. Keiner will bei der 500 EUR-Frage scheitern.“ (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2006 RTL 18. Die zweite Chance
Folge 18Ein Herz für „Nuller“: Kurz vor Weihnachten gibt Günther Jauch Kandidaten, die ohne Gewinn das Spiel beendeten, eine neue Chance auf den Millionengewinn. Zehn von ihnen werden in „Wer wird Millionär? – Die zweite Chance“ noch einmal ins Studio eingeladen. Und damit das Spiel diesmal hoffentlich nicht wieder mit einem „Nuller“ für die Kandidaten endet, dürfen sie einen Spielpartner mitbringen. Dieser tritt mit ihnen gemeinsam gegen Günther Jauch an, denn doppelt hält besser! Wer dabei ist, kann sich freuen: Denn die Spielzeit wird auf festliche zwei Stunden verlängert.
Bei „Wer wird Millionär? – Die zweite Chance“ bleiben die Spielregeln nahezu unverändert: 15 Fragen, drei Joker, kein Zeitlimit. Zuerst bestreitet der ehemalige „Nuller“ – Kandidat die Auswahlrunde. Ist diese erst einmal geschafft, darf er gemeinsam mit seinem Co-Kandidaten Günther Jauch gegenüber Platz nehmen und sich über die Fragen beraten. Letztendlich entscheidet der Co-Kandidat, welche Antwort genommen wird. Da so das Wissen zweier Kandidaten zum Tragen kommen kann, dürften sich die Chancen auf einen hohen Gewinn durchaus um einiges verbessern! (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2006 RTL 19. Familien-Special 2
Folge 19Günther Jauch zeigt wieder ein Herz für Familien: Im zweiteiligen ‚Wer wird Millionär? – Familienspecial‘ am Freitag, 27. und Montag, 30 April jeweils um 20:15 Uhr sitzt an Stelle eines einzigen Kandidaten eine ganze Familie Günther Jauch gegenüber und hat die Chance auf den Millionengewinn. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.2007 RTL 20. Familien-Special 3
Folge 20Wer es geschafft hat beim ‚Wer wird Millionär? – Familienspecial‘ teilzunehmen, kann sich gleich doppelt freuen: Denn die Familien der Auswahlrunde, die es am Freitag nicht ins Spiel geschafft haben, treten im zweiten Teil am Montag erneut an. Dadurch haben die zehn Spiel-Clans auch eine zweifache Chance sich den Fragen von Günther Jauch zu stellen. Die Familie kann bestimmen, wer von ihnen in die Auswahlrunde darf. Wird die Auswahlfrage richtig und am schnellsten beantwortet, dann sitzt die ganze Familie Günther Jauch gegenüber. Die Chance auf einen hohen Gewinn dürfte sich um einiges verbessern, da das gehütete Wissen aus drei Generationen glänzen kann. Und nicht nur das: darüber hinaus steht den Familien die doppelte Zeit zur Verfügung.
Ansonsten bleiben die Spielregeln unverändert. Günther Jauchs Familien dürfen unterschiedlich sein: Egal ob Vater, Mutter, Kinder (10–15 Jahre), Teenager, Oma oder Opa. Sie müssen nur vierköpfig und im ersten oder zweiten Grad miteinander verwandt sein. Tante und Onkel oder Cousine und Cousin können leider nicht dabei sein. Sein erster ‚Wer wird Millionär? – Familienspecial‘ präsentierte Günther Jauch am Freitag, 10. November 2006, 20:15 Uhr. Bei seiner Familienpremiere waren im Schnitt 8,70 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug starke 27,1 Prozent. 21:15 Mitten im Leben wie geplant (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2007 RTL 21. Prominentenspecial 14
Folge 21Wer weiß am meisten, wer zockt am besten, wer lässt sich am wenigsten von Günther Jauch verunsichern? Millionen Menschen träumen davon, Günther Jauch einmal bei „WWM“ gegenüberzusitzen. Jetzt sind wieder vier mutige Prominente dran. An Pfingstmontag um 20:15 Uhr präsentiert Günther Jauch zum vierzehnten Mal „Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2007 RTL 22. Prominentenspecial 15
Folge 22Wer weiß am meisten, wer zockt am besten, wer lässt sich am wenigsten von Günther Jauch verunsichern? Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons 2007 präsentiert Günther Jauch zum fünfzehnten Mal sein „Prominentenspecial“. Vier mutige Persönlichkeiten aus Show, Politik, Sport oder Kultur wagen sich auf Günther Jauchs „heißen Stuhl“ und spielen für den guten Zweck um die Million. Alle Gewinne kommen ausgewählten Hilfsprojekten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ zu Gute. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2007 RTL 23. Familien-Special 4
Folge 23Die zehn Familien, die er zu Günther Jauch geschafft haben, können sich gleich doppelt freuen: Denn die Spielzeit wird auf familienfreundliche zwei Stunden verdoppelt. Beim „Familienspecial“ bleiben die Spielregeln nahezu unverändert. Zuerst bestimmt die Familie, welches Mitglied die Auswahlrunde spielen darf. Ist diese erst einmal geschafft, darf die ganze Familie Günther Jauch gegenüber Platz nehmen und sich über die Fragen beraten. Da so das geballte Wissen von drei Generationen zum Tragen kommen kann, dürften sich die Chancen auf einen hohen Gewinn durchaus um einiges verbessern! Günther Jauchs Familien können unterschiedlich sein: Egal ob Oma, Opa, Vater, Mutter oder Kind – sie müssen nur vierköpfig und im ersten oder zweiten Grad miteinander verwandt sein. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.12.2007 RTL 24. Blind Date Special 1
Folge 24Das gab es bei Günther Jauch noch nie: Im ‚Wer wird Millionär? Blind-Date Special‘ am Montag, 11. Februar, 20:15 Uhr, sind alle Kandidaten Singles. Sie haben sich im RTL-Chat kennen gelernt und begegnen sich in der Sendung zum ersten Mal, um gemeinsam um die Million zu spielen. Doch es geht für die einsamen Kandidaten nicht allein um den Millionengewinn, sondern auch um das Finden der großen Liebe. Die Singles haben sich zuvor noch nie getroffen und kennen noch nicht mal ein Foto des auserwählten Partners.
Sie haben sich im RTL-Chat kennen gelernt und sich allein durch die starke gegenseitige Sympathie gemeinsam bei ‚Wer wird Millionär? – Blind Date Special‘ beworben. Ihr erstes Treffen findet bei Günther Jauch im Studio statt. Die Spielregeln sind weitgehend unverändert. Zu Beginn der Show sitzen zehn aufgeregte, einsame und neugierige Kandidaten im Studio. Die jeweils dazu gehörigen ‚Partner‘ warten im Backstage-Bereich. Wie gewohnt, kommt der Kandidat, der die Auswahlrunde gewonnen hat, zu Günther Jauch ans Spielpult.
Das ‚Blind-Date‘ kann beginnen und der spannende Moment des ersten Treffens ist gekommen. Der ‚Partner‘ schreitet mit Herzklopfen durch die Studiotür und das Paar sieht sich zum ersten Mal! Ist es Liebe auf den ersten Blick? Sind sich die einsamen Singles sympathisch? Haben sie sich so ihren Traumpartner vorgestellt? Von diesem Moment an entscheiden beide alles gemeinsam und das ‚junge Glück‘ wird zum ersten Mal auf eine harte Probe gestellt: Spielen sie die klassische Variante oder setzen sie auf den Zusatzjoker und verzichten auf die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro? Welche Antwort ist die richtige? Welcher Joker wird zu welcher Zeit eingesetzt? Welcher der insgesamt sechs Telefonjoker ist der passende? Und wann ist der Zeitpunkt, um auf Risiko zu spielen? Bestätigt sich am Montag vor dem Valentinstag beim ‚Wer wird Millionär? – Blind Date Special‘ das Sprichwort ‚Pech im Spiel und Glück in der Liebe‘? Oder heißt es Liebe trotz Millionengewinn? (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.02.2008 RTL
zurückweiter
Füge Wer wird Millionär? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wer wird Millionär? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.