Weltspiegel extra

  • Neue Flüchtlingskrise an Europas Grenze

    An der türkisch-griechischen Grenze versuchen Flüchtlinge, über Griechenland in die EU zu kommen, seit die Türkei auf Grenzkontrollen verzichtet. Häufig haben Migranten ihre vorübergehende Existenz in der Türkei hinter sich gelassen, in der Hoffnung eine neue Heimat in Europa zu finden. Der „Weltspiegel extra“ ist eine Reportage von beiden Seiten der Grenze. Seit Meldungen über Erschießungen und Grenzschließungen in der Evros-Region kursieren, weichen viele Flüchtlinge zurück in das Landesinnere. Griechenland zeigt sich Europa als Festung.
    Auch auf
    der Insel Lesbos versuchen Bootsflüchtlinge zu landen. Rechte Schlägertrupps wollen dagegen Stimmung machen. All dies hat auch der Machtpolitiker Erdogan im Blick. Dazu gibt es Einschätzungen des Leiters der Heinrich-Böll-Stiftung Istanbul, Kristian Brakel, der die Strategie Erdogans analysiert, warum er den Flüchtlingspakt mit der EU aufkündigt, welche Rolle Russland dabei spielt. Zudem gibt es eine massive Flüchtlingsbewegung aus Nordsyrien Richtung türkischer Grenze. Dadurch sieht sich auch der türkische Ministerpräsident Erdogan unter Druck gesetzt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 05.03.2020Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 05.03.2020
23:30–23:45
23:30–
Do 05.03.2020
22:45–23:00
22:45–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…