Manche denken schon ans Koffer packen. In Ungarn ist Antisemitismus wieder salonfähig geworden. Ministerpräsident Viktor Orbán muss sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht entschieden genug dagegen einzuschreiten. / Kinder, die verschwinden, Opfer von Entführungen oder von Gewaltverbrechen, aber auch alte Menschen, die sich verirren – in Russland sind es freiwillige Helfer, die nach diesen Vermissten suchen. / „Es gibt doch nur einen Gott! Wer will, kann kommen, hier ist Platz für jeden“, sagt Gershon Luxemburg, Trainer eines Boxclubs in
Jerusalem. Juden kämpfen hier gegen Araber, Araber gegen Araber, Juden gegen Juden, Fromme gegen Säkulare. / Die Preise explodieren, es gibt kaum Arbeit. Der Landarbeiter Tasawer ist verzweifelt. Tag für Tag bearbeitet er den staubtrockenen Ackerboden und kann seine Familie doch nicht ernähren. / Seit Monaten kämpfen französische Truppen in Mali mit dem Ziel, die terroristische Bedrohung im Norden zurück zu drängen. Die Städte Gao und Timbuktu gelten als befreit, doch die Bedrohung ist längst nicht verschwunden. (Text: ARD)