08:55–Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
Di. 13.10.2020
13:10–14:00
13:10–Reise in die Erdatmosphäre: Kann ein einfacher Ballon bis ins Weltall aufsteigen?
Mi. 14.10.2020
08:50–09:40
08:50–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Mi. 14.10.2020
13:05–13:55
13:05–Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
Do. 15.10.2020
08:55–09:40
08:55–„Pipeline-Bau“ extrem: Wie sieht die Arbeit am Mammutprojekt aus?
Do. 15.10.2020
13:10–14:00
13:10–Von der Ernte bis zum Recycling: Was macht Holzverarbeitung so interessant?
Fr. 16.10.2020
08:55–09:45
08:55–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Fr. 16.10.2020
13:10–14:00
13:10–Umzug XXL: Worauf kommt es beim Schwertransport an?
Mo. 19.10.2020
09:05–09:55
09:05–Wenn’s ungemütlich wird: Welcher Regenschirm schützt vor schlechtem Wetter? / Außerirdische Besucher – wäre Deutschland auf eine Begegnung der dritten Art vorbereitet? / Milchkuh gegen Kraftfahrzeug – wer stößt mehr umweltschädliche Gase aus? / …
Mo. 19.10.2020
13:15–14:05
13:15–Die Rückkehr der Urechsen: Könnten Dinosaurier durch Genmanipulation gezüchtet werden?
Di. 20.10.2020
08:50–09:40
08:50–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Di. 20.10.2020
13:10–13:55
13:10–Zu Besuch auf der Riesenbaustelle: Wie entsteht ein Mega-Tunnel?
Mi. 21.10.2020
09:00–09:50
09:00–Hightech-Ernte: Wie arbeiten moderne Mähdrescher?
Mi. 21.10.2020
13:10–14:00
13:10–Lebensretter über den Wolken: Wie funktioniert ein Schleudersitz?
Do. 22.10.2020
08:45–09:35
08:45–Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
Do. 22.10.2020
12:55–13:45
12:55–Medizinisches Rätsel: Wie funktioniert das Phänomen der Selbstheilung?
Fr. 23.10.2020
08:45–09:30
08:45–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Fr. 23.10.2020
13:05–13:55
13:05–Für immer jung: Welche Methoden lassen den Traum vom ewigen Leben wahr werden?
Mo. 26.10.2020
09:00–09:50
09:00–Schwimmender Koloss: Wie wird eine neue Bohrinsel für ihren Einsatz fit gemacht?
Mo. 26.10.2020
13:05–13:55
13:05–Schuppige Haut: Was ist die Ursache von Neurodermitis?
Di. 27.10.2020
08:55–09:45
08:55–Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
Di. 27.10.2020
13:10–14:00
13:10–„Heißes Eisen“: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Stahlgießers aus?
Mi. 28.10.2020
08:55–09:50
08:55–Gefährliche Plastikwelt: Wie bestimmt der Kunststoff unser Leben?
Mi. 28.10.2020
13:10–14:00
13:10–Rasante Welt: Warum kann das Auge schnelle Bewegungen nicht wahrnehmen?
Do. 29.10.2020
09:00–09:50
09:00–Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
Do. 29.10.2020
13:15–14:10
13:15–Die Erforschung neuer Welten: Wie arbeitet ein Höhlentaucher unter Wasser?
Fr. 30.10.2020
08:50–09:40
08:50–Wünschelruten und Pendel: Können Menschen damit wirklich Wasser aufspüren?
Fr. 30.10.2020
13:15–14:05
13:15–Die faszinierende Geschichte der Ninja: Was macht Japans geheime Spezialeinheit so interessant?
Mo. 02.11.2020
08:55–09:45
08:55–Auf der Spur der Blutsauger: Existieren in Rumänien wirklich Vampire?
Mo. 02.11.2020
13:05–13:55
13:05–Alles kalter Kaffee: Sind Espresso und Co. wirklich schlecht für den Körper?
Di. 03.11.2020
08:55–09:40
08:55–Zu Besuch auf der Kofferauktion: Was verbirgt sich im ersteigerten Gepäck?
Di. 03.11.2020
13:10–14:00
13:10–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Mi. 04.11.2020
08:45–09:35
08:45–Tränen, Wut und ganz viel Schokolade: Was passiert, wenn wir Liebeskummer haben?
Mi. 04.11.2020
13:05–13:50
13:05–Keine billigen Beißer: Wie werden Luxuszähne hergestellt?
Do. 05.11.2020
08:45–09:35
08:45–Mobile Schutzräume oder Rettungszeppeline: Wie sieht die Zukunft in der Katastrophenhilfe aus?
Do. 05.11.2020
13:15–14:10
13:15–Die Herrschaft über das Ich: Können Menschen das Bewusstsein anderer kontrollieren?
Fr. 06.11.2020
09:05–09:55
09:05–Berauschend und gesundheitsschädigend: Ist Cannabis wirklich schädlicher als Alkohol?
Fr. 06.11.2020
13:10–14:00
13:10–Sehnsüchte als Geschäftsmodell: Funktioniert das „Hilf-dir-selbst“-Prinzip? / Die geborenen Diebe – tragen Menschen ein „Diebstahl-Gen“ in sich? / Das Döner-Duell XXL – wer schafft den größten Drehspieß? / Körperpflege für die Forschung – wie …
Mo. 09.11.2020
08:50–09:40
08:50–Lebensrettender Kopfschutz: Wie entstehen Fahrradhelme und was macht sie so sicher?
Mo. 09.11.2020
13:10–13:55
13:10–Mount Rushmore in der Reinigung: Wie werden die vier Präsidentenköpfe wieder sauber?
Di. 10.11.2020
08:50–09:40
08:50–Im Selbstversuch: Wie können Autofahrer in brenzligen Situationen richtig reagieren?
Di. 10.11.2020
13:15–14:05
13:15–Klettverschluss-Revolution: Wie viel kann die neue Generation aus Federstahl?
Mi. 11.11.2020
08:55–09:45
08:55–Das Unterwasser-Tennismatch: Funktioniert diese Werbeidee auch in der Realität?
Mi. 11.11.2020
13:15–14:00
13:15–Jetzt wird’s laut: Wie wird ein Kraftwerk-Schornstein gesprengt?
Do. 12.11.2020
08:50–09:40
08:50–Braten und Schmalzbrot: War die mittelalterliche Küche wirklich so deftig?
Do. 12.11.2020
13:10–14:00
13:10–Wie gefährlich kann der Haushalt für Kinder werden?
Fr. 13.11.2020
08:55–09:40
08:55–„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? / Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? / Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in …
Fr. 13.11.2020
13:00–13:50
13:00–Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Mo. 16.11.2020
09:00–09:50
09:00–Moderne Alchemisten: Wie kann Gold selbst hergestellt werden?
Mo. 16.11.2020
13:15–14:05
13:15–Im Berlin der 20er Jahre: Wie funktionierten Ringvereine im organisierten Verbrechen?
Di. 17.11.2020
09:05–09:55
09:05–Echte Prophezeiung oder reiner Zufall: Was verbirgt sich im „Bibel-Code“?
Di. 17.11.2020
13:15–14:05
13:15–Online-Shop vs. Flohmarkt: Wo lassen sich Textilien und Technik am besten verkaufen?
Mi. 18.11.2020
08:55–09:50
08:55–Gott, Allah oder Buddha: Woran glauben Menschen und warum?
Mi. 18.11.2020
13:15–14:05
13:15–Brauen für Anfänger: Wie schmeckt das Selfmade-Bier?
Do. 19.11.2020
08:40–09:30
08:40–„Quirkologie“: Was bestimmt unser alltägliches Verhalten?
Do. 19.11.2020
13:10–14:05
13:10–Der ultimative Sicherheits-Check: Wie können wir uns effektiv vor Diebstählen schützen?
Fr. 20.11.2020
08:50–09:40
08:50–Feuerfeste Berufskleidung: Was halten Hitzeschutzanzüge aus?
Fr. 20.11.2020
13:10–14:00
13:10–„Skull and Bones“: Wie viel Macht hat der Geheimbund wirklich?
Mo. 23.11.2020
08:55–09:40
08:55–Der beste Freund des Menschen: Können Hunde unsere Gefühle lesen?
Mo. 23.11.2020
13:10–13:55
13:10–Diagnose „Dentalphobie“: Was können Betroffene gegen die Angst vorm Zahnarzt tun?
Di. 24.11.2020
08:55–09:45
08:55–Explosives fürs Herz: Wie kann Sprengstoff herzkranken Patienten helfen? / Wie sinnvoll ist die elektronische Fußfessel? / Welcher logistische Aufwand steckt hinter dem Zeitmanagement an Flughäfen? / Welcher Schokobrunnen sprudelt am besten?
Di. 24.11.2020
13:10–14:00
13:10–Auf den Hund gekommen: Welcher Vierbeiner passt zu welchem Typ Mensch?
Mi. 25.11.2020
09:10–10:00
09:10–Mülltrennung, Dosenpfand und Co.: Was sind die fünf größten Öko-Irrtümer?
Mi. 25.11.2020
13:25–14:10
13:25–Im Schnellkurs zum perfekten Auftritt: Funktioniert die professionelle Imageberatung?
Do. 26.11.2020
08:55–09:45
08:55–Schreckliche Störgeräusche: Wie gehen Betroffene mit Tinnitus um?
Do. 26.11.2020
13:10–14:00
13:10–Von der Baustelle zur Großraum-Disco: Gelingt das ambitionierte Party-Projekt?
Fr. 27.11.2020
09:00–09:50
09:00–Unterwegs mit der Autobahnpolizei: Wann geht es Temposündern an den Kragen?
Fr. 27.11.2020
13:05–13:55
13:05–Giftige Schönheiten: Welche blühenden Pflanzen können uns gefährlich werden?
Mo. 30.11.2020
09:00–09:50
09:00–Unterwegs im Muldenkipper: Wie funktioniert der Eisenerzabbau?
Mo. 30.11.2020
13:05–13:55
13:05–Das Geheimnis junger Haut: Halten Antifalten-Cremes wirklich, was sie versprechen?
Di. 01.12.2020
08:50–09:45
08:50–Bedrohte Arktis: Was bringt die gigantischen Gletscher zum Schmelzen?
Di. 01.12.2020
13:05–13:55
13:05–Merkwürdige Déjà-vu-Erlebnisse: Spielt uns das Gehirn hier einen Streich?
Mi. 02.12.2020
08:50–09:45
08:50–Zucker versus Stevia: Welches Süßungsmittel bewährt sich im Geschmackstest?
Mi. 02.12.2020
13:10–14:00
13:10–Wenn die Aufmerksamkeit versagt: Wie können ADHS-Betroffene gefördert werden?
Do. 03.12.2020
08:50–09:45
08:50–Hochexplosiv: Wie leicht lässt sich der Sprengstoff TATP herstellen?
Do. 03.12.2020
13:10–14:00
13:10–Die menschliche Wahrnehmung: Wie viel sehen wir tatsächlich?
Fr. 04.12.2020
08:50–09:45
08:50–Clevere Vögel: Was haben Raben alles drauf?
Fr. 04.12.2020
13:10–14:00
13:10–Kleben, Fliegen, Ziehen: Ist Kaugummi ein wahres Wundermaterial?
Mo. 07.12.2020
08:50–09:45
08:50–Sinnestäuschungen: Wie entstehen optische Illusionen?
Mo. 07.12.2020
13:10–14:00
13:10–Eisige Geschosse von oben: Was verraten Hagelkörner über unser Wetter?
Di. 08.12.2020
08:50–09:40
08:50–Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Di. 08.12.2020
13:10–14:00
13:10–Typische Hasenfüße: Warum ängstigen wir uns?
Mi. 09.12.2020
08:50–09:45
08:50–Sydneys unheimlichster Bewohner: Was macht die Trichternetzspinne so gefährlich?
Mi. 09.12.2020
13:10–14:05
13:10–Cool wie Bond oder gelassen wie der „Pate“: Was können wir von Filmhelden alles lernen?
Do. 10.12.2020
08:45–09:40
08:45–Bello unterm Skalpell: Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Tierklinik aus?
Do. 10.12.2020
13:05–14:00
13:05–Urzeit-Krimi: Was steckt hinter dem Fund des steinzeitlichen Massengrabes in Herxheim?
Fr. 11.12.2020
08:50–09:40
08:50–Animalische Schwindler: Können auch Tiere bluffen?
Fr. 11.12.2020
13:05–13:55
13:05–Auf Rettungsmission: Was können wir gegen das Bienensterben tun?
Mo. 14.12.2020
08:50–09:45
08:50–Dünnes Eis: Wie überlebt man bei einem Einbruch ins Wasser?
Mo. 14.12.2020
13:15–14:05
13:15–Winterliche Pracht: Warum ist Schnee weiß?
Di. 15.12.2020
08:50–09:40
08:50–Was hier floppt, kommt gar nicht erst groß raus: Wie funktioniert der Testmarkt in Haßloch?
Di. 15.12.2020
13:05–13:55
13:05–Hausmittel vs. Industrieprodukt: Wie bekommt man die Autoscheibe besser eisfrei?
Mi. 16.12.2020
08:50–09:40
08:50–Schneefräsen im Test: Welche Maschine eignet sich am besten für den Hausgebrauch?
Mi. 16.12.2020
13:15–14:05
13:15–Autoreifen im Test
Do. 17.12.2020
08:50–09:40
08:50–Winterzeit – Grippezeit: Wie bekämpft das Immunsystem die Viren?
Do. 17.12.2020
13:10–14:05
13:10–Vitamin C, Nasenspray und Co.: Was sind die bekanntesten Irrtümer über Erkältungskrankheiten?
Fr. 18.12.2020
09:00–09:45
09:00–Biochemie der Heldentaten: Warum riskieren manche Menschen ihr Leben, um ein anderes zu retten?
Fr. 18.12.2020
13:10–14:05
13:10–Glühwein-Test: Kann ein Sommelier günstig von teuer unterscheiden?
Mo. 21.12.2020
08:55–09:45
08:55–Charakteristischer Klang: Kann man das Alter eines Menschen allein an der Stimme erkennen?
Mo. 21.12.2020
13:10–14:00
13:10–Historische Niederlage der Kreuzfahrer: Was waren die Folgen der Schlacht bei Hattin?
Di. 22.12.2020
08:55–09:40
08:55–Der Holzmafia auf der Spur: Woran erkennt man Holz, das aus illegalem Handel stammt?
Di. 22.12.2020
13:00–13:50
13:00–Leckeres Weihnachtsgebäck: Was ist das Geheimnis des Dresdner Christstollen?
Mi. 23.12.2020
08:50–09:45
08:50–Advent, Advent, der Christbaum brennt: Wie lassen sich Brände zur Weihnachtszeit vermeiden?
Mi. 23.12.2020
13:15–14:00
13:15–Die schönste Nebensache der Welt: Kann Küssen bei Allergien helfen?
2021
Mo. 04.01.2021
08:55–09:50
08:55–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
Mo. 04.01.2021
13:05–13:55
13:05–Gefährlicher Biss: Was tun bei einem Tollwutverdacht?
Di. 05.01.2021
08:50–09:40
08:50–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Di. 05.01.2021
13:10–14:05
13:10–Herzstück der Feuerwehr: Welche Technik steckt in einem modernen Löschfahrzeug?
Mi. 06.01.2021
08:55–09:50
08:55–Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Mi. 06.01.2021
13:15–14:05
13:15–Lebensrettende Tipps: Wie verhält man sich bei einem Wohnungsbrand richtig?
Do. 07.01.2021
09:05–09:55
09:05–„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Do. 07.01.2021
13:25–14:10
13:25–Unimog deluxe: Wie verwandelt man den Geländewagen in einen Luxustruck?
Fr. 08.01.2021
09:10–10:00
09:10–Emigration ins Universum: Wandern wir bald ins All aus?
Fr. 08.01.2021
13:30–14:10
13:30–Der Untergang des Inkareiches: Wie gelang den spanischen Eroberern der Sieg über das Imperium?
Mo. 11.01.2021
08:55–09:50
08:55–Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
Mo. 11.01.2021
13:10–14:00
13:10–Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Di. 12.01.2021
08:50–09:45
08:50–Technik der Superlative: Wie werden Bohrinseln gebaut?
Di. 12.01.2021
13:05–13:55
13:05–Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Mi. 13.01.2021
09:00–09:50
09:00–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Mi. 13.01.2021
13:20–14:15
13:20–Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Welt der Wunder direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.