20:10–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Mo. 18.06.2018
09:00–09:50
09:00–Achtung, Blitzer: Wie funktionieren moderne Radarkontrollen?
Mo. 18.06.2018
13:25–14:10
13:25–Rätselhafte Sphinx: Wer hat das Monument erschaffen und wie alt ist es wirklich?
Mo. 18.06.2018
20:15–21:10
20:15–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Di. 19.06.2018
08:50–09:40
08:50–Bello unterm Skalpell: Wie sieht der Arbeitsalltag in einer Tierklinik aus?
Di. 19.06.2018
13:25–14:15
13:25–„Freak Waves“: Wie entstehen Riesenwellen?
Di. 19.06.2018
20:15–21:05
20:15–Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Mi. 20.06.2018
08:45–09:35
08:45–Sinnestäuschungen: Wie entstehen optische Illusionen?
Mi. 20.06.2018
13:05–13:55
13:05–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
Mi. 20.06.2018
20:10–21:05
20:10–Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Do. 21.06.2018
08:55–09:45
08:55–Urzeitliche Triebe: Was sind die Ursachen aggressiven Verhaltens?
Do. 21.06.2018
13:15–14:10
13:15–Ein echter Held: Was kann unser Körper im Notfall wirklich leisten?
Do. 21.06.2018
20:10–21:05
20:10–Abwechslungsreiches Instrument „Stimme“: Warum können nur wenige Menschen gut singen? / Regen, Druck, freier Fall – was muss ein guter Koffer aushalten können? / Weinende Marienstatue – sahen die Gläubigen hier ein Wunder oder gibt es eine ganz rationale
Fr. 22.06.2018
08:45–09:30
08:45–Hochexplosiv: Wie wird Dynamit hergestellt und wo wird es eingesetzt?
Fr. 22.06.2018
12:55–13:45
12:55–Grillen XXL: Wie werden Ochse und Spanferkel lecker zubereitet?
Fr. 22.06.2018
20:15–21:10
20:15–Bosnische Pyramiden: Natürlicher Ursprung oder archäologischer Jahrhundertfund?
Sa. 23.06.2018
20:15–21:05
20:15–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
So. 24.06.2018
20:10–21:10
20:10–Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Mo. 25.06.2018
08:55–09:45
08:55–Urzeitliche Dickhäuter – warum sind die Mammuts ausgestorben?
Mo. 25.06.2018
13:15–14:05
13:15–Rätselhafte Steinstatuen: Was ist das Geheimnis der Osterinsel?
Mo. 25.06.2018
20:15–21:10
20:15–Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Di. 26.06.2018
08:55–09:45
08:55–Prekäre Arbeit: Was sind die gefährlichsten Jobs der Welt?
Di. 26.06.2018
13:15–14:10
13:15–Unglaubliches Universum: Wie groß ist unser Sonnensystem?
Di. 26.06.2018
20:10–21:05
20:10–Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Mi. 27.06.2018
08:50–09:35
08:50–Schlafmangel, Stress und Müdigkeit: Wie entstehen Augenringe?
Mi. 27.06.2018
13:05–14:00
13:05–Das Wundergel gegen Brände: Was ist Firesorb und wie funktioniert es?
Mi. 27.06.2018
20:15–21:05
20:15–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Do. 28.06.2018
09:00–09:45
09:00–Strömungen in der Tiefe: Welchen Einfluss haben Meeresbewegungen auf das Wetter?
Do. 28.06.2018
13:10–14:00
13:10–Bayerische Vulkane: Könnte es eines Tages auch in Deutschland zum Ausbruch kommen?
Do. 28.06.2018
20:10–21:05
20:10–Weltökonomie: Was würde passieren, wenn einer Öl-Nation der Brennstoff ausgeht?
Fr. 29.06.2018
09:00–09:45
09:00–Pokerface: Kann man Lügen anhand der Körpersprache und Mimik erkennen?
Fr. 29.06.2018
13:15–14:05
13:15–„Beam me up, Scotti!“: Welche „Star Trek“-Technologie könnte schon bald Realität werden?
Fr. 29.06.2018
20:10–21:05
20:10–Holländische Käsespezialität: Wie wird Gouda hergestellt?
Sa. 30.06.2018
20:10–21:00
20:10–Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
So. 01.07.2018
20:05–21:00
20:05–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Mo. 02.07.2018
08:55–09:45
08:55–Umstrittene Mehrweltentheorie: Gibt es ein Paralleluniversum?
Mo. 02.07.2018
13:15–14:05
13:15–Die Kraft der Gedanken: Was ist mithilfe von „PSI-Kräften“ tatsächlich möglich?
Mo. 02.07.2018
20:15–21:05
20:15–Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Di. 03.07.2018
08:55–09:45
08:55–Warnungen des menschlichen Körpers: Wie entstehen Schmerzen?
Di. 03.07.2018
13:20–14:15
13:20–Zu Besuch im Weltraumbahnhof Kourou: Wie funktioniert ein Raketenstart?
Di. 03.07.2018
20:10–21:05
20:10–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Mi. 04.07.2018
09:00–09:50
09:00–Klonforschung: Kann man ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken?
Mi. 04.07.2018
13:15–14:05
13:15–Geniale Toxine: Kann Schlangengift Krankheiten heilen?
Mi. 04.07.2018
20:10–21:05
20:10–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Do. 05.07.2018
08:50–09:40
08:50–Schönheit um jeden Preis: Was sind die umsatzstärksten Beautyprodukte?
Do. 05.07.2018
13:20–14:10
13:20–Der Urknall: Wie entstand unser Universum?
Do. 05.07.2018
20:15–21:05
20:15–Nahtoderfahrungen: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Fr. 06.07.2018
09:25–10:15
09:25–Forever young: Was ist das Geheimnis eines langen Lebens?
Fr. 06.07.2018
12:55–13:45
12:55–Tabuthema Seitensprung: Welche Motivation steckt hinter dem Treuebruch?
Fr. 06.07.2018
20:25–21:15
20:25–Flotte Sohle: Wie sieht der perfekte Laufschuh aus?
Sa. 07.07.2018
20:15–21:05
20:15–Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
So. 08.07.2018
20:15–21:05
20:15–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Mo. 09.07.2018
08:50–09:40
08:50–Kristallwunder: Was fasziniert Sammler an den leuchtenden Bergschätzen?
Mo. 09.07.2018
13:15–14:05
13:15–Meteoritenschwert: Was hält das Eisen aus dem All aus?
Mo. 09.07.2018
20:15–21:05
20:15–Blutsaugende Plagegeister: Wie könnten heimische Mücken bekämpft werden?
Di. 10.07.2018
08:55–09:45
08:55–Rettung auf vier Rädern: Wie viel Hightech steckt im Krankenwagen?
Di. 10.07.2018
13:15–14:10
13:15–Fabelhafte Wesen: Gibt es Elfen und Feen wirklich?
Di. 10.07.2018
20:15–21:05
20:15–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Mi. 11.07.2018
08:50–09:45
08:50–Nichts für schwache Nerven: Wie meistern Industriekletterer ihren schwindelerregenden Job?
Mi. 11.07.2018
13:10–14:00
13:10–Blutsaugende Plagegeister: Wie könnten heimische Mücken bekämpft werden?
Mi. 11.07.2018
20:15–21:05
20:15–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Do. 12.07.2018
09:00–09:50
09:00–Die Weiße Frau: Gibt es Geister wirklich oder täuschen uns die Sinne?
Do. 12.07.2018
13:20–14:15
13:20–Frankfurt – New York in einer Stunde: Wie kann ein „Hyperschall-Flugzeug“ funktionieren?
Do. 12.07.2018
20:15–21:05
20:15–Die Kleinstadt auf hoher See: Wie sieht es hinter den Kulissen auf einem Kreuzfahrtschiff aus?
Fr. 13.07.2018
08:50–09:40
08:50–Einbruch erwünscht: Wie arbeiten professionelle Türöffner?
Fr. 13.07.2018
13:15–14:05
13:15–Spektakuläre Belastungstest: Was steckt im Hightech-Lack?
Fr. 13.07.2018
20:15–21:05
20:15–„Freitag der 13.“: Woher kommt die Angst vor dem vermeintlichen Unglückstag? / Unsichtbare Krieger – mit welchen Tricks konnten sich Ninjas auf der Flucht verstecken? / Rollende Safes – wie sorgt ein Unternehmen für den sicheren Geldtransport in Südafrika
Sa. 14.07.2018
20:15–21:05
20:15–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
So. 15.07.2018
20:15–21:05
20:15–Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
Mo. 16.07.2018
08:55–09:50
08:55–Das Christentum: Wie entstand eine der drei größten Weltreligionen?
Mo. 16.07.2018
13:15–14:05
13:15–Faszination „Tempelritter“: Worin liegt das Geheimnis des christlichen Ritterordens?
Mo. 16.07.2018
20:15–21:10
20:15–Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
Di. 17.07.2018
08:50–09:40
08:50–Die Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran?
Di. 17.07.2018
13:10–14:05
13:10–Adrenalinbeschleuniger Angst: Was passiert im Körper des Menschen, wenn er Furcht empfindet?
Di. 17.07.2018
20:10–21:05
20:10–Die Rückkehr der Urechsen: Könnten Dinosaurier durch Genmanipulation gezüchtet werden?
Mi. 18.07.2018
08:50–09:45
08:50–Tresor-Test extrem: Was halten Sicherheitsschränke wirklich aus?
Mi. 18.07.2018
13:10–14:05
13:10–Tierischer Ermittler: Wie sieht die Arbeit eines Diensthundes aus?
Mi. 18.07.2018
20:15–21:05
20:15–Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
Do. 19.07.2018
08:55–09:45
08:55–Medizinisches Rätsel: Wie funktioniert das Phänomen der Selbstheilung?
Do. 19.07.2018
13:10–14:10
13:10–Die Rückkehr der Urechsen: Könnten Dinosaurier durch Genmanipulation gezüchtet werden?
Do. 19.07.2018
20:15–21:05
20:15–Umzug XXL: Worauf kommt es beim Schwertransport an?
Fr. 20.07.2018
08:50–09:40
08:50–Wundermittel „Laser“: Kann der Lichtstrahl die weltweiten Energieprobleme lösen?
Fr. 20.07.2018
13:20–14:10
13:20–Bis zum letzten Schliff: Wie wird ein echtes Rasiermesser hergestellt?
Fr. 20.07.2018
20:10–21:05
20:10–Höhenangst unerwünscht: Was gehört zum Job des Baggerführers in luftiger Höhe?
Sa. 21.07.2018
20:10–21:00
20:10–Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
So. 22.07.2018
20:10–21:05
20:10–Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
Mo. 23.07.2018
08:50–09:45
08:50–Bedrohung aus dem All: Was könnten wir im Falle eines Asteroideneinschlags tun?
Mo. 23.07.2018
13:20–14:10
13:20–Hitze, Kälte, freier Fall: Wie resistent sind Zecken?
Mo. 23.07.2018
20:15–21:05
20:15–„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Di. 24.07.2018
08:50–09:45
08:50–Faszinierender Erdentrabant: Welchen Einfluss hat der Mond auf unseren Planeten?
Di. 24.07.2018
13:15–14:10
13:15–Alleskönner im Test: Welcher Universalschneider hat die Nase vorn?
Di. 24.07.2018
20:20–21:10
20:20–Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
Mi. 25.07.2018
08:55–09:45
08:55–Zeitbombe Essen: Was ist drin in unseren Lebensmitteln?
Mi. 25.07.2018
13:15–14:05
13:15–„Umparken“ der Erde: Wie gelingt das astrophysische Experiment?
Mi. 25.07.2018
20:15–21:05
20:15–Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Do. 26.07.2018
08:55–09:45
08:55–Duftender Saubermacher: Wie reinigt Seife?
Do. 26.07.2018
13:15–14:05
13:15–Wespenalarm: Was hilft gegen die schwarz-gelben Räuber?
Do. 26.07.2018
20:10–21:05
20:10–Grillkohle auf dem Prüfstand: Wie wird Grillen zum Genuss?
Fr. 27.07.2018
08:50–09:35
08:50–Exklusive Straßenyachten: Welches ist das teuerste Wohnmobil der Welt?
Fr. 27.07.2018
13:10–13:55
13:10–Andere Länder, andere Sitten: Was müssen Urlauber im Ausland beachten?
Fr. 27.07.2018
20:20–21:10
20:20–Neuland „Camping“: Was steckt wirklich hinter der Alternative zum Hotelurlaub?
Sa. 28.07.2018
20:10–21:00
20:10–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
So. 29.07.2018
20:05–21:00
20:05–Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
Mo. 30.07.2018
09:05–09:55
09:05–Unangenehme Angelegenheit: Wie entsteht Mundgeruch?
Mo. 30.07.2018
13:25–14:15
13:25–Die Spezialisten: Wie trainiert die Beweissicherungs÷ und Festnahmeeinheit für ihre Einsätze?
Mo. 30.07.2018
20:15–21:05
20:15–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Di. 31.07.2018
08:50–09:40
08:50–Auf Herz und Nieren geprüft: Wie werden Weltraum-Raketen vor ihrem Einsatz getestet?
Di. 31.07.2018
13:20–14:10
13:20–Illegale Mitbringsel: Wie kommen die Zöllner den Schnäppchenjägern auf die Schliche?
Di. 31.07.2018
20:15–21:10
20:15–Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Mi. 01.08.2018
08:55–09:40
08:55–Riesenreifen: Wie hart kann Gummi sein?
Mi. 01.08.2018
13:15–14:05
13:15–Die Höhenretter: Wie trainiert die Feuerwehr für Einsätze in Hochhäusern?
Mi. 01.08.2018
20:20–21:10
20:20–Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Do. 02.08.2018
08:55–09:45
08:55–Magenknurren, Schnarchen, Rülpsen und Co. – woher kommen die Körpergeräusche?
Do. 02.08.2018
13:20–14:10
13:20–Phasen einer Sucht: Wie kurz kann der Weg in den Alkoholismus sein?
Do. 02.08.2018
20:15–21:05
20:15–Hygiene im Tierreich: Wie putzen sich Giraffe, Vogel und Co.?
Fr. 03.08.2018
09:05–09:55
09:05–Experiment Zivilcourage: Wer greift ein, wer nicht – und warum?
Fr. 03.08.2018
13:25–14:10
13:25–Die beste Medizin: Warum ist Lachen gesund?
Fr. 03.08.2018
20:10–21:05
20:10–Badespaß im heimischen Garten: Wie können Pools selbst gebaut werden?
Sa. 04.08.2018
20:10–21:05
20:10–Knigge für Anfänger: Wer gewinnt den Wettbewerb im ordentlichen Benehmen?
So. 05.08.2018
20:10–21:05
20:10–Ernährungswissenschaft: Ist Süßstoff wirklich gesünder als Zucker?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle N24 Doku-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Welt der Wunder direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Wunder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Wunder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.