WDR Story Folge 69: I love Trump – Warum Amerikaner ihren Präsidenten lieben
Folge 69
I love Trump – Warum Amerikaner ihren Präsidenten lieben
Folge 69 (45 Min.)
In Winston County, Alabama ist man mitten im Trump-Land. 90 Prozent haben hier vor zwei Jahren für den heutigen Präsidenten gestimmt. Der Kreis liegt drei Autostunden südlich von Nashville, es gibt hier viel Wald und eine Statue, die an den Bürgerkrieg zwischen den Nord und Südstaaten erinnert. Winston County gehört zu den Dry Countys: Der Verkauf von Alkohol ist hier verboten. Wenn man feiert, dann mit einem All you can eat – Pfannkuchebuffet. Hier lieben sie Donald Trump. In Deutschland hält jeder zweite Trump für gefährlicher als den nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong Un. Trump ist hier so unbeliebt wie kein amerikanischer Präsident zuvor. Doch auch viele der Amerikaner, die CNN schauen, die
Washington Post oder New York Times lesen, erleben einen Regierungschef, der von einem Skandal zum nächsten stolpert, der an Inkompetenz nicht zu überbieten scheint und der auch in Amerika mehr und mehr an Glaubwürdigkeit verliert. Story-Autor Peter Onneken reist nach Winston County und mietet sich dort ein, um zu verstehen: Wieso lieben Amerikaner Trump? Wie groß ist sein Rückhalt und wie kommt es, dass viele im Land ihm eine zweite Amtszeit zutrauen? Einen Tag nach den Senats- und Kongresswahlen, die für Trump auch ein Stimmungstest sind, blickt die Story auf Amerika: Glauben Amerikaner noch an Donald Trump und wie wahrscheinlich sind „Four more years“, weitere vier Jahre Trump? (Text: WDR)