WDR Story Folge 23: Die Gesetzlosen – Bürgerwehren gegen Drogenbosse
Folge 23
Die Gesetzlosen – Bürgerwehren gegen Drogenbosse
Folge 23
Die mexikanischen Drogen-Kartelle überziehen ihr Land mit Mord und Terror – allein seit 2006 starben geschätzt 80.000 Menschen im Drogenkrieg, meist kaum von der Weltöffentlichkeit wahrgenommen. Oft ist die Politik Teil der milliardenschweren Geschäfte. Doch es gibt auch Widerstand in der Bevölkerung: Im Süden Mexikos greifen die Menschen zu den Waffen und gehen gemeinsam gegen die Kartelle vor. Anführer dieser „Autodefensas“, wie sie sich nennen, ist der angesehene Arzt José „El Doctor“ Mireles. Eine Stadt nach der anderen befreit er zusammen mit seinen Männern aus der Gewalt der Clans. Zur gleichen Zeit formiert sich im US-Staat Arizona eine andere
Bürgerwehr. Der Ex-Soldat Tim „Nailer“ Foley und seine paramilitärische Gruppe patrouillieren schwerbewaffnet an der mexikanischen Grenze. Auch sie haben das Vertrauen in ihren Staat verloren und jagen auf eigene Faust nach Drogenschmugglern. Im brutalen Kampf zwischen Foley und Mireles auf der einen und den Kartellen auf der anderen Seite stellt sich bald die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Gut und Böse? „Cartel Land“ war einer der am meisten angezeichneten Dokumentarfilme des vergangenen Jahres und war für den „Oscar 2016“ nominiert. Der WDR zeigt den von Hollywood-Regisseurin Kathryn Bigelow produzierten Film als deutsche TV-Premiere. (Text: WDR)