49 Folgen, Folge 1–25
1. Werner Grissmann
Folge 1Werner Grissmann: „Erfinder“ des Dolomitenmanns und einer der buntesten Vögel des österreichischen Skizirkus. In „Was wurde aus …?“ blickt die Sportlegende mit Familie, Freunden und Wegbegleitern wie Hansi Hinterseer oder Franz Klammer zurück auf sein abwechslungsreiches Leben. Eine interessante, bewegende und anekdotenreiche Lebensgeschichte. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 12.11.2010 ServusTV 2. Markus Wasmeier
Folge 2Markus WasmeierBild: BergblickMarkus Wasmeier wurde in seiner Karriere Weltmeister und 2-facher Olympia-Sieger. In der Sendereihe Was wurde aus …? erinnern sich auch Weggefährten wie Pirmin Zurbriggen oder Marc Giradelli an seine großen Triumphe. Zudem stellt der Schlierseer sein Bauernhof-Museum vor (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 19.11.2010 ServusTV 3. Irene Epple
Folge 3Irene Epple war zusammen mit ihrer Schwester Maria eine der erfolgreichsten deutschen Skiläuferinnen. In der Sendereihe Was wurde aus …? blickt Irene Epple zurück auf ihre Karriere, erzählt, wie sie ihren Ehemann Dr. Theo Waigel kennen gelernt hat und zeigt sich als exzellente Kletterin. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 26.11.2010 ServusTV 4. Bernhard Russi
Folge 4Bernhard Russi ist neben Roger Federer die bekanntest Sport-Persönlichkeit der Schweiz. Er blickt in der Sendereihe Was wurde aus …? zurück auf seine Karriere-Höhepunkte, seine legendären Duelle mit Franz Klammer und zeigt seine neue Leidenschaft, das Klettern (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 03.12.2010 ServusTV 5. Anton Mang
Folge 5Anton Mang wurde in seiner Karriere 5 x Motorrad-Weltmeister. In der Sendereihe Was wurde aus …? blickt er auf seine Karriere zurück, erinnert sich an seine Kindheit als Schauspieler in Märchenfilmen und zeigt seine heutige Arbeit als Leiter von Fahrer-Trainings. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 10.12.2010 ServusTV 6. Pirmin Zurbriggen
Folge 6Pirmin Zurbriggen wurde Olympiasieger und Weltmeister. In der Sendung „Was wurde aus …?“ läßt er seine Karriere noch einmal Revue passieren, präsentiert sein Hotel in Zermatt und zeigt seine neue sportliche Herausforderung als Initiator des ersten schweizer Ski-Internats. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 17.12.2010 ServusTV 7. Karl Schranz
Folge 7Karl Schranz wurde in seiner Karriere dreimal Weltmeister und gewann Silber im Riesenslalom bei den Olympischen Spielen 1964. In der Sendereihe Was wurde aus …? erinnern sich auch Weggefährten wie Bernhard Russi oder Rosi Mittermaier an seine großen Triumphe, aber auch an bittere Enttäuschungen des Arlbergers. Zudem stellt Schranz sein Hotel in St. Anton vor. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 04.03.2011 ServusTV 8. Gustav Thöni
Folge 8Gustav Thöni gewann in seiner Karriere viermal den Gesamt-Weltcup, war Olympiasieger und Weltmeister In der Sendereihe Was wurde aus …? erinnern sich auch Weggefährten wie Bernhard Russi, Rosi Mitterrmaier oder Alberto Tomba an seine großen Triumphe.Heute arbeitet der Südtiroler als Hotelier in seinem Heimatort Trafoi, wo sich seine Gäste immer wieder auf zahlreiche Aktivitäten mit der Ski-Legende freuen dürfen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 11.03.2011 ServusTV 9. Hansi Kraus
Folge 9Er war einer der größten Kinderstars der 60er Jahre: Hansi Kraus brillierte als 12-Jähriger in der Hauptrolle des Ludwig Thoma in den „Lausbubengeschichten“. Drei Jahre später avancierte er als Pepe Nietnagel in „Die Lümmel aus der ersten Bank“ zum gefeierten Teenieidol. In „Was wurde aus …?“ blickt der 58-jährige Münchner auf diese Zeit zurück und gewährt einen Einblick in sein heutiges Leben und seine Arbeit als Theaterschauspieler. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 18.03.2011 ServusTV 10. Franz Viehböck
Folge 10Als bisher erster und einziger österreichischer Astronaut ging er in die Geschichte ein. Franz Viehböck startete am 2. Oktober 1991 vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur ins All, wo er neun Tage lang wissenschaftliche Experimente in der Raumstation Mir durchführte. In Was wurde aus …? blickt der 50-Jährige gemeinsam mit Wegbegleitern auf seine Ausbildung zum Raumfahrer und den Aufenthalt im All zurück und zeigt, wie er heute lebt. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 25.03.2011 ServusTV 11. Vreni Schneider
Folge 11Vreni Schneider ist zweifellos eine der erfolgreichsten Skirennläuferinnen aller Zeiten. Sie gewann 6 Gold-Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. In der Sendereihe „Was wurde aus …?“ blickt sie nochmal auf ihre großartige Karriere zurück. Zudem präsentiert die Schweizer Skilegende ihre jetzige Aufgabe als Leiterin der eigenen Skischule in Elm. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 01.04.2011 ServusTV 12. Petra Kronberger
Folge 12Einer der größten Erfolge von Petra Kronberger war sicher ihr Sieg in der Abfahrt bei den Heimweltmeisterschaften 1991 in Saalbach. Danach gewann sie auch noch 2 Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen von Albertville 1992. In der Sendereihe „Was wurde aus …?“ erläutert Petra Kronberger noch einmal den Grund für ihren frühen Abschied vom Leistungssport mit gerade mal 23 Jahren und präsentiert sich als kompetente Führerin im Salzburg-Museum. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 08.04.2011 ServusTV 13. Peter Habeler
Folge 13Die Sensation gelingt ihm zusammen mit seinem Freund Reinhold Messner – der ihn für den besten Bergsteiger seiner Zeit hält. In „Was wurde aus …?“ lässt Peter Habeler das Abenteuer am Mount Everest aufleben, erzählt von der Zeit nach der Besteigung und wie sie sein Leben bis heute beeinflusst. Denn losgelassen haben den heute 68-jährigen Zillertaler die Berge nie. Auch wenn er seine Leidenschaft jetzt anders lebt als damals. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 15.04.2011 ServusTV 14. David Bennent
Folge 14Als 12-Jähriger spielt er den kleinwüchsigen Oskar Matzerath in Volker Schlöndorffs Verfilmung „Die Blechtrommel“. Das Epos nach der Romanvorlage von Günther Grass gewinnt den Oscar. Doch rückblickend bedeutet der Film für David Bennent Ruhm und Fluch zugleich. In „Was wurde aus …?“ blickt der charismatische Schauspieler auf seine prägendste Rolle zurück, erzählt von der Zeit danach – und gewährt persönliche Einblicke in sein Leben heute. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 29.04.2011 ServusTV 15. Erhard Keller
Folge 15Erhard Keller holte bei den Olympischen Spielen von Grenoble 1968 und Sapporo 1972 jeweils Gold über 500 Meter. In der Sendereihe „Was wurde aus …?“ lässt der gebürtige Günzburger seine Karriere noch einmal Revue passieren und erinnert sich auch an seine Vergangenheit als Fernseh-Moderator. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 06.05.2011 ServusTV 16. Theo Kelz
Folge 16Er ist einer der ersten Patienten bei denen eine Doppeltransplantation gelingt. Theo Kelz bekommt im März 2000 an der Uniklinik Innsbruck die Hände eines Toten. Sechs Jahre lang hat er nach dem Unfall für eine Transplantation gekämpft, über 50 Kliniken in Europa und Amerika kontaktiert. Sein Lebensmotto: „Niemals aufgeben“. In „Was wurde aus …?“ erzählt der Kärntner, wie er diese Zeit gemeistert hat und wie er heute mit den zwei neuen Händen lebt. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 13.05.2011 ServusTV 17. Beatrix Schuba
Folge 17Wenn man von österreichischen Sportlegenden spricht, kommt man an „Trixi“ Schuba nicht vorbei. Die gebürtige Wienerin wurde 1972 Olympiasiegerin und holte zudem zwei Weltmeister-Titel. In der Sendereihe „Was wurde aus …?“ lässt Beatrix Schuba ihre großartige Karriere noch einmal Revue passieren und auch viele Weggefährten erinnern sich an ihre Erfolge. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 20.05.2011 ServusTV 18. Carl Djerassi
Folge 18Carl DjerassiBild: BergblickIm Alter von 28 Jahren entdeckt der Chemiker Carl Djerassi den Wirkstoff für die „Antibabypille“ und startet damit seine Karriere als erfolgreicher Wissenschaftler. Doch damit gibt er sich nicht zufrieden. In „Was wurde aus …?“ spricht der 87-Jährige, gebürtige Wiener über seine zwei Leben: Sein erstes als Chemiker, sein zweites als Dramatiker und Autor – und über seine Liebe zur Kunst. So besitzt er die größte Paul-Klee-Sammlung der Welt. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 27.05.2011 ServusTV 19. Sepp Maier
Folge 19Sepp Maier gewann als Torhüter des FC Bayern 4 x den Europa-Cup und wurde mit der deutschen Nationalmanschaft Europa- und Weltmeister. In der Sendereihe „Was wurde aus …?“ erinnern sich auch Weggefährten aus den glorreichen Zeiten an die Karriere des größten Torhüters Deutschlands: die „Katze von Anzing“. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 03.06.2011 ServusTV 20. Schirin Bogner
Folge 20Anfangs prophezeiten die Ärzte Schirin Bogner eine Lebenserwartung von nur vier oder fünf Jahren. Doch ihre couragierte Oma, bei der sie aufwächst, kämpft mit ihr gegen die Krankheit – und die Vorurteile. Als Zehnjährige sagt Bogner, dass sie glaubt, 100 Jahre alt zu werden. Nur ein Jahr später bricht Aids bei ihr aus. In „Was wurde aus …?“ spricht die junge Frau über ihren starken Lebenswillen und erzählt über ihre Aufklärungsarbeit an Schulen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 10.06.2011 ServusTV 21. Otto Wanz
Folge 21Ob in den USA oder in Europa – die Auftritte des Steirers sind legendär: Begleitet vom Anfeuerungsruf „Hier regiert Otto Wanz“ kämpft er auf dem Wiener Heumarkt, erhält in den USA wegen seiner ausgefeilten Technik den Kampfnamen „The Austrian Steamroller“ und landet mit seinem spektakulären Weltrekord im „Telefonbuch-Zerreißen“ im Guinnessbuch der Rekorde. In „Was wurde aus …?“ erzählt Big Otto, wie ihn die Rolle des starken Mannes geprägt hat. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 17.06.2011 ServusTV 22. Walter Röhrl
Folge 22Walther Röhrl ist einer der ganz grossen Motorsportler Europas. Er gewann Anfang der 80er Jahre 2 mal die Rallye-Weltmeisterschaft und ist seinem Sport auch im Alter von 64 Jahren immer noch treu. Niki Lauda nannte den besten Rallyefahrer aller Zeiten einst „Ein Genie auf Rädern“. Wir blicken mit Walter Röhrl und seinen Weggefährten auf eine lange und erfolgreiche Karriere und seine Anfänge. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 01.07.2011 ServusTV 23. Hilde Zadek
Folge 23Ein Abend, der ihr Leben verändern sollte: 1947 debutierte Hilde Zadek als Aida in der Wiener Staatsoper – die Partie hatte sie in fünf Tagen gelernt. Es war der Beginn einer Karriere, die ein Vierteljahrhundert andauern sollte: Hilde Zadek wurde Mitglied des legendären Mozart-Ensembles und sang in allen großen Opernhäusern der Nachkriegszeit. Heute arbeitet die 93-Jährige als Gesangspädagogin und leitet Meisterkurse in der ganzen Welt. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 08.07.2011 ServusTV 24. Urs Althaus
Folge 24Urs Althaus wächst als schwarzer Bub im erzkonservativen Kanton Uri auf, ehe er die Modewelt für sich entdeckt. Er modelt unter anderem für Calvin Klein, Armani und Yves Saint Laurent. Parallel arbeitet das Multitalent als Schauspieler. Bisheriger Höhepunkt:1986 dreht er mit Sean Connery die Bestsellerverfilmung von „Der Name der Rose“. In „Was wurde aus …?“ erzählt der Schweizer von seinem Leben zwischen Highlife, Pleiten und neuen Projekten. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 22.07.2011 ServusTV 25. Heinz Zuber – Der Clown „Enrico“
Folge 25„Soll ich sagen? Ich sag’ niiicht“: Mit Sprüchen wie diesen macht Heinz Zuber aus „Enrico“ eine Kultfigur. Mehr als 4000 Mal schlüpft der Wahlwiener ins Clownskostüm. Parallel dazu brilliert er 30 Jahre am Burgtheater, auch in tragischen Rollen. In „Was wurde aus..?“ spricht Heinz Zuber über seine Kindheit im Krieg, sein Leben in der Rolle des berühmten „Enrico“ – und sein aktuelles Engagement im Zaubermärchen „Der Verschwender“. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere Fr. 07.10.2011 ServusTV
weiter
Füge Was wurde aus …? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was wurde aus …? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was wurde aus …? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail