Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen, auf Norwegisch Svalbard, liegt nur 800 Kilometer südlich des Nordpols. Mutig bereist Sophie Massieu diese unwirtliche und wenig bekannte Gegend, die seit Jahrtausenden von wild lebenden Tieren bevölkert wird. Ab dem 17. Jahrhundert haben sich auch einige wenige Menschen hierher gewagt: Walfänger,
Abenteurer und Jäger, aber auch Wissenschaftler, die die enormen Kohlevorkommen Spitzbergens entdeckten. Mit dem Bergbau begann die Besiedelung der Inseln, Stollen wurden in die Erde getrieben und es entstanden Städte für die Arbeiter. Den Spuren dieser Abenteurer wird Sophie Massieu heute folgen. (Text: arte)