18.09.2013–14.11.2015

Mi. 18.09.2013
04:10–04:40
04:10–
Insekten – kleine Krabbeltiere ganz groß
So. 29.09.2013
17:00–17:30
17:00–
Themen: Mein Freund der Baum – Eine tief verwurzelte Beziehung
So. 13.10.2013
17:00–17:30
17:00–
Über den Wolken – Die Zukunft des Fliegens
Fr. 18.10.2013
04:25–04:58
04:25–
Über den Wolken – Die Zukunft des Fliegens
So. 20.10.2013
17:00–17:30
17:00–
Ab in die Pilze
So. 27.10.2013
17:00–17:30
17:00–
Gut gekleidet? Der WwW-Klamotten-Check
Sa. 02.11.2013
04:10–04:43
04:10–
Gut gekleidet? Der WwW-Klamotten-Check
So. 03.11.2013
17:00–17:30
17:00–
Frischer Wind – Neues vom Gebläse der Natur
Di. 05.11.2013
04:10–04:43
04:10–
Frischer Wind – Neues vom Gebläse der Natur
So. 10.11.2013
17:00–17:30
17:00–
Das Wasser bis zum Hals – Meeressäuger in Gefahr
Fr. 15.11.2013
05:00–05:30
05:00–
Das Wasser bis zum Hals – Meeressäuger in Gefahr
So. 17.11.2013
17:00–17:30
17:00–
Einfach mal glücklich sein?
So. 01.12.2013
17:00–17:30
17:00–
Aufs Maul geschaut – Die Sprache der Tiere
Fr. 06.12.2013
04:00–04:30
04:00–
Aufs Maul geschaut – Die Sprache der Tiere
So. 15.12.2013
17:00–17:30
17:00–
Hightech fürs Herz – Wenn die Pumpe streikt

2014

So. 12.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Durch dick und dünn – Die Wahrheit über Diäten
So. 26.01.2014
17:00–17:30
17:00–
Was Sie über Ihre Zähne wissen sollten
So. 02.02.2014
17:00–17:30
17:00–
XY aufgelöst – Verbrechern auf der Spur
Mi. 05.02.2014
03:35–04:05
03:35–
XY aufgelöst – Verbrechern auf der Spur
So. 09.02.2014
17:00–17:30
17:00–
Wenn Schnee und Eis zur Gefahr werden
So. 02.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Fledermäuse – faszinierend und bedroht
Di. 04.03.2014
05:00–05:30
05:00–
Fledermäuse – faszinierend und bedroht
So. 09.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Familienband – woher wir stammen
Fr. 14.03.2014
04:25–04:58
04:25–
Familienband – woher wir stammen
So. 23.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Wo ist Flug MH 370?
Fr. 28.03.2014
05:00–05:30
05:00–
Deutschland bröckelt
So. 30.03.2014
17:00–17:30
17:00–
Deutschland bröckelt
So. 06.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Klo, Kanal und Keime
Mo. 07.04.2014
04:15–04:48
04:15–
Klo, Kanal und Keime
So. 13.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Achtung – Problemtiere!
So. 27.04.2014
17:00–17:30
17:00–
Ärzte unter Druck
So. 04.05.2014
17:00–17:30
17:00–
Die heilende Kraft des Geistes
Mi. 07.05.2014
03:45–04:15
03:45–
Die heilende Kraft des Geistes
So. 11.05.2014
17:00–17:30
17:00–
Deutschland, dein Regen
So. 25.05.2014
17:00–17:40
17:00–
Beweg Dich! Warum sitzen uns krank macht
Mo. 26.05.2014
03:50–04:30
03:50–
Beweg Dich! Warum sitzen uns krank macht
So. 01.06.2014
17:00–17:30
17:00–
Schätze im Müll
Mo. 02.06.2014
05:00–05:30
05:00–
Schätze im Müll
So. 15.06.2014
17:00–17:30
17:00–
Geheimnisse des Supermarkts
Di. 17.06.2014
05:00–05:30
05:00–
Geheimnisse des Supermarkts
So. 22.06.2014
17:00–17:30
17:00–
Was Sie über Milch wissen sollten
Di. 24.06.2014
05:00–05:30
05:00–
Was Sie über Milch wissen sollten
So. 06.07.2014
17:00–17:30
17:00–
Es geht um die Wurst
So. 20.07.2014
17:00–17:30
17:00–
Arten-Check – Was passiert mit unserer Natur?
So. 03.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Geheimnisse des Sandes
Mo. 04.08.2014
03:20–03:50
03:20–
Geheimnisse des Sandes
So. 10.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Wie es um den Süßwasserfisch steht
Mo. 11.08.2014
03:35–04:05
03:35–
Wie es um den Süßwasserfisch steht
So. 17.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Leben im Extremen – die Alpen
So. 24.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Vögel – ganz nah dran
Mo. 25.08.2014
03:10–03:40
03:10–
Vögel – ganz nah dran
Sa. 06.09.2014
16:00–16:30
16:00–
Vorsicht Explosionsgefahr!
Mi. 10.09.2014
03:35–04:05
03:35–
Vorsicht Explosionsgefahr!
Sa. 20.09.2014
16:00–16:30
16:00–
Ebola – außer Kontrolle?
Sa. 27.09.2014
16:00–16:30
16:00–
Wenn Lebensmittel gammeln
Sa. 04.10.2014
16:00–16:30
16:00–
Kartoffel – was in ihr steckt
Mi. 08.10.2014
04:00–04:30
04:00–
Kartoffel – was in ihr steckt
Sa. 11.10.2014
16:00–16:30
16:00–
Tierfutter – Das große Fressen
Mi. 15.10.2014
03:40–04:10
03:40–
Tierfutter – Das große Fressen
Sa. 18.10.2014
16:00–16:30
16:00–
Das Team – Erfolgsmodell oder Mythos?
So. 19.10.2014
04:00–04:30
04:00–
Das Team – Erfolgsmodell oder Mythos?
Sa. 25.10.2014
16:00–16:30
16:00–
Ernährungstipps im Test
Mi. 29.10.2014
05:00–05:30
05:00–
Ernährungstipps im Test
Sa. 08.11.2014
16:00–16:30
16:00–
Wie wichtig ist Sex?
So. 09.11.2014
04:10–04:40
04:10–
Wie wichtig ist Sex?
Sa. 15.11.2014
16:00–16:30
16:00–
Wie viel Jagd brauchen wir?
Sa. 22.11.2014
16:00–16:30
16:00–
Schmerz lass nach
Di. 25.11.2014
04:10–04:43
04:10–
Schmerz lass nach
Sa. 29.11.2014
16:00–16:30
16:00–
Gefahr aus dem Meer
Di. 02.12.2014
04:10–04:43
04:10–
Gefahr aus dem Meer
Sa. 13.12.2014
16:00–16:30
16:00–
Der Medicus – Heilkünste des Mittelalters

2015

Sa. 10.01.2015
16:00–16:30
16:00–
Erkältung – was wirklich hilft!
Sa. 17.01.2015
04:35–05:08
04:35–
Erkältung – was wirklich hilft!
Sa. 24.01.2015
16:00–16:30
16:00–
Was hilft gegen Krebs?
Mi. 28.01.2015
04:15–04:45
04:15–
Was hilft gegen Krebs?
Sa. 07.02.2015
16:00–16:30
16:00–
Lebenssaft Blut
Di. 10.02.2015
05:00–05:30
05:00–
Lebenssaft Blut
Sa. 28.02.2015
16:00–16:30
16:00–
Tierisch beste Freunde – Ungewöhnliche Beziehungen zwischen Mensch und Tier /​ Der Delfinflüsterer vom Amazonas /​ Antibabypillen für Elefanten /​ Die wilden Ziegen von Montecristo
Sa. 07.03.2015
16:00–16:30
16:00–
Schlaflos in Deutschland
Mi. 11.03.2015
04:10–04:40
04:10–
Schlaflos in Deutschland
Sa. 21.03.2015
16:00–16:30
16:00–
Zucker – süße Versuchung /​ Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt /​ Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen /​ … endet auf -ose – warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Di. 24.03.2015
05:00–05:30
05:00–
Zucker – süße Versuchung /​ Wo der Zucker wächst – eine Insel, die fast nur vom Zucker lebt /​ Täuschen und tarnen – versteckte Zuckerfallen /​ … endet auf -ose – warum Zucker nicht gleich Zucker ist
Sa. 28.03.2015
16:00–16:30
16:00–
Haut – Nah!
Sa. 11.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Schuh-Lust und Leid /​ Alternative Schuhmaterialien im Härtetest /​ Gesund: Barfußwandern /​ Schuhrecycling
Mi. 15.04.2015
04:25–04:58
04:25–
Schuh-Lust und Leid /​ Alternative Schuhmaterialien im Härtetest /​ Gesund: Barfußwandern /​ Schuhrecycling
Sa. 18.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Hört, hört! /​ Wenn die Welt stiller wird – Wie fühlt es sich an, wenn der Gehörsinn schwindet? /​ Selbst schuld – Womit Jugendliche und Erwachsene ihr Gehör schädigen /​ Signs of Music – Gebärdendolmetscher übersetzen Rocksongs
So. 19.04.2015
04:30–05:03
04:30–
Schuh-Lust und Leid /​ Alternative Schuhmaterialien im Härtetest /​ Gesund: Barfußwandern /​ Schuhrecycling
Sa. 25.04.2015
16:00–16:30
16:00–
Aluminium – Superleicht und schwer giftig? /​ Allzweckwaffe Aluminium? /​ Tödliche Altlasten /​ Aluminium-Recycling
Mi. 29.04.2015
03:45–04:15
03:45–
Aluminium – Superleicht und schwer giftig? /​ Allzweckwaffe Aluminium? /​ Tödliche Altlasten /​ Aluminium-Recycling
Sa. 02.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Essen ist fertig! Wie essen wir in Zukunft? /​ Das Auge isst mit – Wie mit optischen Tricks Kinder an gesundes Essen herangeführt werden sollen /​ Alles außer Acker – Gemüseanbau der Zukunft /​ Mahlzeit auf Knopfdruck – Essen aus dem 3D-Drucker
Sa. 09.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Körperkult – schöner, glatter, gesünder?
So. 10.05.2015
05:00–05:30
05:00–
Körperkult – schöner, glatter, gesünder?
Sa. 16.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Voll Fett /​ Omega-3-Fettsäuren – was ist dran an ihrer angeblich segensreichen Wirkung? – /​ Chips, Fritten, Currywurst & Co: Warum wir so schwer widerstehen können – /​ Unterwegs mit den Fettabscheidern
So. 17.05.2015
04:10–04:40
04:10–
Voll Fett /​ Omega-3-Fettsäuren – was ist dran an ihrer angeblich segensreichen Wirkung? – /​ Chips, Fritten, Currywurst & Co: Warum wir so schwer widerstehen können – /​ Unterwegs mit den Fettabscheidern
Sa. 30.05.2015
16:00–16:30
16:00–
Der neue Blick von oben – wie moderne Luftaufnahmen unsere Wahrnehmung der Welt verändern
So. 31.05.2015
04:00–04:30
04:00–
Der neue Blick von oben – wie moderne Luftaufnahmen unsere Wahrnehmung der Welt verändern
Sa. 06.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Was sollen wir noch essen? /​ Wie gesund ist Milch? /​ Macht Weizen krank? /​ Die ganze Wahrheit über das Ei
Sa. 13.06.2015
04:25–04:58
04:25–
Was sollen wir noch essen? /​ Wie gesund ist Milch? /​ Macht Weizen krank? /​ Die ganze Wahrheit über das Ei
Sa. 20.06.2015
16:00–16:30
16:00–
Reisen ohne Wiederkehr – Oneway-Ticket ins Weltall /​ Per Anhalter durch die Galaxis – Stippvisiten bei unseren Nachbarn im All /​ Pluto, wir kommen – Nach neun Jahren erreicht die Sonde „New Horizons“ den Zwergplaneten /​ Bruchlandung auf dem Kometen – Welc
Sa. 01.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Arten-Check – Was passiert mit unserer Natur? /​ Gefahr durch Gartenpflanzen – Kampf gegen invasive, fremde Arten /​ Harmlose Einwanderer: Dammhirsch, Hausmaus, Regenbogenforelle /​ Blütenbestäubung durch Wildbienen steigert Erdbeerqualität. /​ Naturschutz ve
Sa. 08.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Inseln unter Strom /​ Insel unter Dampf /​ Die perfekte Welle: Wie Forscher auf den Orkney- und Shetland-Inseln die Kraft des Meeres nutzbar machen wollen /​ Helgoland – Basislager für die Offshore-Windindustrie
Mi. 12.08.2015
03:25–03:55
03:25–
Inseln unter Strom /​ Insel unter Dampf /​ Die perfekte Welle: Wie Forscher auf den Orkney- und Shetland-Inseln die Kraft des Meeres nutzbar machen wollen /​ Helgoland – Basislager für die Offshore-Windindustrie
Sa. 15.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Sommersummer – Insekten und wir /​ Gelb und schwarz und unbeliebt: Warum Wespen völlig zu Unrecht so einen schlechten Ruf haben. /​ Invasion der Fruchtfliegen: Wie eine eingeschleppte Fliegenart den Obstbauern das Leben schwer macht /​ Verbockt und zugenäht:
Mi. 19.08.2015
03:05–03:35
03:05–
Sommersummer – Insekten und wir /​ Gelb und schwarz und unbeliebt: Warum Wespen völlig zu Unrecht so einen schlechten Ruf haben. /​ Invasion der Fruchtfliegen: Wie eine eingeschleppte Fliegenart den Obstbauern das Leben schwer macht /​ Verbockt und zugenäht:
Sa. 22.08.2015
16:00–16:30
16:00–
Gift im Wasser /​ Wie gefährlich sind Medikamenten-Rückstände im Wasser? /​ Hormone im Wasser: Frösche schlagen Alarm /​ Umweltgifte in Blut und Urin von Kindern
Mo. 24.08.2015
03:50–04:20
03:50–
Gift im Wasser /​ Wie gefährlich sind Medikamenten-Rückstände im Wasser? /​ Hormone im Wasser: Frösche schlagen Alarm /​ Umweltgifte in Blut und Urin von Kindern
Sa. 05.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Sitz! Platz! Bei Fuß! – Wie der Mensch Tiere zähmt /​ Knackis auf den Hund gekommen – Gefängnisinsassen bilden Blindenhunde aus /​ Schlaue Schweine – die soziale Intelligenz des Borstenviehs /​ Ross ohne Reiter – die wilden Pferde vom Don
So. 06.09.2015
04:25–04:58
04:25–
Sitz! Platz! Bei Fuß! – Wie der Mensch Tiere zähmt /​ Knackis auf den Hund gekommen – Gefängnisinsassen bilden Blindenhunde aus /​ Schlaue Schweine – die soziale Intelligenz des Borstenviehs /​ Ross ohne Reiter – die wilden Pferde vom Don
Sa. 12.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Bienen-Alarm /​ Der Stock, der Honig, die Biene und ihr Gift /​ Kugelrund – Das Ökohaus für Honigbienen /​ Wildbienen – Die heimlichen Stars /​ Flugroboter mit Bienen-Navi
So. 13.09.2015
04:10–04:40
04:10–
Bienen-Alarm /​ Der Stock, der Honig, die Biene und ihr Gift /​ Kugelrund – Das Ökohaus für Honigbienen /​ Wildbienen – Die heimlichen Stars /​ Flugroboter mit Bienen-Navi
Sa. 26.09.2015
16:00–16:30
16:00–
Glas der älteste Hightech-Werkstoff der Welt
So. 27.09.2015
04:35–05:08
04:35–
Glas der älteste Hightech-Werkstoff der Welt
Sa. 10.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Angriff der Viren /​ Wie der Körper zurückschlägt /​ Zeitreise: Viren-Epidemien /​ Viren, die helfen /​ Neuen Erregern auf der Spur
Mi. 14.10.2015
03:55–04:25
03:55–
Angriff der Viren /​ Wie der Körper zurückschlägt /​ Zeitreise: Viren-Epidemien /​ Viren, die helfen /​ Neuen Erregern auf der Spur
Sa. 17.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Themen: Querbeet in die Zukunft /​ Samenbank für Nutzpflanzen /​ Löst „Genome Editing“ unsere Ernährungsprobleme? /​ Gewächshaus der Zukunft /​ Alte Gemüsesorten neu entdeckt
Sa. 24.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Zahn um Zahn – Showdown im Mundraum /​ Zuchtzähne – Können wir schon bald eigene „Dritte“ nachwachsen lassen? /​ Mundgeruch – Was ist schuld, wenn’s übel müffelt? /​ Implantate auf dem Prüfstand
So. 25.10.2015
04:20–04:53
04:20–
Zahn um Zahn – Showdown im Mundraum /​ Zuchtzähne – Können wir schon bald eigene „Dritte“ nachwachsen lassen? /​ Mundgeruch – Was ist schuld, wenn’s übel müffelt? /​ Implantate auf dem Prüfstand
Sa. 31.10.2015
16:00–16:30
16:00–
Die Wissenschaft vom Haar
Sa. 07.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Wenn der Kopf streikt
Sa. 14.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Klimadiskussionen ohne Ende? Sind wir eigentlich noch zu retten?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Das Erste-Sendetermine von 2003 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Gut zu wissen
Erhalte Neuigkeiten zu W wie Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu W wie Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App