Folge 135

  • Ist gute Ernährung Luxus? /​ Wie kann die kulturelle Vielfalt Europas bewahrt werden?

    Folge 135
    (1): Ist gute Ernährung Luxus?
    2015 konnten es sich über 8 % der europäischen Bevölkerung nicht leisten, sich jeden zweiten Tag Fleisch zu kaufen. Diese Ernährungsarmut trifft die Menschen in Bulgarien, Ungarn und der Slowakei am stärksten und soll angeblich den großen Industrieunternehmen nutzen. Müssen Menschen in ärmeren Ländern also auf ewig schlecht essen? Kontroverse der Woche: „Je billiger, desto schlechter!“, beklagen sich die „armen“ Verbraucher, die besonders unter mangelhafter Ernährung und Fettleibigkeit leiden. „Ganz und gar nicht!“, wehrt sich die Industrie: „Wir verringern den Fett-, Zucker- und Salzgehalt in vielen unserer günstigen Produkte.“ Ist es wirklich unmöglich, sich günstig und gleichzeitig gesund zu ernähren? Recherche der Woche: „Vox Pop“ berichtet aus der Slowakei, wo über das Ernährungseuropa der zwei Geschwindigkeiten öffentlich debattiert wird.
    Palmöl statt Butter, weniger Fisch und Fleisch in Fertiggerichten. Angeblich benutzt die Industrie bei Produkten für den osteuropäischen Markt Lebensmittel geringerer Qualität oder spart
    zumindest bei der Menge. Im September 2017 ist diese Angelegenheit, die die Ministerpräsidenten der Slowakei, Ungarn und Polen beschäftigt, auch in Brüssel angekommen.
    (2): Wie kann die kulturelle Vielfalt Europas bewahrt werden?
    Angesichts der Konkurrenz der großen US-amerikanischen Studios und der zunehmenden Vereinheitlichung der Filmproduktion wollen Frankreich und nun auch Europa die „exception culturelle“ beschützen und so Vielfalt und Einzigartigkeit des künstlerischen Schaffens bewahren. Neue Player auf dem Markt – chinesische Filmstudios, Streaming-Angebote wie Netflix – sorgen für eine Revolution in der Kulturwelt. Wie kann also die französische und europäische Kultur bewahrt werden, ohne die Zuschauer zu vergraulen? Zu Gast in „Vox Pop“ ist diese Woche Françoise Nyssen, ehemalige Verlegerin und seit Mai 2017 französische Kulturministerin. Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche. Wie finanzieren unsere europäischen Nachbarn ihre Filmindustrie? John Paul Lepers berichtet vom Kino-Festival in Dijon, wo er Produzenten traf, denen Vielfalt wichtig ist. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 09.12.2017
10:55–11:35
10:55–
NEU
Füge Vox Pop kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vox Pop und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App