Vox Pop Folge 136: Gewerkschaften – Braucht man sie noch? / Sicherheit – Auf Kosten individueller Freiheit?
Folge 136
Gewerkschaften – Braucht man sie noch? / Sicherheit – Auf Kosten individueller Freiheit?
Folge 136
(1): Gewerkschaften – Braucht man sie noch? In Europa ist nur jeder dritte Beschäftigte Mitglied einer Gewerkschaft – Tendenz sinkend. In Frankreich sind es sogar nur 8 %. Insbesondere Jüngere scheinen am gewerkschaftlichen Zusammenschluss nicht interessiert. Sind die Gewerkschaften vom Aussterben bedroht? Wer wird künftig die Rechte von Arbeitnehmern verteidigen? Kontroverse der Woche: Für Beschäftigte bieten Gewerkschaften „Schutz vor Ausbeutung“ und „Unterstützung im Alltag“ – viele Arbeitgeber dagegen meinen, sie blockierten mit unlauteren Methoden den wirtschaftlichen Fortschritt. Repräsentieren Gewerkschaften noch immer die Arbeitnehmerschaft? Oder sind sie womöglich überholt? Recherche der Woche: „Vox Pop“ recherchierte in Deutschland, wo Gewerkschaften für den konstruktiven Dialog mit der Arbeitgeberseite bekannt sind. Das deutsche Modell gilt als solide, gerät aber ins Wanken. Sterben die
Gewerkschaften langsam aus? (2): Sicherheit – Auf Kosten individueller Freiheit? Seit dem Attentat auf Charlie Hebdo in Paris vor zwei Jahren lebt Europa mit der Bedrohung terroristischer Anschläge. Um welchen Preis dürfen Staaten die Sicherheit ihrer Bürger verteidigen? Sollten Webunternehmen personenbezogene Daten an Polizei und Justiz weitergeben, um die Überwachung von Terrorverdächtigen zu erleichtern – auf Kosten von Datenschutz und individuellen Freiheiten? Diese Woche ist Gilbert Thiel bei „Vox Pop“ zu Gast, der als Ermittlungsrichter in Frankreich für Terrorismusverfahren zuständig war. Und wie immer berichten „Vox-Pop“-Korrespondenten aus ihren Ländern über das Thema der Woche. Welche Maßnahmen haben die europäischen Länder zum Schutz der Sicherheit ergriffen? Die Reportage von John Paul Lepers dreht sich um ein Unternehmen, das Daten verschlüsselt, um die persönlichen Freiheiten zu verteidigen (Text: arte)