Mein Recht als Schüler Wie weit dürfen Lehrer gehen? Freiheit im Rollstuhl Gespräch mit Bloggerin Laura Gehlhaar Putenroulade mit Kräuterfüllung Kochen mit Armin Roßmeier Apple Turnovers Backen mit Cynthia Barcomi Gast: Harold Faltermeyer Komponist und Produzent Wem der Name Harold Faltermeyer nicht sofort was sagt, bei dem fällt spätestens der Groschen, wenn er die Titelmusik von „Beverly Hills Cop“ hört. Den Song „Axel F“, den er für den 80er-Jahre-Kinohit mit Eddie Murphy komponierte, kennt auch heute noch jedes Kind. Faltermeyer, der aus einer sehr musikalischen Familie stammt, absolvierte ein Studium an der Musikhochschule München, nebenher sammelte er Erfahrungen bei der Deutschen Grammophon. Einen entscheidenden Schub bekam seine Karriere durch die Begegnung mit dem Erfolgsproduzenten Giorgio Moroder:
Faltermeyer bekam die Chance, Songs für Donna Summers Album „Hot Stuff“ zu schreiben bis heute ein Disco-Klassiker. Damit öffneten sich viele Türen für Aufträge in den USA. Faltermeyer komponierte zahlreiche Filmmusiken, zum Beispiel für „Asterix in Amerika“ und „Running Man“. Seine Komposition für den Film „Top Gun“ wurde mit einen Grammy in der Kategorie „Best Pop Instrumental Performance“ ausgezeichnet. Bei allen Erfolgen in den USA und zeitweisem Wohnsitz in Los Angeles, bleibt er doch seiner bayerischen Heimat treu: Der Sitz seiner Musikfirma befindet sich in München. Für deutsche Produktionen hat er auch schon gearbeitet so lieferte er die Titelmusik für die Chartshow „Formel Eins“. Diese zwei Welten spiegeln sich auch im Titel seiner Biografie wider, die gerade erschienen ist und „Grüß Gott, Hollywood“ heißt. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDi. 13.09.2016ZDF
Sendetermine
Di. 13.09.2016
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.