Folge 3894

  • Folge 3894

    Handy am Steuer Smartphone immer öfter Unfallursache Edelhirschgulasch mit Walnussspätzle Kochen mit Armin Roßmeier Bügeln ohne Bügeleisen Drei Methoden im Überblick Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Expertin Melanie Reiner im Gespräch Verbrennungen bei Kindern Von Erstversorgung bis Wundpflege Sebastian Fitzek Buchautor Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller, aber auch international stürmen seine Bücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Bis er sich aufs Schreiben verlegte, hat Sebastian Fitzek allerdings einiges ausprobiert: Zunächst studierte der gebürtige Berliner Tiermedizin, wechselte dann zu Jura, legte sein Staatsexamen ab und promovierte.
    Außerdem arbeitete er als Programmdirektor und Chefredakteur für verschiedene Radiostationen, unter anderem beim Berliner Rundfunk. Seinen ersten Psychothriller veröffentlichte er 2006: „Die Therapie“ eroberte auf
    Anhieb die Bestsellerlisten. Danach folgten Titel wie „Amokspiel“, „Das Kind“ und „Der Seelenbrecher“ – allesamt Erfolgstitel mit Gänsehaut-Garantie. Die Geschichten sind nichts für schwache Nerven und zeichnen sich durch psychologische Spannungsbögen aus, die weltweit Anklang finden: Fitzeks Bücher werden in 24 Sprachen übersetzt und sind auch in den USA ein Renner.
    Nicht weiter verwunderlich, dass die Kinoverfilmung von „Das Kind“ eine internationale Koproduktion war. Mit seinem aktuellen Roman „Das Joshua-Profil“ landete Fitzek einen Medien-Coup: Hauptfigur darin ist der Schriftsteller Max Rohde, der nur einen einzigen Bestseller mit dem Titel „Die Blutschule“ für sich verbuchen kann. Dieser Roman war zuvor tatsächlich erschienen – und somit gab Fitzek mit der Veröffentlichung von „Das Joshua-Profil“ quasi bekannt, dass er selbst hinter dem Pseudonym „Max Rohde“ steckte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.12.2015 ZDF

Sendetermine

Mo. 07.12.2015
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App