Kniearthrose: gezieltes Muskeltraining könnte Knieprothese verhindern Das Knie schmerzt, knirscht und läuft nicht mehr rund: typische Symptome einer Kniearthrose. Der Verschleiß des Kniegelenks ist mit zunehmendem Alter ein weit verbreitetes Problem. Oft geht die Erkrankung mit einem Abbau der Oberschenkelmuskulatur einher, einzelne Muskelgruppen werden schwächer. Die Folge: Das Kniegelenk kann weniger gut stabilisiert werden, der
Knorpel wird überlastet und weiter geschädigt. Darum ist ein wichtiger Bestandteil der Arthrosebehandlung, einem muskulären Ungleichgewicht durch gezieltes Training entgegenzuwirken. Wer Kniegelenk und Muskeln richtig fordert und belastet, hat weniger Schmerzen und kann oft sogar den Einsatz einer Knieprothese hinauszögern oder verhindern. „Visite“ zeigt, welche Übungen und Sportarten dafür geeignet sind. (Text: NDR)