Kommentare 211–220 von 267

  • (geb. 1961) am

    Ich habe die Serie damals regelrecht verschlungen. Wie ich mich entsinnen kann gab es zwei Serienblöcke. Der 2. Block handelte von der Befreiung bis Berlin. Ich habe mich damals gefragt wie die das Brandenburger Tor so identisch aufgebaut hatten. Eine Ausstrahlung im Fernsehen würde ich begrüßen. Die Zuschauer sind doch aufgeklärt genug um den Inhalt der Serie einzuordnen. Und ein wenig Zeitgeschichte ist ja auch enthalten, wenn auch sehr differenziert!
    • (geb. 1962) am

      Ich habe durch Zufall die Kommentare zur Serie "4 Panzersoldaten und ein Hund" gefunden und war ganz gerührt. Als kleiner Junge war ich begeistert und hoffe, der Film existiert noch und wird mal ausgestrahlt.
      • (geb. 1960) am

        mein Mann und ich habe viele Freunde und Bekannte und wir unterhalten uns oft über diese Serie(n)und wir hoffen das unsere Stimme mit dazu beiträgt das viele "alte " Serien wiederholt werden
        mfG, Familie und Friends
        • (geb. 1962) am

          Auch ich würde die Serie gerne nochmal sehen. Ebenso suche ich von der dreibändigen Buchausgabe Teil 1+2. Teil 3 habe ich doppelt und würde gerne tauschen.
          Vielleicht hat ja jemand anders einen anderen Band doppelt??
          • (geb. 1962) am

            Auch ich möchte diese Serie gerne wieder sehen....!
            • (geb. 1957) am

              Hallo,
              weiß denn jemand ob man die Serie: Vier Panzersoldaten und ein Hund nochmal irgenwo her bekommt?
              Ich habe die Serie früher als Kind und auch später sehr gerne gesehen.
              • (geb. 1961) am

                Es gab schon sehenswerte Spielfilme und Serien aus den "sozialistischen Bruderländern" die die DEFA synchronisierte und im DDR-Fernsehen ausstrahlen durfte. Viele Filme, die sich mit der osteuropäischen Geschichte befassten. Wenn ich das heutige Fernsehprogramm sehe, bekomme ich immer noch den Eindruck, die Geschichte Europas fand nur im westlichen Teil Europas statt. Eine Ignoranz im Zeitalter der Beitrittswelle zur EU ohne Beispiel. Ich würde gern die rumänischen Historienfilme: "Der letzte große Sieg der Daker" oder "Michael der Tapfere" sehen, oder den polnischen Film "Sintflut" oder die Serie "Schwarze Wolken". Mehr Ideologie befrachtet, als US-amerikanische Reißer, sind diese Filme auch nicht gewesen. Es ist gewiß preiswerter, Lizenzen für diese Filme zu erwerben, als für die Hollywoodproduktionen, in denen ein schlecht geschminkter John Wayne als Dschingis Khan durch eine strahlenverseuchte Wüste reitet. Oder?
                • (geb. 1985) am

                  ich sah einige aufzeichnungen (4episoden) meiner eltern und fand diese richtig gut und ich würde gerne mehr sehen . am besten in orginal sprache mit deutschen untertitel .
                  • (geb. 1962) am

                    Also ich weiß nicht. Ansehen würde ich mir die Serie gern einmal wieder, aber ich denke, ich würde mit gemischten Gefühlen bestätigt finden, was damals schon zu sehen war: nämlich wild mit Wurfgranaten um sich werfende (!) Panzersoldaten, die die Deutschen wie Fliegen niedermähen und –schießen, hingegen werden die Deutschen eher als tölpelhafte Soldaten hingestellt, denen man mit einem ordinären Hammer auf dem Stahlhelm vormachen konnte, er sei eine Sprengladung bzw. die eh’ nichts treffen... Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht die deutschen Soldaten in ein „rechtes“ Licht rücken, sondern darauf hinweisen, dass in dieser Serie der Krieg damals recht einseitig dargestellt wurde, dass man oft schon nicht mehr hinschauen mochte.
                    Andererseits war es gerade das, was diese Serie so beliebt machte? Daß die Helden, vom Kommandanten einmal abgesehen, gelebt, gelitten und/oder geliebt hatten und nicht umkamen und jeder von ihnen seinen recht eigenwilligen Charakter hatte? Als Kinder, Jungen wie Mädchen (!), haben wir damals das alles nachgespielt und ebenso heldenhaft gekämpft wie die Hauptdarsteller. Naja, es war wohl doch eine andere Zeit (schmunzel)....
                    • (geb. 1962) am

                      Kann mich hier nur anschließen an die BITTE um Ausstrahlung :-)
                      würde mich freuen :-) auch über die mehrbändige Ausgabe der Bücher :-))
                      Also MDR - Wann gehts los mit sehen??????????????

                      zurückweiter

                      Füge Vier Panzersoldaten und ein Hund kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Vier Panzersoldaten und ein Hund und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vier Panzersoldaten und ein Hund online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Vier Panzersoldaten und ein Hund auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App