Kommentare 11–20 von 88

  • am

    Gestern verstand ich nur teilweise Spass. Florian Silbereisen und Anders - dabei konnten wohl nur die lachen. Der Gag mit dem Licht und den Kunstwerken - ach wieder so "lustig" - BSs Lieblingswort. Für mich überhaut nicht. Die Live-Hereinlegung - die Polizei, die kommt - abgedroschen, trotzdem zum Schluss ganz witzig. Judith Williams Geburtstagsüberraschung dagegen - albern. Den Rest mit Speidel und der Nasch... (nie gehört) habe ich nicht geschaut. Die fliegenden Ehrlich Brothers - schönes Bild, aber die Drähte , an denen sie hingen, waren wohl geschickt unbeleuchtet.
    Traurig, dass die ARD eigentlich nur noch mit dieser alten Show und Klein gegen Groß Samstagabendunterhaltung machen kann. Wie Gottschalk sagt, die großen Samstagabendshows sind vorbei.
    • am

      IGITT!! Schon wieder die Schöneberger! Kurt Felix würde sich im Grabe rumdrehen. Typisch ZDF!!
      • am

        Ich weiß nicht ob das Ironie war, denn die Sendung lief im Ersten 😅
    • am

      Das war m.E. ein neuer Tiefpunkt von vss. Es kann ja sein, dass dem Team die zündenden Ideen ausgehen, aber ich halte BS. von Anfang an für eine Fehlbesetzung. Wenn die Sendung eingestellt würde, ich würde sie nicht vermissen und wenn BS ganz zu den Privaten abwandern würde, ich tät sie auch nicht vermissen.
      Btw: da Sie mir den Gefallen eh nicht tun werden, in Sachen Bekleidung sollten Sie zumindest den Rat der Verkäuferinnen einholen, wenn Sie nicht gänzlich beratungsresistent sind.
      • (geb. 2000) am

        Ich habe eben die aktuelle Sendung "Verstehen Sie Spass" gesehen und nun die Sendung verlassen.
        Aus meiner Sicht ist es respektlos, Köche dazu zunötigen, das Essen anderer anzubieten. Das wäre unter Kurt Felix niemals passiert. 
        Offensichtlich haben Barbara Schöneberger und das Erste es nötig, anderen respektlos Schaden zuzufügen. 
        Barbara Schöneberger geht hier sicherlich mit der Zeit, Respektlosigkeit ist offensichtlich Gesellschaftsfähig (ARD-fähig) ... 
        Pfui. Stillos. Resprektlos. Pfui.
        • am

          Die besten Sendungen waren mit Kurt Felix und Harald Schmidt. Warum wiederholt die der einschläfernde SWR die Shows nicht endlich mal wie es das ZDF mit seinen Archivperlen macht statt sich mit pseudohippem, moralischem YouTube Trash lächerlich zu machen??
          • (geb. 1959) am

            Habe die Sendung mit Barbara Schöneberger gesehen, obwohl ich kein Fan bin, aber sie war super. Noch besser war die Jacke vom Lockvogel mit der Landkarte weiß jemand woher die Jacken ist?
            Würde sie gerne kaufen.
            Gruß Heidi
            • am

              Ich muss ml was positives sagen. Die Schöneberger hat zwar eine durchdringende Stimme, aber sie kann was., souverän und schlagfertig durch eine Show führen. Eine andere Moderatorin hätte es da schwer.
              Hab aber nur die Hälfte gesehen, bei dem alten Sketch, den Elster mit der Schön. zeigte, war bei mir Schluss.
              Sonst wie immer - lustige, weniger und überhaupt nicht witzige Einspieler wechselten sich ab. Die Einpieler mit Elias M-Barek und dem Ehepaar gefielen mir nicht, aber die Männer-Schwangerschaftsgymnastik war spaßig. Der Torteneinspieler am Anfang - naja, es gibt Leute, die sich darüber totlachen können, manche überhaupt nicht.
              • am

                Ich
                habe die Sendung durchgehend gesehen und habe keine müden Augen
                bekommen! Es war eine schöne Sendung! Sawatzki und Berkel waren
                etwas einsilbig und M-Barek, warum spricht der so undeutlich, hat
                etwas genervt mit seiner ständigen Lache. Er kann ja nichts dafür!
                Abgesehen davon, die Quoten haben sich mit der zweiten Sendung
                halbiert, das ist schon krass. Mal schauen, ob es nicht auch mit
                unter an an den sommerlichen Temperaturen gelegen hat. Es könnte
                aber auch ein erstes Zeichen sein, das Barbara Schöneberger vom
                Publikum abgelehnt wird!
              • am

                ja, leider sind die Qupten gefallen, aber wäre schade, wenn es an der Sch. gelegen hätte. Habe im nachhinein das Video mit dem Barkeeper gesehen, war ein witziger Einspieler.
                Aber mit M'Barek hast du recht - war kaum zu verstehen und lachte zuviel. Bin aber auch kein Fan von ihm.
            • (geb. 2000) am

              Ich hätte mir für dieses Format ein unverbrauchtes Gesicht gewünscht: Pierre M. Krause (SWR eigengewächs, schlagfertig, aus dem Ländle stammend, oder Michael Antwerpes (Sag die Wahrheit - SWR). Vorausgesetzt, die hätten überhaupt Bock dazu.
              • (geb. 2000) am

                Ergänzung: Warum muss in jeder aktuellen Show ein(e) Zarella dabei sein??
              • (geb. 2000) am

                Noch 'ne Ergänzung: Ross Antony würde ich dieses Format auch zutrauen.
              • am

                Bitte nicht Ross Antony. Der ist mir zu albern. Antwerpes ist Sportmoderator - das wäre dann sicher zu stressig für ihn. Habeaber früher eine Zeitllang seine SWR-Show Sag die Wahrheit gern gesehen.
                Ich warte jetzt mal ab, wie sich die Schöneberger macht. Verkleiden kann sie sich ja, was Elstner nie machte. Bei den früheren Moderatoren war auch nicht alles rosig.
            • am

              Ich habe mir zum ersten Mal seit langem die Show wieder durchgängig angeschaut. Die Einspieler, in denen die Leute reingelegt werden, waren größtenteils besser als gedacht - es gab natürlich auch weniger Witziges.
              Ich bin mir allerdings nicht sicher - Feministen mögen mir vergeben, ob Barbara wirklich die richtige Person ist, die die Show moderiert. Sie hat eine durchdringende Stimme, die ziemlich nerven kann. Ihr Bemühen um Unterhaltung erkenne ich aber an, es wird garantiert besser als mit Frank Elstner oder Czerno, weil sie sich nicht zu schade ist mitzumachen, aber vielleicht hätte es doch ein Mann mit einer tieferen Stimme machen sollen. Der Ton am Anfang war zum Glück weg.

              Das viele Gelaber nervte mich auch. Ich fand es ja gut, dass Barbara spontaner ist als Guido, aber muss man jeden einzelnen Sketch zerpflücken und was sollte die finale Überraschung? Das mit der Drehscheibe war wirklich Kinderkacke ähnlich wie in Denn sie wissen nicht, was passiert oder früher bei Gottschalk in Wetten dass.
              • am

                Ich habe eigentlich gedacht, dass hier erwachsene Menschen schreiben. Habe mich geirrt, aber anonym zu beleidigen ist ja im Netz einfach.
                Barbara Schöneberger polarisiert, das weiß ich. Aber ich bin das erste Mal seit Jahren die ganze Zeit dabei geblieben ohne einzuschlafen, habe viel gelacht und mich zu jeder Zeit sehr gut unterhalten gefühlt. Gerade durch ihre Präsenz und ihre Spontanität sehe ich sie gerne. Sie ist sich für nichts zu schade, immer gut gelaunt. Mir fallen nicht viele ein, die so eine Show drei Stunden Live machen können. Dazu noch die gelungene Auswahl der Gäste und Paola. Ich freue mich auf alles, was da noch kommt. Danke
                P. S. Frau Schöneberger hat die Eleganz, alles tragen zu können.

                zurückweiter

                Füge Verstehen Sie Spaß? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Verstehen Sie Spaß? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verstehen Sie Spaß? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kauftipps von Verstehen Sie Spaß?-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App