Wer kennt noch die Klöpfelnächte und das Frauentragen, die Wilde Jagd und das Christkindl-Anschießen? Wer fürchtet sich noch vor Buttnmanndln, Hahnengiggerln oder Baumwerchern? Gestalten und Bräuche zur Vorweihnachtszeit, die inzwischen fast vergessen sind, sind in dieser Dokumentation zu entdecken. Sybille Krafft hat eine Zeitreise in den Advent der 1950er- und 60er-Jahre gemacht, als man noch „Westpakete“ in die „Ostzone“ schickte – mit Kaffee, Nylonstrümpfen, Backpulver und Tütensuppen. Bei ihrer
Suche nach Schätzen aus dem Fernseharchiv ist sie nicht nur Ganggerln, Nikoloweibln, Pelzmärtln und Zwetschgenmännla begegnet, sondern sie hat auch den damaligen Nürnberger Christkindlesmarkt, den ersten Wintercampingplatz in Bayern und die Münchner Bahnhofsmission am Heiligen Abend besucht. Entdeckt hat sie außer Barbarabäumen und Luzienhäuschen, Herbergssuchern und Kripperlschnitzern auch einen Advent, der mancherorts noch eine Zeit des Fastens und Betens, der Ruhe und Besinnung war. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.12.2019BR
Sendetermine
Mo. 23.12.2019
03:20–04:05
03:20–
So. 22.12.2019
19:15–19:58
19:15– NEU
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.