Unter unserem Himmel Folge 4: Damals im Narrentreiben
Folge 4
Damals im Narrentreiben
Folge 4
In der Reihe „Damals“ mischt sich Sybille Krafft diesmal unter die Narren der 1950er- und 1960er-Jahre. Anhand von schwarz-weißen Schätzen aus dem Fernseharchiv zeigt sie, wie unterhaltsam und unbeschwert einst der alpenländische Fasching, die schwäbisch-alemannische Fasnet und die fränkische Fastnacht im bayerischen Wirtschaftswunderland waren. Die närrische Zeitreise beginnt wie damals am 11.11. um 11:11 Uhr und endet mit Fischessen, Buße und Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch. Sybille Krafft führt in „Damals im Fasching“ durch
das bunte Treiben vor und hinter den Kulissen der 1950er- und 1960er-Jahre: vom Kostümverleih bis zum Elferrat, von der Konfettiproduktion bis zum Perückenknüpfen, vom Maskenschnitzen bis zum Küchlebacken, vom Schellenlauf bis zum Tanz der Marktweiber. Die Autorin lädt in ihrem Film ein zu einem Streifzug durch Wirtshäuser und Werkstätten, durch Ballsäle, Umzüge und sonstige Schauplätze in der „verkehrten Welt“ von Fasnet, Fasching und Fastnacht – ein Vergnügen, das in Corona-Zeiten nicht möglich ist. (Text: BR Fernsehen)