Unter unserem Himmel Folge 29: Spezialitäten zwischen Kulmbach und Hof
Folge 29
Spezialitäten zwischen Kulmbach und Hof
Folge 29 (45 Min.)
Der Frankenwald hat kulinarisch überraschende Seiten, die man in der als „Kartoffel-Land“ bekannten Region nicht erwartet hätte. Wobei sich die Klöß’, die man zu vielen traditionellen Gerichten serviert, bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Filmautorin Annette Hopfenmüller hat die Gegend zwischen Kulmbach und Hof erkundet und in Wirtshäuser, Backstuben und Wurstkessel geschaut, aber auch in ein „Food-Labor“ und eine Sterneküche, wo die Lust am Erfinden neuer Rezepte vorherrscht. In der Kulmbacher Altstadt führt Volker Pausch die typisch fränkische Wirtschaft Zum Petz. Dort wird noch „süßsaures Gelüng“ serviert, das man heutzutage nur noch selten auf Speisekarten findet. Die Köchin Gerlinde Jüttner bereitet es so zu wie ihre Großmutter. Sternekoch Tobias Bätz und sein Team bewirten Feinschmecker aus aller Welt. Im Posthotel in Wirsberg, das dem Fernsehkoch Alexander Herrmann gehört, stellen sie sich der Herausforderung, mit
Erzeugnissen aus der Region genauso ungewöhnliche Kreationen auf den Teller zu bringen wie andere Sterne-Restaurants. Auch der Brotsommelier Andreas Fickenscher aus Münchberg experimentiert mit Zutaten aus der Region. Sein „Heimatbrot“ backt er mit Waldstaudenroggenmehl, Fichtenspitzen-Sirup und blauer Kartoffel, seine Frau Jessica verfeinert ihre Zwetschgen-Marmelade aus dem Backofen mit einer Karamell-Note. Im Dorfladen von Feilitzsch bietet Metzgermeister Michael Hübner eine eindrucksvolle Wursttheke mit 80 verschiedenen Sorten. Auch der „Wärschtla-Mo“ Marcus Traub in Hof bietet ein großes Sortiment von der Wiener bis zur Krakauer, das er direkt aus dem Wurstkessel auf der Straße verkauft. Ein besonderes Gericht dieser Region ist immer noch der „Hofer Stockfisch“, der nicht aus einem heimischen Fisch zubereitet wird, sondern aus getrocknetem Kabeljau. Die Hofer Wirtin und Braumeisterin Gisela Meinel-Hansen bereitet ihn nach altem Rezept zu. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 19.11.2023BRDeutsche Streaming-PremiereDi. 14.11.2023ARD Mediathek