Unter unserem Himmel Folge 10: Erfolgsgeschichten – Leben mit einem Denkmal
Folge 10
Erfolgsgeschichten – Leben mit einem Denkmal
Folge 10
Ein Bollwerk gegen den gesichts- und geschichtslosen Einheitsbrei am Bau sollte das Bayerische Denkmalschutzgesetz werden, das im Juni 1973 verabschiedet wurde. In der Tat sähe Bayern heute anders aus, wenn es dieses nicht gäbe. In Bayern stehen derzeit rund 110.000 Bauwerke unter Denkmalschutz. Zu verdanken ist dies einem Gesetz, das am 25. Juni 1973 verabschiedet wurde. Ohne diese rechtliche Handhabe sähe unser Freistaat heute anders aus, denn es gäbe gewiss mehr gesichts- und geschichtslosen Einheitsbrei am Bau, mehr einfallslose Schuhschachteln in trostlosen Neubaugebieten. Sybille Krafft zeigt in der Reihe „Leben mit einem Denkmal“
diesmal fünf historische Anwesen, die Mut zum Denkmal machen: eine Schlossgemeinschaft bei Aichach, ein Pfarrhaus in Oberfranken, einen Bauernhof in Niederbayern, ein sogenanntes Höflein in Bamberg und einen Vierseithof in Vilsbiburg. Ihre Besitzer haben Ideen, Geld, Kraft, Zeit und Liebe in den Erhalt dieser besonderen Kulturgüter gesteckt und jeweils ganz unterschiedliche Nutzungen für ihre historischen Häuser gefunden. Entstanden sind daraus wahre „Erfolgsgeschichten“. Die Dokumentation verschweigt aber nicht Problemfälle – Beispiele, bei denen die Rettung von Denkmälern an ihre Grenzen stößt. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 14.05.2023BRDeutsche Streaming-PremiereDi. 09.05.2023ARD Mediathek
Sendetermine
Mo. 15.05.2023
03:10–03:55
03:10–
So. 14.05.2023
19:15–20:00
19:15– NEU
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.