Unter der Lupe – 3 Maler, 9 Werke Folge 8: Impressionismus (1)
Folge 8
8. Impressionismus (1)
Folge 8 (14 Min.)
Claude Monet war einer der bedeutendsten französischen Impressionisten. In seinem Spätwerk entwickelte er das Konzept der Serie, bei dem er ein Motiv in verschiedenen und wechselnden Lichtstimmungen auf mehreren Leinwänden festhielt. Die Bilder „Mohnfeld bei Argenteuil“ (1873), „Mohnblumenfeld in einem Tal bei Giverny“ (1885) und „Impression: Sonnenaufgang“ (1872) gehören zu seinen bedeutendsten Werken. Paul Cézanne war ein französischer Maler des Postimpressionismus, der mit seinem Werk den Grundstein für eine neue, radikal andere impressionistische Darstellungsform
legte. Die Bilder „Die Kartenspieler“ (1892–95), „Die großen Badenden“ (1898–1905), „Stillleben mit Apfelkorb“ (1890–1894) sind weltbekannt. Der impressionistische Landschaftsmaler Alfred Sisley wurde in Frankreich geboren und verbrachte hier den größten Teil seines Lebens. Die Landschaftsmalerei unter freiem Himmel verfolgte er von allen Impressionisten am konsequentesten. Die Episode beschäftigt sich mit seinen Werken „Boot in der Flut bei Port Marly“ (1876), „Die Terrasse am Saint-Germain, Frühling“ (1875) und „Schnee-Effekt in Louveciennes“. (Text: arte)