Unter den Linden (1997) Folge 26: Druck der Straße – Bewegung in der Parteiendemokratie?
Folge 26
Druck der Straße – Bewegung in der Parteiendemokratie?
Folge 26
Es ist noch nicht lange her, da wurde für die Demokratie in Deutschland eine latente und steigende Politikverdrossenheit diagnostiziert. Sinkende Wahlbeteiligungen waren dafür ein Zeichen – aber nicht das einzige. Eine steigende Zahl von Menschen stellte sich selbst außerhalb des politischen Feldes und versagte diesem seine Teilhabe. Die
Parteien, Ort der Willensbildung im politischen System der Bundesrepublik und Garant der Stabilität dieses Systems, sehen sich inzwischen einem wachsenden Druck von außen ausgesetzt. Bürgerbewegungen entstehen und stellen sich in direkte Konkurrenz zu den Parteien. Mit welcher Konsequenz für das politische System? (Text: Phoenix)