Kommentare 51–54 von 54
greencar (geb. 1978) am
Ich denke noch heute mit wehmut an die wunderschöne Zeit zurück und an das Sandmännchen was ich jeden abend sehen durfte. Eine solche wundervolle Zeit wird nie wieder kommen. Auf das unser Sandmännchen noch die nächsten Jahrhunderte überlebt.
Danke an alle die das Sandmännchen unterstützen und Prodizieren.
mfg greencar
Tina (geb. 1981) am
Ich finde es auch schade, dass das Westsandmännchen nicht mehr am Fernsehen kommt, das DDR-Sandmännchen sollte nicht einfach unseres ablösen, wir vermissen doch bestimmt alle Frederik und seinen kleinen BruderSabine Otremba (geb. 1968) am
Am süßesten war und ist das DDR Sandmännchen für mich, pitty platsch und co waren der knüller. Es gab aber auch Puppen die im Kinderzimmer lebendig wurden und dann rechtzeitig wieder in ihre Holzschachteln verschwanden. Die fand ich am genialsten! Schade das die "Sandmännchenfüller" nicht die alten sind, sonst würde ich es mir heute noch ansehen! Gruß Sabine
Alex (geb. 1972) am
In einem Vereinten Deutschland, sollte es möglich sein, auch mal den Westdeutschen Sandmann im Fernsehen zu sehen. Auch wir haben unsere Erinnerungen an "unseren Sandmann". War eh viel schöner als der Ostdeutsche Sandmann. Meine Kinder schauen den nur ganz selten an. Weil die meisten Geschichten einfach blöd sind. Wo sind die schönen Geschichten wie zum Beispiel Sindbads Reisen??
Und auch die Lieder von früher waren viel schöner. Kommt ein Männchen angeflogen...
Also, nun liebe Kinder gebt fein acht...
Mit freundlichen Grüßen
meinerBaer@web.de
zurück
Füge Unser Sandmännchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Sandmännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail