2023, Folge 1–23

  • Folge 1
    Hitze, Dürre, Klimawandel und immer mehr Menschen, die weltweit ernährt werden müssen. Für viele Forscher gibt es darauf nur eine Antwort: Genome Editing oder Crispr-Cas9 – neue grüne Gentechnik. Neue, vielversprechende Verfahren in der Pflanzenzüchtung, die schnell, präzise und ungefährlich sein sollen. In Europa werden sie aber nach wie vor so streng reguliert wie die alte Gentechnik. Doch das könnte sich bald ändern: Die EU will eine Grundsatzentscheidung fällen. Vor allem in Deutschland sind die Ängste und Bedenken nach wie vor groß. Kritiker warnen vor der Abhängigkeit von multinationalen Saatgutherstellern, teuren Patenten und Gefahren für die Umwelt durch Pflanzen, deren Saatgut mit der sogenannten Gen-Schere verändert wurde. Die Politik hält sich bedeckt – vor allem der grüne Landwirtschaftsminister, aber die Diskussion über das Thema wird heftiger. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2023 BR
  • Folge 2
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2023 BR
  • Folge 3
    Tierhaltungskennzeichnung: Streit über Özdemirs Konzept /​ Neue Serie Hofgeflüster: Landwirt mit Depressionen /​ Habicht gegen Hühner: Wie Geflügelhalter ihre Tiere schützen /​ Dorfladen-Box: rund um die Uhr regional einkaufen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2023 BR
  • Folge 4
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2023 BR
  • Folge 5
    Hohe Energiekosten: Wie sind die regionalen Gemüseproduzenten über den Winter gekommen? /​ Innovative Idee: Kann man ein Haus mit Pferdemist heizen? /​ Automatischer Stallbursche: Roboter sammelt Pferdeäpfel ein. /​ Plenterwald … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2023 BR
  • Folge 6
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.02.2023 BR
  • Folge 7
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2023 BR
  • Folge 8
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2023 BR
  • Folge 9
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2023 BR
  • Folge 10
    Spurensuche: Wo gibt’s noch echte Handwerks-Metzger? /​ Forschung in Neuseeland: Schafe mit weniger Methan-Ausstoß /​ From nose to tail: Kochen mit Innereien vom Lamm /​ Viele Hühnerrassen: Bunte Eier ohne Färben /​ PV-Anlage überm Hopfengarten (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2023 BR
  • Folge 11
    Bodenschonend: Gülle mit Schlauch ausbringen /​ Leder von bayerischen Rindern /​ Braucht es wegen des Klimawandels eine Schonzeitverkürzung bei der Jagd? /​ Projekt ProBio: Statt Mineraldünger Kompost auf den Acker (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.04.2023 BR
  • Folge 12
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2023 BR
  • Folge 13
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 BR
  • Folge 14
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.05.2023 BR
  • Folge 15
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.05.2023 BR
  • Folge 16
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.05.2023 BR
  • Folge 17
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.05.2023 BR
  • Folge 18
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.06.2023 BR
  • Folge 19
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.06.2023 BR
  • Folge 20
    Ende der Spargelernte: Was passiert mit den Folien? /​ Immer mehr Starkregen: Erosionsschutz am Acker /​ Läuse, Mehltau, Schorf: Pflanzenschutz bei Äpfeln /​ Lehrgut Spitalhof: Melkerschule und Grünlandforschung (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.06.2023 BR
  • Folge 21
    Frustrierter Landwirt. keine Stallbau-Förderung /​ Zum Landschaftsschutz: Bürgerstiftung unterstützt Ziegenhalter. /​ Probleme mit dem Wolf: Warum Tirol den Abschuss jetzt freigegeben hat /​ Im Vergleich: Waldsaat mit Drohne und Harvester /​ Neuer … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.06.2023 BR
  • Folge 22 (30 Min.)
    Kampf gegen den Trockenstress: Tümpel anlegen im Wald /​ Alte Getreidesorten: Ein Niederbayer rettet sie in die Zukunft. /​ Qualität von Backweizen: Wieviel Dünger braucht es für gutes Brot und Semmeln? /​ Der letzte Stangenbohnen-Bauer im … (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.06.2023 BR
  • Folge 23 (30 Min.)
    Rinder und Hitze: nachts auf der Weide /​ Grüne Gentechnik: Was bringen neue Züchtungsmethoden? /​ Porträt eines Pflanzenzüchters: vom Gentechnik-Befürworter zum Skeptiker /​ Seltene Rasse Zwartbles: Schafe mit weißen Socken (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.07.2023 BR

zurückweiter

Füge Unser Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App