Folge 83

  • Herbsleben

    Folge 83
    Zwischen Mitte April und dem Johannistag ist Herbsleben bei den Thüringern in aller Munde – denn hier wird Spargel angebaut und das seit ungefähr 200 Jahren. Herbsleben war der Gemüsegarten des Gothaer Herzogtums, versorgte das nahe gelegene Erfurt. Es lebte und lebt gut damit. Also wird auch heute noch der Spargel gehegt und gefeiert – an diesem Wochenende mit einem speziellen Spargelfest. Dafür legen sich die Landfrauen mächtig ins
    Zeug und backen, was der Ofen hergibt. Zum Beispiel den Muskuchen. Manche sagen hier „Lackschuh-Kuchen“, weil er so schön glänzt, wenn er aus dem Backofen kommt. Die alten Kessel und die größten Töpfe holt der Feuerwehrverein raus, denn er kümmert sich fürs Fest um die Spargelsuppe. 300 Kilogramm Spargel müssen geschält, geschnippelt und gekocht werden. Mächtig Trubel herrscht an diesem Wochenende in Herbsleben. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.06.2018 MDR

Sendetermine

Do. 20.06.2019
14:45–15:15
14:45–
Sa. 23.06.2018
12:45–13:15
12:45–
So. 17.06.2018
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App