Miniserie in 4 Teilen, Folge 1–4
Folge 1 (Episode 1)
46 Min.Alan Bates (Toby Jones) und seine Frau Suzanne (Julie Hesmondhalgh) werden zu einem Neuanfang gezwungen – weit weg von Horizon und der Postfiliale.Bild: ZDF / ITV Studios/Little GemNachdem ein neues Computersystem namens Horizon landesweit eingeführt worden ist, tauchen in den Kassen der dörflichen Postämter mysteriöse finanzielle Verluste auf. Als die Unterpostmeister Alan Bates, Jo Hamilton, Noel Thomas und Lee Castleton um Hilfe bitten, behauptet die staatliche Postbehörde, jeder von ihnen wäre der Einzige, der solche Probleme hat. Alan Bates kann das nicht glauben. Als dann die Post fortfährt, Unterpostmeister zu beschuldigen, zu schikanieren und sogar strafrechtlich zu verfolgen, beginnt Alan, sich zu wehren. Schnell bildet sich eine Art Selbsthilfegruppe von Leidtragenden, die sich gemeinsam organisieren. Da ihr guter Ruf zerstört und ihnen der Lebensunterhalt entzogen wurde, beschließen sie, den Kampf aufzunehmen und ihre Namen reinzuwaschen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 arte.tv Original-TV-Premiere Mo. 01.01.2024 ITV Original-Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 ITVX Folge 2 (Episode 2)
46 Min.Bild: ITV Studios/Little GemWährend die „Justice for Subpostmasters Alliance“ (JFSA) an Stärke und Zahl zunimmt, trifft Alan auf neue Verbündete. Alan und seine Freunde lernen Saman Kaur kennen, der vor Gericht gebracht werden soll und psychisch sehr angegriffen ist, und Michael Rudkin, der Insiderwissen über Horizon hat. Jo und Alan wenden sich mit ihrem Anliegen an den Abgeordneten James Arbuthnot in Westminster, der die Post dazu bringt, einen unabhängigen Ermittler zu beauftragen. Alan ist zunächst skeptisch gegenüber Bob Rutherford, dem von der Post ausgewählten und bezahlten Mediator.
Doch als Bob beginnt, Mitglieder der JFSA zu treffen, ist er von ihrer Ehrlichkeit überzeugt und von ihrer Notlage tief betroffen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Bob und Alan Beweise für ihren Verdacht finden, dass die Post ein fehlerhaftes IT-System schützt. Bobs brisanter Bericht verunsichert die Leiterin der Post, Paula Vennells, die sich persönlich an Alan wendet, um eine Lösung zu finden. Aber kann Alan Paula vertrauen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 arte.tv Original-TV-Premiere Di. 02.01.2024 ITV Original-Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 ITVX Folge 3 (Episode 3)
46 Min.Bild: ITV Studios/Little GemAlan und Paula haben gemeinsam eine Schlichtungsstelle eingerichtet, bei der die Unterpostmeister eine Entschädigung beantragen können. Aber für Martin Griffiths, der von der Post wegen angeblicher Fehlbeträge in Höhe von 60.000 Pfund verfolgt wird, kommt alles zu spät: Der verzweifelte Vater von zwei Kindern begeht Suizid. Alan ist frustriert über die langsamen Fortschritte und die Bürokratie, die die Schlichtung behindert. James Arbuthnot, ein Parlamentsabgeordneter, beschuldigt öffentlich die Post, die Vermittlung zu sabotieren. Zwei Fremde bringen dann endlich neue Hoffnung: ein Whistleblower aus der IT-Firma, die die Post-Software betreut, und ein Anwalt, der eine Chance sieht, das Geld aufzutreiben, um die Post vor Gericht zu bringen … (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 arte.tv Original-TV-Premiere Mi. 03.01.2024 ITV Original-Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 ITVX Folge 4 (Episode 4)
50 Min.Bild: ITV Studios/Little GemIn einer vollbesetzten Versammlung von Unterpostdirektoren erklärt Alan, dass es inzwischen 555 Opfer gibt, die bereit sind, ihre Geschichte vor Gericht zu erzählen. Er warnt sie jedoch, dass die Gerichtskosten enorm sind und dass sie am Ende vielleicht trotzdem keine Entschädigung erhalten. Alle sind sich einig, dass es am wichtigsten ist, die Wahrheit herauszufinden. Vor dem Königlichen Gerichtshof sagen Alan und seine Freunde im Namen der 555 Unterpostmeister aus. Alles hängt davon ab, ob der nervöse Whistleblower Richard Roll beschreiben kann, was hinter den Kulissen des Computerriesen Fujitsu geschah.
Als der Richter ein eindeutiges Urteil zugunsten der Unterpostmeister fällt, versucht die Post, ihn mit der Begründung abzusetzen, er müsse gegen sie voreingenommen sein. Gleichzeitig geht Alans Seite das Geld aus und er ist gezwungen, einen Vergleich zu schließen. Jo geht in Berufung, um ihre strafrechtlichen Verurteilungen aufheben zu lassen. Wird sie Erfolg haben? Und werden die anderen Opfer ausreichend entschädigt werden? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 27.03.2025 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.03.2025 arte.tv Original-TV-Premiere Do. 04.01.2024 ITV Original-Streaming-Premiere Mo. 01.01.2024 ITVX
Füge Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.