Universum History Folge 214: Im Reich der Zeit – Chinas Kaiser und die Sterne
Folge 214
Im Reich der Zeit – Chinas Kaiser und die Sterne
Folge 214
Matteo Ricci, ein junger italienischer Jesuit, Mathematiker und Kartograph, kam Ende des 16. Jahrhunderts nach China – für Europäer damals terra incognita, unbekanntes Land. In Geometrie und Algebra ausgebildet, entdeckte er bald, dass Kosmologie und die Kunst, Zeit zu messen, im Mittelpunkt der chinesischen Zivilisation und kaiserlichen Autorität, dem Mandat des Imperators des Himmels, standen. Ricci wurde zum Vermittler zwischen den Welten und gewann sogar Einfluss auf hohe chinesische Würdenträger – er bekam sogar Zutritt zur Verbotenen Stadt in Peking. Durch aufwändige Reenactments und den
einzigartigen Zugang zu internationalen Forschungen wird die Geschichte lebendig, wie Chinas beständiges Streben nach perfekter Zeit Ost und West zusammenführte. Moderne Astronomen, Wissenschaftshistoriker und Zeitwissenschaftler greifen auf faszinierende Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zurück, von astronomischen Wettkämpfen zwischen Astronomen im 16. Jahrhundert bis hin zu modernen Zeitmessern und der satellitengestützten Rasse für die Überlegenheit von Zeitdaten. Eine epische Geschichte über Wissenschaft, imperiale Geschichte und Intrigen. (Text: ORF)