Staffel 1, Folge 1–2

Staffel 1 von Ungelöste Fälle der Archäologie startete am 25.03.2018 im ZDF.
  • Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)
    Harald Lesch mit der Nachbildung einer „Bola“. Wofür die Kugeln verwendet wurden, ist bis heute ein Rätsel. – Bild: ZDF und Peter Prestel./​Peter Prestel
    Harald Lesch mit der Nachbildung einer „Bola“. Wofür die Kugeln verwendet wurden, ist bis heute ein Rätsel.
    Forscher weltweit stoßen immer wieder auf rätselhafte Funde. In dem Zweiteiler „Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie“ sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen haben in der Vergangenheit Unglaubliches geschaffen. Mit einfachsten Mitteln schufen sie Bauwerke und Artefakte, die bis heute Fragen aufwerfen. Wie konnten solche Leistungen ohne das heutige technische Wissen gelingen? Vor allem Kunstwerke schriftloser Kulturen geben uns oft Rätsel auf. In Göbekli Tepe entstanden die ersten Tempelbauten bereits vor 12 000 Jahren. Am Indus verfügten ganze Städte bereits im 3. Jahrtausend vor Christus über eine aufwendige Wasserversorgung und Kanalisation.
    Zur gleichen Zeit bewegte man in England tonnenschwere Steine über Hunderte Kilometer, um den Steinkreis von Stonehenge zu errichten. Goldschmiede trieben das kostbare Metall vor 3000 Jahren zu fast einem Meter hohen Goldhüten, Steinmetze fertigten in Costa Rica riesige, fast perfekte Steinkugeln, und in Griechenland baute ein genialer Wissenschaftler lange vor der Zeitenwende eine Maschine, mit der die Bewegungen der Gestirne vorausberechnet werden konnten, und lieferte selbst eine Gebrauchsanweisung dazu. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2018 ZDF
  • Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Harald Lesch mit der Nachbildung eines sogenannten „Maya-Tauchers“.
    Es gibt Menschen, die glauben, dass es Spuren Außerirdischer auf unserem Planeten gibt. Als Beweis gelten ihnen Funde aus Ägypten, Felszeichnungen in Italien und Darstellungen mittelamerikanischer Völker, die angeblich Erinnerungen an diese Besuche sind. Anhänger der Prä-Astronautik sind davon überzeugt, dass intelligente außerirdische Wesen die Erde in der Frühzeit besuchten und die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflussten. Bestimmte Darstellungen oder Artefakte, für die es keine eindeutige Erklärung gibt oder deren Verwendung bis heute unbekannt ist, erklären sie als Erinnerung an den Besuch dieser Außerirdischen. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2018 ZDF

weiter

Füge Ungelöste Fälle der Archäologie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ungelöste Fälle der Archäologie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ungelöste Fälle der Archäologie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App