Kommentare 1–10 von 29
Pidax (geb. 1962) am
Dieser beeindruckende Vierteiler wird voraussichtlich im August 2012 bei Pidax auf DVD erscheinenLujoth (geb. 1962) am
Ist das wirklich wahr? Suche den Film schon seit Jahren.
Stefan (geb. 1963) am
Lief Ostern 1977 im ZDF - seitdem nicht mehr (im Westfernsehen!!!) wiederholt.
Gesehen hatte ich die Serie noch in s/w. Leider kann ich mich auch hier nicht mehr an keine einzige Folge erinnern.
Das war zu einer Zeit, als u.a. die erste Folge von "Der Alte" (mit Siegfried Lowitz) ausgestrahlt wurde. Als Nastassja Kinski Christian Quadflieg in der "Tatort"-Folge "Reifeprüfung" vernaschte. Im ZDF "Bonanza" und "Die Waltons" liefen". In der ARD etwas später "Spencers Piloten" gezeigt wurden.
Und und und...
Vielleicht wird das mal irgendwann im "ZDF Kultur" ausgestrahlt!?Ulenspiegel (geb. 1952) am
Wo kann ich diesen Film erhalten ?
Danke.
BerndPafu (geb. 1963) am
Bitte bitte helft,
ich suche diesen Film schon seit Ewigkeiten in deutsch oder englisch. Leider kann ich kein russisch. Er hat mich, als er mal im DFF lief, unendlich beeindruckt. Wo bekomme ich ihn nur her...???
Danke im Voraus ! Uwe
Jan (geb. 1965) am
Endlich habe ich gefunden wonach ich seit Jahren suchte.
Aber wo kann ich diesen Vierteiler mit Untertitel erwerben?
Der wurde DOnnerstags Oder Sonntag für Freunde der russischen Sprache im DDR Fernsehen ausgestrahlt und hat bis heute bei mir Spuren hinterlassen und möchte sie nun quasi aufarbeiten.
Für sachdienliche Hinweise(ausser der bereits genannten) wäre ich Ihnen sehr dankbar!
A. Bussmann am
Ich möchte mich hier noch mal bei Allen ganz herzlich bedanken, dass sie sich bei mir gemeldet haben. Im laufe der Zeit habe ich mit Ihrer Hilfe endlich meinen so ersehnten Film ("Legenda o Tile"! / Ulenspiegel) erhalten.
Mit freundlichen Grüßen A. Bussmann
A. Bussmann am
Hallo.
Ich such schon die ganze Zeit den Film "Legenda o Tile"! Ich will den unbedingt auf Video oder DvD besiotzen. Hab auch schon überall geschaut, sprich: Ebay und bei Sendern angefragt, aber kein Sender hat den Film im Archiv. Ihr seit meine letzte Hoffung!!! Wenn ihr vielleicht wisst wie ich an den Film komme, schreibt mit bitte eine E-Mail an:
ZEW-7@web.de
MfG A. Bussmannhimera (geb. 1986) am
ich habe das glück, dass ich aus russland komme und meine eltern diesen mehrteiler auf video haben. früher dachte ich immer, dass ulenspiegel eher eine komödie ist, zumindest bekam ich im deutschen kindergarten und in der schule nur lustige erzählungen zu lesen, weswegen mein bild von ulenspiegel damals ganz anders war als heutzutage. das es im mittelalter solch schlimme sachen gab, hatte ich zwar in sachbüchern gelesen, aber wenn man es dann auch noch sieht, bekommt man eine gänsehaut und der film hat das düstere mittelalter, meiner meinung nach, sehr gut eingefangen (somit freut man sich im 21. jahrundert zu leben und nicht im damaligen mittelalter). leider kenne ich die übersetzte deutsche version nicht und frage mich, ob man es den geschafft hat, die schöne alte sprachweise beizubehalten. (die meisten sowjetischen filme in übersetzung, welche ich gesehn hab, wurden so plump übersetzt, dass es keinen spass gemacht hat sie zu sehen. leider. zumindest wenn man die orig. sprache kennt und versteht.) warum wundert es euch dass der film eine sowjetische produktion ist? ich kenne noch viele gute alte sowjetische filme (alles neue kann man vergessen). zum beispiel sind hamlet oder der baron von münchhausen auch zwei sehr schöne filme, oder die verfilmung von winnie puh (alles sowjetische produktionen). nur weiss ich nicht ob die filme je in deutschland gezeigt wurden, da ich nur die orig. kenne.
finde es schön, dass es noch menschen gibt, die sich für alte filme interessieren und die nicht nur die durchgekauten neu produktionen sehen wollen. in dem sinne, viel spass beim filme schauen.Ecki (geb. 1965) am
Ich erinnere mich noch an die deutsche Erstausstrahlung damals in den 70ern. Der Fernsehmehrteiler enthielt einige sehr brutale Szenen, die man bei einer Wiederholung heute mit Sicherheit kürzen oder ganz herausschneiden würde, wie z. B. die öffentliche Verbrennung von Tylls Vater. Aber diese Verfilmung war sehr beeindruckend, und ich würde sie gerne mal wieder sehen.michael (geb. 1969) am
ja - gräßlich - es war ein affe der verbrannt wurde. absolutes kindheitstraume! wird vielleicht deswegen heut nicht mehr gezeigt!
peter (geb. 1964) am
Hier geht es weniger um Till Eulenspiegel, sondern um die Verfilmung des Romans nach Charles de Coster. Thema ist der Freiheitskampf der Niederländer gegen die Spanier.
weiter
Füge Ulenspiegel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ulenspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ulenspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail