Kommentare 51–60 von 322

  • (geb. 1963) am

    Jetzt hatte ich gestern auf der ''13TH STREET'' zum ersten mal den Kinofilm ''Twin Peaks - Der Film'' gesehen. Leider floppte der Streifen - zu Unrecht! Genauso wie die Serie wirkt der Film suggestiv, seltsam und irgendwie verstörend. Aber immer noch verstehe ich nicht, wo die beiden FBI-Agenten im Film (Chris Isaak und Kiefer Sutherland) abgeblieben sind. Wohin sind sie denn verschwunden!? Ist den beiden was zugestoßen? Fragen über Fragen. Zudem fiel mir noch auf, daß im Film die Darstellerin der ''Donna Hayward'' (in der Serie Lara Flynn Boyle) gegen die etwas blaß wirkende Moira Kelly ausgetauscht wurde. Einen Kurzauftritt hatte am Anfang auch David Bowie. Auch Kyle MacLachlan war in dem Film nur ein paar Male zu sehen. Auch einige andere Charaktere der Serie wie z.B. ''Bobby Briggs'', ''James'', ''Der einarmige Mann'', ''Leland Palmer''s'' Frau, die Alte mit dem Holzscheit, ''Shelly Johnson'' sowie ''Leo Johnson'' hatten hier nur spärlich begrenzte Auftritte. Sollte die Serie mal wieder laufen, werde ich sie mir wahrscheinlich wieder reinziehen.
    • (geb. 1981) am

      @dick almity Ja ich kann es auch nicht abwarten die DVD in meinen Händen zuhalten.Will auch den Film nochmal sehen.In den 3 Stunden geht ja einiges ab.Und ich denke wir werden noch viel und oft über den Film reden.So zu INLAND EMPIRE ich denke das Grundthema ist vielleicht ein Schuldkomplex wegen einer Abtreibung der Hauptperson (Laura Dern).Immer wieder wird das Motiv vom Schraubenzieher in den Bauch aufgenommen. Nicht etwa ein Messer ins Herzen, nein ein Schraubenzieher IN DEN BAUCH und an derselben Stelle hat der Ehemann, als die Schausteller zu Besuch kommen, einen riesigen Ketchup-Fleck. Die Frau(Laura Dern) reagiert fast panisch.Ich denke Laura Dern oder sagen wir Nikki wurde von ihrem Filmpartner Justin Theroux ( Devon) schwanger.Den ihr Ehemann sagt mal das er keine Kinder zeugen kann.Der rastet aus und schlägt sie.Und klar es geht noch einiges mehr ab mit dem Remake des deutschen Films 47 wo die Hauptdarsteller ermordet wurden.Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube man sieht auch ein mal was aus dem Film 47 in INLAND EMPIRE.Und dann das in Polen da ist auch irgend was mit Mafia und Prostitution.Und als die Nachbarin sich vorstellt und was sie berichtet ist bestimmt auch wichtig für den Film.Also du siehst ich mache mir schon noch gedanken zudem Film.Und es gibt da noch einiges zuklären.Aber da müssen wir noch bis November warten. Also dann dick see you.Gruss
      • am

        @ Ruby: kurz zu "Geister" sieh´ auf der entsprechende Seite! Thanx!

        Das was ich VORERST schreiben kann (vorerst deshalb, weil bestimmt, wenn ich die Chance es habe, ihn auf DVD zu seh`n, meine Meinung bestimmt wieder ändern werde, Ihr alle bestimmt auch:):):):)), ist, das der "Tod" der Hauptrolle (Laura Dern) sich durch die Änderung der Kamera, die für die verschiedene Zeitebenen steht, sich -verändert-, wie ich ja schon öfters geschrieben habe, das David durch "Änderung der Medien" auch der Inhalt der Handlung ändert. Weiter geht`s mit der Szene, wo sich das Pärchen sich trennt und sie dann "in Trauer" im Fernsehr "Rabbits" sieht. Sie ist traurig über das Geschehen, sie sieht "in der Trennung" keinen Sinn, ihr Partner aber doch. Bei der Serie "Rabbits" ergibt es bei jedem Betrachter auch eine ganz andere Perspektive (das heisst, wenn überhaubt jemand es verstanden hat hi-hi-hi), so verbindet wohl David die Logik des Trennes mit seiner obskuren Minicomedyserie. Wie war das noch? Was bei einem eine Tragödie ist ist bei einem anderem etwas anderem.
        Schwer zu verstehn?! Glaub(-t) mir, ICH WILL DIE DVD/bzw. es so wiederseh`n! Ich weiss nur eins, die Szene, wo Laura am Broadway auf dem Stern zusammenbricht soll KEINE BESTIMMTE Bedeutung haben David hat selbst in einem Interview gesagt, dies hätte keine -tiefere- Bedeutung, es soll nur heisssen, "Die Protukanistin stirbt -zufälligerweise- am hollywood bouleward auf einem Stern". Aha! Das hilft weiter, dear Mr. Lynch.
        die Szene, wo Laura wegrennt und um die Ecke "ein Blick in der Vergangenheit" sieht, verkörbert ihre Angst/ihre Vorstellung, wie es passieren konnte aber auch wie es ihr passieren könnte. Sie hat Angst, diesen Film "mitzudreh`n", macht aber trotzdem mit, weil "the show must go on"/sprich: der Fluch des Wiederholtem kehrt zurück. Alles kehrt zurück, aber zu was? Es war nie wichtig, ob es weiter-/wiedergedreht werden soll und wieso sie starb/sterben soll sondern wo überhaupt "die erste Szene" ist (und ich meinte nicht den Anfang!), denn das ist wichtiger als "das Ende" (und ich meine nicht...:):):)).
        Also allgemein verstand ich ihn so(also nicht die Handlung, sondern "was dahintersteckt" bzw. der Sinn):obwohl Laura Dern Angst hat, diese "Rolle" zu spielen (nachdem sie erfahren hat, das ihre -Vorgängerinnen- alle starben), spielt sie es, weil sie es tuen MUSS, weil es auch zu ihrem Leben gehört/ein Teil von ihr ist. Wie viele Darsteller/-innen gibt es, die man immer mit einer "gespielten Rolle" in Verbindung bringt?! Wie hies noch der Film mit Ben Affleck, wo er den alten Supermandarsteller spielte, der, weil er sein "durch das Publikum festegesetztes Imagevorstellung" nicht loswurde, Selbstmord beging? Der Kreis schliest sich.
        Ich weiss nur eins, Ruby, wenn wir beide die DVD haben, werden wir (und hoffentl. wir alle) anders darüber schreiben (können). Ich wünsch`Dir was
        • (geb. 1981) am

          @dick almity nein die Seite filmzentrale.com kenne ich nicht danke für den Tip.Und was denkst du über INLAND EMPIRE hast du eine Theorie.Ich habe mir auch einiges über INLAND EMPIRE durchgelesen und jetzt wird mir so einiges klar.Werde mir aber auch die Beiträge auf filmzentrale.com durchlesen.Will auch so schnell es geht wieder INLAND EMPIRE ansehen aber da müssen wir noch bis November warten.Ah toll das dir Big Fish auch so gut gefallen hat.Echt toll der Film.Und zum Schluss habe gelesen das es eine neue DVD Box von Geister geben soll und zwar von arte.Also dick dann bis bald
          • (geb. 1970) am

            An alle Lynchisten: kennt Ihr "Filmzentrale.com"? Geht mal dadrauf und sucht mal die Filme von David bzw. natürl. auch seine Serie. Da steh`n von verschiedene "Autoren" (teilweise mehrere zu einem Film, wie z.B. zu "INLAND EMPIRE") Meinungen und Interpretionen, ich wusste teilweise nicht, wo bzw. was ich lesen sollte, das mein` ich positiv bei der Menge. Echt, wie Ihr wisst, befass ich mich viel mit eigenen Interpretationen, ich hab` aber nicht erahnt, das es noch MEHR Möglichkeiten geben könnten. Viel Spaß beim lesen (und wundern!)
            Ach ja, ich hab` noch etwas -nachgeforscht- wegen dem Film "Nadja", den David Lynch coproduziert hat. Es spielt Henry Fonda mit und David hat einen kurzen Cameoauftritt als "verwirrt redenden" Cop.
            • (geb. 1970) am

              An alle Lynchisten: geht mal auf filmzentrale.com (d.h. wenn Ihr sie vielleicht noch nicht kennt) und geht dann auf seine Filme und natürl. der Serie, teilweise (wie z.B. zu "INLAND EMPIRE") gibt`s mehrere "Interpretationen" von verschiedenen Autoren. Ich wusste teilweise nicht, was bzw. wo ich zuerst lesen sollte und war echt baff, was für andere "mögl." Sichtweisen noch herrschen/existieren. Der absolute Wahnsinn!
              Zu Ruby (ganz kurz und schnell): ich hab` endl. "Big Fish" toller, am Ende zum Herzen gehender Film. Danke für Dein genialler Tip!
              • (geb. 1970) am

                `türlich, `türlich, ruby-ruby-ruuuuuby (irgendwie macht das süchtig, es so zu schreiben :):):):) hab´ ich den Bericht geseh`n, war für mich aber etwas zu kurz, ne?! Toll, sogar Ausschnitte zu "the Grandmother" von ihm wurden gezeigt ich würd` gern` wissen, ob seine gesamten Kurz-/Kunstfime (The Alpabet,Six figures[wiederkehrende "Köpfe", die wie ein Alarm/eine Sirene schreien-Gäääänsehaut], the Amputee, Cowboy and Frenchman) jemals in Deutschland (z.B. auf Arte!!!!)gezeigt wurden gut, ich hab` sie auf DVD, aber ohne dtsch. Untertitel (gut, ausser bei "Cowb. n` Frenchm." braucht man keine Ut, weil sowieso keine Dialoge dabeisind, aber zwischen den Kurzfilme sind Einführungen vom Meister persönlich). Wegen der DVD-Veröffentlichung, stimmt, ich hab'' auch zuerst die engl. Veröffentlichungszeit gelesen, und NORMALERWEISE dauert die dtsch. Veröffentlichung NICHT so lange. Na ja, muss man durch, Frau auch (mein neuer Lieblingsspruch, :):):), genau so wie bei "Gute Verbesserung" [hast Du "Ijon Tichy" geseh`n?!] beim Niesen, es macht Spaß, wie Leute dann kucken :):):).
                Ach ja, hast Du (bzw. Ihr alle) schon "Nadja" von 1994 geseh`n?! Dies ist ein Film, bei dem David "nur" mitprodeziert hat. Ich würd` gern` wissen, ob dieser Film auch richtig schön "lynchismisch" (:):):):) Ihr wisst schon, Atmosphäre, Musik, eine "verwirrende" Story,...), denn WENN er schon "Interesse" daran hat/-te, musst das was schon bedeuten?! Bis denne! (hoffentl. VOR der DVD-Veröffentlichung!)
                • (geb. 2046) am

                  @dick almity ja ja das habe ich auch gelesen und habe mir im Kalender den 7.11 schon rot angestrichen.Schade habe früher mit der DVD gerechnet.Hoffe aber das es sich mit dem warten lohnt und das die DVD zu INLAND EMPIRE super wird Inhaltlich und Optisch natürlich.So wie die Special Edition zu The Fountain die sieht ja mal super aus freue mich auf den Film.Hast du das Special von arte über Lynch gesehen.Das war super.
                  P.s klar habe ich mir auch den Player gekauft da war ja ein super Bericht über Mehmet scholl drin :-) Grüsssel an Stef
                  • (geb. 1970) am

                    @ Ruby und alle, die sich "INLAND EMPIRE" DVD Code 2 holen wollen, wie ich es grad'' geseh''n habe, ERST 07.11. Schockschwerenot
                    • (geb. 1970) am

                      @ Ruby-ruby-ruuuuby, zuerst schöne Grüße zurück.
                      Yap, das mit Tracks wusste ich, Pflichttermin. Kennst Du die Zeitschrift "Players"? Da steht auch ein toller 4-Seiten Bericht/Interview über David. Ich hab'' auch den amerik. Termin zur DVD, normallerweise müsste er auch so um den Dreh in Deutsch rauskommen. "INLAND EMPIRE" ist so komplex, den MUSS man wirkl. mehrmals seh''n, aber erstmal die 3 Stunden Zeit haben, um wieder (und wieder?!) in''s Kino zu geh''n. Ich "vermute" mal, wenn Laura Dern "um die Ecke" geht und das "andere" Filmteam sieht und "die andere" ältere Schauspielerin/quasi sich selbst sieht, sieht sie ENDWEDER wirkl. die Vergangenheit ODER ihre eigene Angst, den Film zu dreh''n. Siehst Du, ich bin IMMER noch am Grübeln:):):) Zum Soundtdrack kann ich Dir leider auch noch nichts sag...schreiben, den hab'' ich hier (leider) (noch) nicht in einer deutschen Veröffentlichung gefunden.
                      Ganz kurz zum Fountaintermin-17.August Special Edition
                      @ Jess: Und? Schon "Fire walk with me" geseh''n?! Ich würd'' gern'' wissen, wie er Dir gefiel und was Du zum "Ende" meinst. Schreiben wir mal so: Das "Ende", also das Laura stirbt, ist ja sowieso bekannt, aber ich mein'' damit "was" und "wie" es gezeigt wird (Ruby,Ruby,Ruuuby, grins'' nicht, Du weisst ja, was ich mein'':):):))

                      zurückweiter

                      Füge Twin Peaks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Twin Peaks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Twin Peaks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Twin Peaks auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App