2012, Folge 10–21
Einige Folgen werden in 2 Teilen je 45 Min. ausgestrahlt.
–
Folge 10a (45 Min.)Gäste: Niels Frevert und N.N. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.01.2012 ZDFkultur Selig und Boy
Folge 10b (45 Min.)Die Schweizerin Valeska Steiner ist vor ein paar Jahren für den Pop-Studiengang an der Musikhochschule von Zürich nach Hamburg gezogen. Mit ihrer Bandkollegin Sonja Glass präsentiert sie „July“ und „Little Numbers“. Und in der Interviewrunde „Ping Pong“ offenbaren Valeska Steiner und Jan Plewka ihre größten Irrtümer, unterschätzte Zutaten für Fondue, erste Kindheitserinnerungen und Lieblingswitze. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2012 ZDFkultur Kettcar und Deep Sea Diver
Folge 11 (90 Min.)In der neuen Ausgabe von „TV Noir“ begrüßt Gastgeber Tex Drieschner am Freitag, 10. Februar 2012, 22:55 Uhr, in ZDFkultur die Bands „Kettcar“ und „Deep Sea Diver“. Als erster sitzt Marcus Wiebusch, Sänger der Hamburger Band „Kettcar“, auf der „TV Noir“-Couch. Am 10. Februar erscheint deren viertes Studioalbum „Zwischen den Runden“. „Kettcar“ spielen daraus „Rettung“ und „Nach Süden“. „Deep Sea Diver“ heißt das Projekt des Göttinger Songwriters Niklas Kramer, der hofft, nach etwa 60 Konzerten im vergangenen Jahr im Sommer sein Debütalbum fertig zu stellen. Er singt „12–02–1972“ und „Backseat“. In der Rubrik „Schund und Bühne“ gibt Marcus Wiebusch in der Rolle von Chuck Norris alles und kann bei seiner Version von „Every Breath You Take“ von Police im Spiel „Das Leben ist ein Wunschkonzert“ auf die Unterstützung der Saalzuschauer zählen, während Niklas Kramer mühelos „Wonderwall“ von Oasis covert. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2012 ZDFkultur Ausstrahlung in 2 Teilen je 45 Min.Frank Healy (Travis) und Enno Burger
Folge 12 (90 Min.)Gast: Enno Burger (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.03.2012 ZDFkultur Ausstrahlung in 2 Teilen je 45 Min.Rocky Votolato und Sven van Thom
Folge 13 (90 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.04.2012 ZDFkultur Jupiter Jones und Sea + Air
Folge 14 (90 Min.)Gastgeber Tex begrüßt Nicholas Müller, Sänger der Band „Jupiter Jones“, und Daniel Benjamin, Teil des Duos „Sea + Air“. „Jupiter Jones“ feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und haben im März den „Radio-Echo“ für die Single „Still“ erhalten. Nicholas Müller erzählt von den 300 Tagen Unterwegssein im vergangenen Jahr, den Tücken des Showbiz und wieso sie sich trotz allem für „ethisch und moralisch astreine Typen“ halten. „Sea + Air“ sind Daniel Benjamin und seine Frau Eleni. Sie berichten von Konzerten vor zwei Zuhörern in Kanada und vor Tausenden als Vorband von Whitney Houston. Sie präsentieren Songs aus ihrem Debütalbum „My Heart’s Sick Chord“. Im Publikumsspiel „Schund und Bühne“ müssen sich die Gäste als Zirkusartisten beweisen. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.05.2012 ZDFkultur Lisa Hannigan und Charlotte Brandi
Folge 15 (90 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.06.2012 ZDFkultur Alin Coen und Johannes Stankowski
Folge 16 (90 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.07.2012 ZDFkultur David Lemaitre und And The Golden Choir
Folge 17 (90 Min.)Tex begrüßt auf der TV Noir-Couch David Lemaitre und And the Golden Choir. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.08.2012 ZDFkultur Bosse und Simon The Russian
Folge 18 (90 Min.)Tex begrüßt auf der TV Noir-Couch die Sänger Bosse und Simon The Russian. Axel Bosse bekam mit den 17 Jahren den ersten Plattenvertrag bei einem Major-Label. 2005 erschien das Debütalbum „Kamikazeherz. 2006 folgte bereits das zweite Soloalbum „Guten Morgen Spinner“, 2009 veröffentlichte Bosse das Album „Taxi“ und 2011 „Wartesaal“, das direkt in die Album-Charts einstieg. Simon The Russian (eigentlich Simon Goldfain) kommt aus der ehemaligen Sowjetunion und lebt in Berlin in einem Zimmer voller Musikinstrumente, Katzenhaare und Elektrosmog. Dort produziert er Musik, die nach sowjetischem Underground und Dope Jazz riecht. Das Ergebnis ist atmosphärischer Trip Hop in russischer Sprache mit unheimlichem Suchtpotential. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.2012 ZDFkultur The Late Call und Kid Kopphausen
Folge 19 (90 Min.)Tex begrüßt auf der TV Noir-Couch The Late Call und Kid Kopphausen. Auf „The Late Calls“ drittem Album „Pale Morning Light“ lohnt es sich, genauer hinzuhören, denn Johannes Mayer begibt sich konsequent weiter in seine eigene Klangwelt. Die Songs legen dabei ihren Fokus auf das Schaffen von ausdrucksstarken Klangbildern, auf Rhythmus und auf narrative Texte. „Ich habe im Schreibprozess sehr viele Filme gesehen, die auf mich starken Eindruck hinterließen und dadurch zu Inspirationsquellen wurden“, sagt der in Stockholm lebende Songwriter Johannes Mayer. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.10.2012 ZDFkultur Moses Pelham und A Seated Craft
Folge 20 (90 Min.)Gastgeber Tex begrüßt auf der TV Noir Couch die australische Sängerin Alexia Peniguel und den Rapper und Produzenten Moses Pelham. Unter dem Namen „A Seated Craft“ präsentiert die mittlerweile in Berlin lebende Künstlerin Alexia Peniguel Songs aus ihrem Debütalbum „The Savage and the Small“. Pelham rappte 1987 als Moses P. zum ersten Mal auf einer Platte, 1993 gründete er das „Rödelheim Hartreim Projekt“, dann sein eigenes Plattenlabel „3p“, unter dem Arbeiten unter anderen mit Sabrina Setlur, Xavier Naidoo und Glashaus folgten. Moses Pelham sitzt in der Jury der Musiksendung „X Factor“, und am 9. November erscheint der dritte Teil seiner „Geteiltes Leid“ Trilogie. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2012 ZDFkultur Moneybrother und luisa
Folge 21 (90 Min.)Tex begrüßt auf der TV Noir-Couch den schwedischen Sänger Moneybrother und luisa, Sängerin aus Hamburg. Moneybrother alias Anders Olof Wendin hat im September 2012 das Album „This Is Where Life Is“ veröffentlicht, das in sieben Städten weltweit aufgenommen wurde. Der Dokumentarfilmer Jim Dziura hat die Reise begleitet. Moneybrother selbst unternimmt immer wieder Abstecher in die Theater- und Filmszene. Seine Musik ist eine Mischung aus Pop, Ska, Reggae und Rock. Die musikalische Karriere der 20jährigen luisa hat erst angefangen. Mitte 2012 hat sie ihr Debütalbum „One Youth Ago“ veröffentlicht, das virtuoses, unkonventionelles Gitarrenspiel und clever melodiös arrangierte Songs aufbietet. (Text: ZDFkultur)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2012 ZDFkultur
zurückweiter
Füge TV Noir kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu TV Noir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TV Noir online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail