bisher 4 Folgen

  • Folge 1 (45 Min.)
    Mit Daniel Stanic bereisen wir sein Herkunftsland Kroatien abseits von ausgetretenen Touristenpfade. – Bild: 3sat
    Mit Daniel Stanic bereisen wir sein Herkunftsland Kroatien abseits von ausgetretenen Touristenpfade.
    Reisen abseits ausgetretener Touristenpfade, so, wie man es in keinem Reisekatalog buchen kann – das verspricht die Sendung „Travel Like a local“. Diesmal geht es mit hr-Moderator Danijel Stanic in sein Herkunftsland Kroatien. Er hat bis zu seinem 5. Lebensjahr hier gelebt, spricht die Landessprache und kennt sich bestens aus. Seine Reise beginnt in der bunten Hauptstadt Zagreb, um von dort einen abenteuerlichen Roadtrip bis an die Küste nach Split zu unternehmen. Danach geht es weiter auf seine Lieblingsinsel Brac und zu einer Bootstour, auf der eine spannende Entdeckung die nächste jagt. Danijel Stanic zeigt uns sein Kroatien – mit warmherzigen Begegnungen, neuen, überraschenden Perspektiven und einem Land so vielfältig und schön, dass man sich immer wieder kneifen muss. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2024 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.05.2024 ARD Mediathek
  • Folge 2 (45 Min.)
    Mona Ameziane mit Tourguide Bouchaib Jakanti über der Oase im Draa-Tal in Marokko.
    Marokkos orientalisches Flair, Gastfreundschaft und abwechslungsreiche Natur, von den weiten der Wüste über grüne Oasen bis zur Atlantikküste, das alles erlebt Mona Ameziane auf ihrem Roadtrip. Dabei taucht Mona tiefer ein in das Land als Pauschaltouristen es können, zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps. Ihr Vater ist in Marokko geboren, ihre Familie wohnt im Norden des Landes. Sie selbst hat bereits große Teile des Landes bereist und ist ein Jahr in Marokko zur Schule gegangen. Deshalb weiß Mona, was man auf einer Reise auf gar keinen Fall verpassen sollte. Sie schaut Künstlern und traditionellen Handwerkern bei der Arbeit zu, besucht Nomaden im Gebirge und erfährt von zwei Gründerinnen, wie das kostbare Arganöl gewonnen wird.
    Fès ist weltberühmt für seine Altstadt, die größte „Medina“ Nordafrikas. Marrakesch bietet typische orientalische Märkte und mittelalterliche Architektur, aber auch die moderne Seite des Landes. Im Surfer-Paradies Taghazout wagt sich Mona in die Wellen. Abenteuerlicher als geplant wird ihre Übernachtung in der Wüste. Statt Dünenwanderung mit Kamel und Sternenhimmel, gibt es heftige Unwetter und ihr Zeltcamp muss evakuiert werden. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.11.2024 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere So. 03.11.2024 ARD Mediathek
  • Folge 3 (45 Min.)
    Reporterin Alexandra Kosma – im Hintergrund die Philharmonie in Thessaloniki.
    Von der Altstadt Thessalonikis hoch zu den Göttern des Olymps bis ins türkisfarbene Wasser von Chalkidiki – unsere Reporterin Alexandra Kosma nimmt uns mit auf ihre Reise nach Griechenland. Anders als ein normaler Tourist es könnte, taucht Alex mit uns tiefer ein in das Land ihrer Wurzeln und zeigt uns ihre Lieblingsorte und Geheimtipps rund um Thessaloniki. Ihre Eltern stammen beide aus dem Norden Griechenlands. Deshalb hat sie in ihrer Kindheit jeden Sommer in Kastoria und Alexandroupoli verbracht. Viele Erinnerungen verbinden sie mit der Balkanhalbinsel auch weil sie in Thessaloniki fast 10 Jahre gelebt, studiert und gearbeitet hat.
    Bis heute ziehen sie Familie und Freunde immer wieder zurück in den Süden Europas. In Thessaloniki nimmt uns Alex mit in ihr Lieblings-Open Air Kino, spaziert mit uns durch die Ano Poli, die Altstadt und zeigt uns welches Café sie als Studentin geliebt hat. Auf dem Olymp übernachtet sie in der Residenz der Götter und wagt an den heiligen Steinen eine geführte Klettertour. Bis sie uns in Chalkidiki beweist, dass das Meer in Griechenland zurecht für sein kristallklares Wasser weltberühmt ist. Auf einer Bootstour erleben sie und Kameramann David Greco einen unvergesslichen Sonnenuntergang zum Abschluss der Reise. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 WDRDeutsche Streaming-Premiere Di. 19.08.2025 ARD Mediathek
  • Folge 4 (45 Min.)
    Vom Charme der Ostsee bis zu mitreißender Live-Musik in urigen Bergdörfern – Kate Menzyk zeigt uns auf ihrem Roadtrip durch Polen besondere Orte, echte Begegnungen, kulinarische Highlights und persönliche Geschichten abseits vom klassischen Reiseführer. Ihre Eltern wurden hier geboren, ein Teil ihrer Familie wohnt noch in Polen, Kate selbst hat in Warschau studiert und weiß genau, warum man das Land ihrer Wurzeln unbedingt bereisen sollte. Die Reise beginnt in der maritimen Schönheit von Danzig, führt uns durch die stille Weite der masurischen Seenplatte, hinein in das energiegeladene Herz Warschaus, über die Berge und lebendige Kultur Zakopanes und endet in Krakau, wo Geschichte und Gegenwart zusammenfließen.
    Kate philosophiert über das Leben mit einer älteren Dame, die in ihrem wohnzimmerähnlichen Bistro typisch Polnisch kocht, sie tanzt Volkstänze mit Fremden, stürzt sich im Adrenalinrausch eine Skisprungschanze runter, nimmt uns mit in versteckte Hinterhof-Bars und zeigt uns das wahrscheinlich märchenhafteste kleine Dorf Polens. Eine Reise mit polnischer Seele, unvergesslichen Geschichten und Landschaften voller atemberaubender Schönheit. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 19.09.2025
Erhalte Neuigkeiten zu Travel like a local direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Travel like a local und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App