Staffel 2, Folge 1–10
Staffel 2 von Traumgärten – Der Weg zum grünen Daumen startete am 09.06.2015 bei RTL Living.
11. Von Rosen zu Kletter- und Kriechpflanzen (Roses And Climbers And Creepers)
Staffel 2, Folge 1In der ersten Folge teilt Rachel de Thame mit den Zuschauern ihre große Liebe für alte Rosen: Sie trifft einen Gärtner, der sich für den Erhalt alter Rosengärten engagiert und überrascht mit einem aus dem Nichts auftauchenden solchen Garten. Außerdem besucht sie die berühmteste Rosenzucht Großbritanniens, die von einem Vater und seinem Sohn betrieben wird, zeigt die schönsten alten Sorten für den eigenen Garten und erklärt, wie man einen Rosenstrauch am besten pflanzt. Joe Swift will einige hartnäckige Mythen über Kletter- und Kriechpflanzen zerstören.
Denn mit der richtigen Auswahl und Pflege schmücken sie jeden Garten. An einer Universität trifft er auf Wissenschaftler, die zum Effekt von Kletterpflanzen auf Gebäude forschen, er beschäftigt sich mit der längsten Glyzinie des Landes und findet auf einem Weingut in London heraus, dass Kletterpflanzen sogar die Produktivität fördern. Ob Clematis, Geißblatt, Passionsblume oder Rose: Joe Swift stellt seine Lieblingspflanzen vor und zeigt ebenfalls den einfachen Anbau von Klettergemüse. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 09.06.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Di. 06.01.2015 BBC Two 12. Von Narzissen, blühenden Bäumen und Sträuchern (Daffodils And Blossom Trees And Shrubs)
Staffel 2, Folge 2Carol Klein liebt Narzissen: In dieser Episode beschäftigt sie sich mit der Geschichte der heimischen Industrie dieser Pflanze, verwandelt eine Stadt in ein gelbes Blumenmeer und trifft einen Händler für Blumenzwiebeln. Und natürlich verrät sie nützliche Tricks für diese wundervolle Frühlingsblume. Chris Beardshaw macht Werbung für Blüten und besucht einen Mann, der über eine lebende Bibliothek blühender Obstbäume verfügt. Er fährt mit dem Fahrrad einem Blütenweg nach und trifft eine Frau, die in ihrer Straße die Kirschbäume vor dem Aus bewahrt hat. Zudem gibt er Ratschläge für die Anpflanzung und den Schnitt von blühenden Bäumen und Sträuchern – damit sie jedes Jahr in neuer Pracht erstrahlen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 16.06.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Mi. 07.01.2015 BBC Two 13. Von Rhododendren und Nelken (Rhododendrons And Carnations)
Staffel 2, Folge 3Rhododendren sind nicht mehr angesagt? James Wong tritt in dieser Folge den Gegenbeweis an. Er präsentiert Sorten, die gerade noch vor dem Aussterben bewahrt wurden, und trifft einen Wissenschaftler, der sogar viktorianische Arten neu belebt hat. Er zeigt kleinwüchsige Rhododendron-Sorten, die in jeden Garten passen – und erklärt, wie man diese Pflanze selbst ohne optimalen Boden perfekt gedeihen lassen kann. Christine Walkden verhilft einer Blume zu neuer Ehre, die man vor allem von Garagenvorplätzen kennt: der Nelke. Sie besucht eine Gärtnerei, die sich seit mehr als hundert Jahren auf diese Pflanzen spezialisiert hat, und kämpft für eine vergessene Tradition – die Blume im Knopfloch eines Gentlemans. Und in einem einfachen Pflanzkübel inszeniert sie schließlich das einzigartige Schauspiel besonderer Nelkensorten aus der Alpenregion. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 23.06.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Do. 08.01.2015 BBC Two 14. Von Duftgärten und Tulpen (Scented Gardens And Tulips)
Staffel 2, Folge 4In dieser Episode bringt Toby Buckland feinste Wohlgerüche zurück in den Garten: Zunächst zeigt er einen Duftgarten, der geschaffen wurde, um das Herz einer Königin zu erobern. Danach nimmt er am ersten Duftblumenwettbewerb teil und trifft sich mit einem Parfümeur. Schließlich stellt er seine große Leidenschaft für edle Aromen unter Beweis und kreiert einen Blumenkasten mit herrlich duftenden Pflanzen. Tom Hart Dyke ist fasziniert von Tulpen – und will diese Begeisterung weitergeben. Darum besucht er zunächst das wichtigste Tulpen-Zentrum in Großbritannien. Er enthüllt die Geschichte farbig geflammter Tulpen, die durch einen Pflanzenvirus vierhundert Jahre zuvor eine Industrie fast ganz zum Erliegen gebracht haben. Und er unterstützt tatkräftig einen Tulpenbauern, der als einer der Letzten im Land diese Blumen im großen Stil anbaut und verkauft. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Fr. 09.01.2015 BBC Two 15. Von Lavendel und Knotengärten (Lavender And Knot Gardens)
Staffel 2, Folge 5Diarmuid Gavin will die Liebe für Lavendel neu entfachen. In einer ehemaligen Lavendel-Region des Landes beschäftigt er sich mit Popularität und Niedergang der Pflanze, trifft einen enthusiastischen Züchter und testet einige kulinarische Überraschungen mit Lavendel. Er erklärt, wie man eine Lavendelhecke optimal pflegt und wie sie durch den richtigen Schnitt besonders prächtig wächst. Einem bedeutenden Stück Gartenkultur widmet sich Alys Fowler mit den Knotengärten, die den Betrachter durch ihre Ornamente und geometrischen Formen faszinieren. Sie besucht einen der ersten Gärten dieser Art und trifft Menschen, die sich mit großer Hingabe dem Erhalt und der Pflege der besonderen Gartenform widmen. Wie leicht man selbst einen zeitgemäßen Knotengarten mit Kräutern und essbaren Pflanzen anlegen kann, zeigt sie zum Abschluss der Episode. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 07.07.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 12.01.2015 BBC Two 16. Von Schwertlilien und Ziergräsern (Irises And Ornamental Grasses)
Staffel 2, Folge 6Rachel de Thame ist überzeugt: Schwertlilien verdienen mehr Beachtung. Sie stellt eine Frau vor, die sich für den Schutz einzigartiger historischer Arten engagiert, und lässt sich beim Blumenbinden von den außergewöhnlichen Blüten der Schwertlilie inspirieren. Und natürlich gibt sie wertvolle Tipps und Tricks weiter für die erfolgreiche Zucht dieser besonderen Blumen. Es gibt so viel Neues über Ziergräser zu entdecken – dessen ist sich Toby Buckland sicher. Bei einem Besuch in einem botanischen Garten erfährt er von der viktorianischen Leidenschaft für die Pflanzen mit ihren komplizierten lateinischen Namen, denen er ein neues Image verschaffen will. Er trifft einen Pflanzensammler, der überall auf der Welt nach besonderen Gräsern Ausschau hält, bevor er seine Gartendesign-Tipps für Ziergräser verrät und erklärt, wie man das Wachstum von Bambus im eigenen Garten kontrollieren kann. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 14.07.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Di. 13.01.2015 BBC Two 17. Von Nadelhölzern und Pelargonien (Conifers And Pelargoniums)
Staffel 2, Folge 7In einem Pinetum – einem Garten nur mit Nadelhölzern – startet Carol Klein die Episode, in der sie ihre Begeisterung für diese Bäume teilt. Sie besucht einen Freund mit einer beeindruckenden Sammlung von Zwergkoniferen, sie kreiert eine besondere Installation in einem Park und gibt ihre Erfahrungen mit den so unterschätzten Pflanzen weiter – inklusive ihrer bevorzugten Zusammenstellung von Nadelhölzern für den eigenen Garten und hilfreicher Pflegetipps. Oft werden sie fälschlich als Geranien bezeichnet – doch Tom Hart Dyke will Pelargonien ihren richtigen Namen zurückgeben. In einem Gartencenter beginnt er, sein Wissen über diese Pflanzen zu vermitteln, bevor er die weltweit größte Pelargonien-Ausstellung besucht. Er demonstriert, wie einfach man neue Ableger ziehen kann und bepflanzt den perfekten Blumenkasten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 21.07.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Mi. 14.01.2015 BBC Two 18. Von Lilien bis zu Waldgärten (Lilies & Woodland Gardens)
Staffel 2, Folge 8James Wong ist überzeugt davon, dass jeder in seinem Garten Lilien anpflanzen sollte. In dieser Episode enthüllt er die Historie dieser Blume, begleitet Lilienzüchter bei ihren Vorbereitungen für die landesweit größte Blumenschau und befasst sich mit dem Insekt, das den Niedergang der Pflanze in Großbritannien ausgelöst hat. Und er erklärt, wie man Lilien von Jahr zu Jahr zu neuer Blüte führen kann. Waldpflanzen stehen viel zu oft im Schatten von Sonne liebenden, größeren und üppigeren Blumen – das will Christine Walkden ändern. Sie teilt ihre Begeisterung für Glockenblumen und findet heraus, dass eine ihrer liebsten Arten in Großbritannien vom Aussterben bedroht ist. So testet sie einige übliche Abschreckungen für Schnecken in einem besonderen Hindernisparcours, bevor sie ein Paar im Osten Londons besucht, das seinen schattigen Stadtgarten in ein Waldparadies verwandelt hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 28.07.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Mo. 19.01.2015 BBC Two 19. Von Sumpfgärten und Beerenfrüchten (Bog Gardens & Soft Fruit)
Staffel 2, Folge 9Joe Swift wirbt für die Rückkehr von Sumpfgärten. Er präsentiert einen viktorianischen Garten mit seiner besonderen Attraktivität für die wilde Tierwelt. Anschließend erfährt er von der jüngsten Innovation: Regengärten, die optimal mit großen Niederschlägen umgehen und das Risiko von Überschwemmungen minimieren. Und er führt vor, wie er seine favorisierten Sumpfpflanzen anbaut und die Pflege einiger überdimensional großer Exemplare in Angriff nimmt. Beerenfrüchte sind reif für ein Comeback – das ist das Credo von Alys Fowler in dieser Episode. Sie enthüllt die historische Bedeutung von Küchengärten und Beerenzucht in Großbritannien, besucht eine Gärtnerei, die sich auf besondere Beerensorten spezialisiert hat, und testet preisgekrönte Früchte. Schließlich zeigt sie, wie man einen einfachen Käfig zum Schutz der wertvollen Beeren baut und gibt Tipps für wunderschöne Pflanzen voller Früchte. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 04.08.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Di. 20.01.2015 BBC Two 20. Von Naturgärten bis zu Pfingstrosen (Wildlife Gardens And Peonies)
Staffel 2, Folge 10Diarmuid Gavin engagiert sich für Naturgärten. Ihre Bedeutung für die heimische Tierwelt ist enorm, wie er bei seinem Besuch in einem Naturreservat erfährt. Er trifft sich mit einer Kleingartengemeinschaft, die ohne chemische Düngemittel arbeitet, und ermutigt zum Anbau von Wildblumen. Er legt ein solches Beet an, beschreibt den idealen Lebensraum für Tiere und zeigt schließlich, wie man mit einem kleinen Teich in einem Blumenkübel wichtige Insekten und Vögel anlockt. Charlie Dimmock ist entschlossen, Pfingstrosen wieder zu neuem Glanz in Beeten und Rabatten zu verhelfen. Sie besucht eine Gärtnerei, die sich seit mehr als 150 Jahren mit dieser Pflanze beschäftigt, eröffnet spontan einen Verkaufsstand auf einem Markt und vermittelt all ihr Wissen darüber, wie Pfingstrosen zu voller Pracht erblühen – vom Anpflanzen eines Strauchs über die Pflege bis hin zu wertvollen Tipps für den richtigen Schnitt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 11.08.2015 RTL Living Original-TV-Premiere Mi. 21.01.2015 BBC Two
zurück
Füge Traumgärten – Der Weg zum grünen Daumen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Traumgärten – Der Weg zum grünen Daumen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Traumgärten – Der Weg zum grünen Daumen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail