Farben, Muster und die Art, Mode zu tragen sagen oft mehr als tausend Worte. Mode ist heute mehr als nur sich anzuziehen. Über die Kleidung lässt sich an gesellschaftlichen Diskursen teilnehmen und Statements abgeben. „Tracks East“ ist in dieser Folge mittendrin, wenn es um die politische Macht der Mode geht! Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. Auf den Laufstegen der Welt trugen Models auffällig oft Blau und Gelb in Kombination. Die Kreationen ukrainischer
Designerinnen und Designer rückten das Land in den Fokus der Modewelt und wurden für ihre Symbolkraft sowohl gefeiert als auch geächtet. Auch Stars bekundeten ihre Solidarität mit dem Tragen ukrainischer Symbole oder Labels. Ebenso aufgeladen ist wohl auch die Keffiyeh, das schwarz-weiß gemusterte Tuch, das vor allem als Symbol des palästinensischen Widerstands gilt. „Tracks East“ begegnet Modeschöpfern und Trägern und fragt: Wie wichtig sind Statements in der Mode? (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 16.01.2024arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 12.01.2024arte.tv
Sendetermine
Di. 16.01.2024
23:35–00:10
23:35– NEU
Füge Tracks East kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tracks East und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.