Folge 3

  • 3. Exil – Die Kraft der Gemeinschaft in der Fremde

    Folge 3 (30 Min.)
    (1): PopUp Kitchen in Berlin – Ukrainerinnen und Ukrainer aus Mariupol stützen sich gegenseitig
    Vlad Haustov aus Mariupol ist seit ein paar Wochen in Berlin. Zum Glück ist sein alter Freund Mitya Churikov hier. Er begleitet mit seiner Kamera die ersten Schritte Vlads im Exil, das sich noch nicht so anfühlt. Trost findet er bei Schicksalsgenossinnen und -genossen, die sich jede Woche bei einem PopUp-Dinner treffen, das die Freunde organisieren.
    (2): Armenien – Die Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Exil bauen das Land wieder auf
    Weniger als ein Drittel der Armenierinnen und Armenier weltweit leben in Armenien selbst. Krieg und Armut trieben die Bevölkerung in die Fremde. Aber der Trend dreht
    sich um. Gelockt von Prämien und Hilfsangeboten des Staates kehren die Enkelinnen und Enkel sowie Kinder der Auswanderinnen und Auswanderer zurück. Trotz der mächtigen Präsenz Russlands und dem Ukraine Krieg. Was zieht sie an?
    (3): Tanzen gegen die Einsamkeit
    Die Ballerina Olena Karandieieva vom ukrainischen Staatsballett ließ ihren Mann und ihre Eltern in der Ukraine zurück und floh mit ihrem kleinen Sohn nach Hamburg. Dort haben beide wieder Luft zum Atmen, sagt sie. Sie hat eine neue Bühne gefunden und tanzt nun für das Hamburg Ballett und das Theater Kampnagel. Sie findet Trost im Ensemble, mit dem sie sich durch den Tanz versteht. Die Körper finden eine gemeinsame Sprache. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 17.06.2022 arte.tv

Sendetermine

Mi. 22.06.2022
01:10–01:40
01:10–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Tracks East kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tracks East und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App