Miniserie in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1 (60 Min.)
    In einem Vorortzug werden die Gäste einer Festveranstaltung unsanft durcheinandergewirbelt. Trotz einer Notbremsung hat der Lokführer einen Mann überfahren. Kriminalkommissar Löschner, der am Unfallort ermittelt, vermutet einen Selbstmord. Er geht zu den Eltern des toten Claus Wagner. Die halten einen Selbstmord jedoch für ausgeschlossen. (Text: Funk Uhr 3/1981, S. 33)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.01.1981 ZDF
  • Folge 2 (60 Min.)
    Im „La Chambrette“, dem Feinschmeckerlokal der Wagners, herrscht Hochbetrieb. Claus, der sich mit einem Mädchen aufs Zimmer zurückgezogen hatte, setzt sich nur widerwillig an die Hammondorgel und unterhält, wie es sein Vater verlangt, die Gäste. Eines Tages wird den Eltern sein Zeugnis per Post zugestellt. Claus hatte in der Schule die Annahme verweigert, weil er sich zu schlecht beurteilt fühlte. Er bekommt Ärger … (Text: Funk Uhr 4/1981, S. 33)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.01.1981 ZDF
  • Folge 3 (60 Min.)
    Die Schüler des Oberstufenkurses an der Gervinus-Schule werden allmählich nervös. Ein Jahr vor dem Abitur ist Oberstudienrat Zindelmann mit dem Stoff hoffnungslos in Rückstand geraten. Die Schüler brauchen wegen des Numerus clausus an den Universitäten gute Noten. Da fragt dann keiner danach, ob der Lehrer fähig gewesen ist oder nicht. Es werden Forderungen der Schüler laut, Oberstudienrat Zindelmann abzulösen. (Text: Funk Uhr 5/1981, S. 37)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.02.1981 ZDF
  • Folge 4 (60 Min.)
    Claus hat seine alte Schule verlassen. Zu Hause hört er nichts als Vorwürfe. Er jobt eine Weile, bis er einsehen muß, daß es so auch nicht geht. So entschließt sich Claus, auf einer anderen Schule das Abitur doch zu machen. Zusammen mit seinem neuen Klassenkameraden Kai holt er das Versäumte nach. Schnell gilt er als Streber. Kai zieht ihn in eine Rauschgiftgeschichte hinein. (Text: Funk Uhr 6/1981, S. 33)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.02.1981 ZDF
  • Folge 5 (60 Min.)
    In einer Discothek lernt Claus die 25jährige Telefonistin Inge Reitz kennen. Er bringt sie abends nach Hause und am nächsten Morgen zur Arbeit. Aus dem Flirt wird ein Verhältnis, das bei Inge aber nicht tiefgeht: Sie findet Claus einfach nur nett. Sie ändert ihr Verhalten, als es zu einer Auseinandersetzung mit Claus’ Mutter kommt. (Text: Funk Uhr 7/1981, S. 35)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.02.1981 ZDF
  • Folge 6 (60 Min.)
    Claus Wagner hat an seine Schule einen Streik organisiert. Ziel der Aktion ist es, Lehrer Zindelmann abzuwählen. Claus muß sich schwere Vorwürfe seiner Eltern anhören. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen ihnen und der Freundin ihres Sohnes. In der Aula hält Claus eine flammende Rede gegen den umstrittenen Lehrer, kann ihn aber bei der Abstimmung nicht zu Fall bringen. Mit dem Zeugnis wird ihm die Rechnung für sein Engagement präsentiert. Aber Claus verweigert die Annahme des Zeugnisses, das er für ungerecht hält. (Text: Funk Uhr 8/1981, S. 37)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.02.1981 ZDF
Füge Tod eines Schülers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tod eines Schülers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tod eines Schülers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App