Kommentare 191–200 von 265

  • (geb. 1967) am

    Das war "das haus der Krokodile".....
    extreeeeem gruselig.... zumindest damals..
    ;-)
    • (geb. 1974) am

      Eine meiner absoluten Lieblingsserien (zumindest damals). Timm Thaler hätte ich damals gerne geheiratet. Gut das nix draus geworden ist. Mr. Ohrner hat sich nicht gerade zu seinem Vorteil verändert. Aber damals wollte ich ja auch Silas heiraten. Das wäre noch viel schlimmer geworden. Patrick Bach ist einer der größten Kotzbrocken die im deutschen Fernsehen rumgeistern. Die Serie hat mich und meine Freunde damals jedenfalls sehr beschäftigt. Der Baron hat uns sehr fasziniert. Ich finde jedenfalls, man kann nicht sagen, dass das nichts für unter 12jährige war. Dann müsste man ja auch Märchen verbieten. Hexen die kleine freche Kinder im Ofen braten wollen sind nicht angsteinflößend, oder was? Ich bin jedenfalls froh, dass ich kein Kind im Jahr 2003 sein muss.
      • (geb. 1967) am

        Ich war so begeistert von Thommy Ohrner und der Serie, dass ich die Wände tapazierte mit Bravo-Ausschnitten. Schade, dass die Serie nicht wie die meisten immer wieder in der Wiederholung zu sehen ist.
        • (geb. 1980) am

          Eine meiner frühesten TV-Erinnerungen... fand ich damals wirklich klasse. Jahre später immer noch die Musik in den Ohren (die ist wirklich sehr gut) und die Erinnerung an die schwarzen Felsen von Lanzarote (das war doch Lanzarote, oder?) - Der Absturz von dem Vater war damals ziemlich heftig für mich als Kind.
          Dennoch ein faszinierender Mehrteiler, erstaunlich der Vergleich von Tommy Ohrner von damals mit heute!
          • (geb. 1974) am

            Die langen Haare von Tommy Ohrner und die Mode damals waren zweifelsohne geil, auch Horst Frank (hab ihn meine ganze Kindheit hindurch geliebt und gehaßt, wie Larry Hagman alias J.R.) spielte den Bösewicht einfach überzeugend, doch zu meinen Favourites zählte Timm Thaler nie. Zu magisch, zu okkult empfand ich das als Kind, geradezu bedrückend-schwermütig, irgendwie nichts für unter 12-Jährige eben.
            • (geb. 1980) am

              Das ist nicht mein Fall. Konnte mit dieser Serie noch nie viel anfangen. Kann mich nur an eine Szene noch gut erinnern: Timm gewinnt auf der Kirmes unter anderem einen knallgelben Entsafter, ich glaub Rowenta.
              Grundsätzlich eher nix für Kinder, oder?
              • (geb. 1967) am

                Ich fand TimThaler einfach super vor allem die Nonne und den Matrosen.
                • (geb. 1967) am

                  Tja, Timm Thaler war schon irgendwie spannend, auch wenn ich damals schon fand, dass Thommy Ohrner sein Lächeln besser nicht wieder bekommen hätte und dass Horst Frank einen drittklassigen Klaus Kinski gab...
                  • (geb. 1971) am

                    DANKE KERSTIN!! ich kam hierher, weil ich die frage nach eben dem haus der krokodile stellen wollte. ich wusste nur noch vierteiler und total spannend. ein echter grusler für mich damals! gibt es hierzu jemanden, der die titelmelodie hat??
                    super, ich bin froh!
                    • (geb. 1975) am

                      Ich kann Jürgen gut verstehen. Im TV sieht man heutzutage viele ausländische Serien, die häufig einfach nur überflüssig sind. Ich würde auch gerne mal wieder Jack Holborn oder Silas sehen. Das waren damals die Renner als Weihnachtsserie. So Weihnachtsserien gibt es heute leider nicht mehr. Gute, alte Zeit!

                      zurückweiter

                      Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Timm Thaler auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App