Von der Natur ist Jan Haft schon als kleiner Junge begeistert. Seinen ersten Film dreht er mit zwölf Jahren über Schlangen, seine Lieblingstiere! Inzwischen ist er für seine Naturfilme weltberühmt und hat schon viele Preise bekommen. Denn Jan schafft es, uns in seinen Filmen Naturschauspiele zu zeigen, die wir mit bloßem Auge überhaupt nicht wahrnehmen würden. Mit aufwendiger Technik kommt er den verborgenen Vorgängen in der Natur auf die Spur und macht auch kleine Tiere unserer Heimat zu Hauptdarstellern in großartigen
Kinofilmen. Im Tigerenten Club zeigt Jan, wie man sich als Tierfilmer in der Wildnis tarnt, er hat seine Ausrüstung mitgebracht und er erklärt Muschda und Malte, mit welchen Tricks er Feldhamster und Käfer hollywoodreif vor die Kamera bekommt! Und sie kämpfen um den goldenen Tigerenten-Pokal: Die Frösche vom Immanuel-Kant-Gymnasium aus Tuttlingen in Baden-Württemberg und die Tigerenten vom Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium der Stadt Bayreuth in Bayern kämpfen in spannenden Spielen um eine Spende für ein Hilfsprojekt von UNICEF. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 06.03.2016Das Erste
Sendetermine
So. 13.03.2016
05:55–06:55
05:55–
Sa. 12.03.2016
10:45–11:45
10:45–
So. 06.03.2016
07:25–08:25
07:25– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.