Im „Tigerenten Club“ ist einer der großen Musikstars Deutschlands zu Gast: Adel Tawil. Adel Tawil ist ein echter Vollblutmusiker, der seine Songs selbst schreibt und mit seiner gefühlvollen Stimme Millionen von Fans bewegt. Er hat schon früh als Jugendlicher alles auf eine Karte gesetzt, wollte immer Musik machen. Mit 17 landete er mit einer Boyband einen Nummer-Eins-Hit. Danach kam lange nichts – bis er Annette Humpe traf: „Ich + Ich“ war geboren und damit kam der ganz große Durchbruch an die Spitze des Deutschen Pop. Millionen verkaufte Alben, Konzerte auf den größten Bühnen, etliche Hits in den
Charts. Im „Tigerenten Club“ stellt Adel Tawil sein Soloprojekt und natürlich auch seinen neuen Hit „Lieder“ vor. Außerdem erzählt er von seiner Karriere, die einer Achterbahnfahrt gleicht, davon, wie man Songs schreibt und was man mitbringen muss, um es als Musiker zu schaffen. Die Tigerenten vom Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium Schwabach (Bayern) und die Frösche vom Gymnasium Michelstadt (Hessen) treten heute gegeneinander an. Die Schulklassen spielen für Kinderhilfsprojekte, die sie selbst vorschlagen. Der Preis ist eine Spende in Höhe von insgesamt 1000 Euro von der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache. (Text: ARD)