Aquarien gab es im alten Ägypten und auch die Römer sahen dem Fisch schon direkt ins Auge. Die Chinesen haben das Goldfischglas erfunden und irgendwann wurde auch in Deutschland das Aquarium ein beliebter Zimmerschmuck. Ein Aquarium, das ist aber mehr als nur ein Glaskasten mit Leitungswasser drin. Damit es richtig klasse aussieht und sich die Fische drin wohl fühlen, muss man einiges tun. Was, das zeigt der Experte, der Meeresbiologe Guido Kumbartzky vom SeaLife Großaquarium in Speyer. Ein SeaLife-Center hat aber mit einem Kinder-Zimmer-Aquarium so viel gemeinsam wie ein Wal mit einem Goldfisch. Der Meeres-Biologe erklärt, was die Kinder alles benötigen, um
daheim selbst ein Aquarium einzurichten. Es geht dabei auch um den „Schutz der Tiere“, gefährdete Fisch-Arten und warum Aquarien eine sinnvolle Anschaffung für Kinder sind! Kinder-Reportage: „Wissen macht Spaß“ – unter diesem Motto betreiben Clubmitglieder Umweltforschung im Wattenmeer auf Sylt. Sie forschen dort auf dem Katamaran „Mya“ nach Muscheln, Schnecken und Krebsen und erfahren, was das alles mit einer gesunden Umwelt zu tun hat. Show-Act: Die Newcomer-Band Frameless präsentiert ihren neuen Hit „I try“. Die Kinder vom Alstertal: „Dem Täter auf der Spur“ Der Wunschpunsch: „Magischer Müll (1)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 28.08.2004Das Erste
Sendetermine
Sa. 28.08.2004
15:30–16:55
15:30–
Sa. 28.08.2004
09:03–10:25
09:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.