Ein Job für besondere Fälle – Kameramann für Naturfilme Auch wenn es oft ganz einfach aussieht: Gute Naturfilme zu drehen ist harte Arbeit, die von den Beteiligten einiges abverlangt. Vor allem fachliches Know-how, ausreichend Geduld und viel viel Zeit sind gefragt. Die Macher der Filme reisen in entfernte Länder, leben in Zeltcamps auf Gletschern oder im Urwald und warten stunden- oder tagelang auf die richtigen Bilder. Ein Kameramann, der sich auf Naturfilme spezialisiert, hat ist Jens-Uwe Heins. Im „Tigerenten Club“ berichtet er, was er bei der Produktion von Naturfilmen erlebt hat, wie es ist, ständig unterwegs zu sein, wie er die tollen Bilder einfängt und welche verrückten oder gefährlichen Situationen er schon erlebt hat. Spannend für die
Zuschauer ist auch die Frage, was ein erfahrener Kameramann braucht, um als Naturfilmer erfolgreich zu sein. Entdeckungsreise: Wie werden eigentlich die Skipisten präpariert, auf denen wir hinunterrasen? Pamela und Malte haben es sich in der Schweiz angesehen. Kinder-Reportage: Die Reporterkinder aus Süddeutschland sind wieder unterwegs. Der Club: Kinofans aufgepasst, der „Tigerenten Club“ stellt gleich zwei Filme vor: „Back to Gaya“ und „Bärenbrüder“. Auf Clubmitglieder warten in ganz Deutschland kostenlose Previews oder Sondervorstellungen. Das Geheimnis der Sagala: „Duell der Magier“ Classic Cartoons: Tom & Jerry: „Flimmerabend bei Tom“ Der Wunschpunsch: „Grünes Grauen (2)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 06.03.2004Das Erste
Sendetermine
Sa. 06.03.2004
15:30–16:55
15:30–
Sa. 06.03.2004
08:30–10:00
08:30– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.