Meister der Funken und des Lichts: Die Kunst des Feuerwerkens Helmut Reuter hat es schon von seinem Vater gelernt und Sohn Patrick lässt keinen Auftritt aus: Wenn es gilt, den Himmel für wenige Minuten in eine Welt aus Glitzer, Funken und Farben zu verwandeln. Helmut Reuter ist Pyrotechniker und zaubert jährlich viele Feuerwerke aus seinen „Bömbchen“ hervor. Jedes Feuerwerk besteht aus hunderten von Einzelteilchen. Jeder Knaller, jede Rakete, jede Figur ist in einem eigenen Gefäß schon angelegt. Die Drapierung der Chemikalien bestimmt, ob Chrysanthemen, Palmen oder Goldregen den Himmel zieren. Besonders stimmungsvoll ist ein Feuerwerk, wenn es passend zur Musik komponiert wird. Im vergangenen Jahr wurde Helmut Reuter in
Kanada Vize-Weltmeister im Feuerwerken auf Musik. Wie das funktioniert, wie man Pyrotechniker wird und was so schön an diesem Beruf ist, davon erzählt er im „Tigerenten Club“. Und natürlich ist auch Patrick dabei, der in die Fußstapfen seines Vaters treten will. Entdeckungsreise: Abenteuer Zukunft: Brennstoffzellen Kinder-Reportage: Mit dabei: Rhein in Flammen Der Club: Großfeuerwerk beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring am 19. Juli: Einladung einer CLUB-Tigerenten-Familie beim Aufbau des Feuerwerks dabei zu sein. Die Pfefferkörner: „Weißes Gold“ Classic Cartoons: Tom & Jerry: „Tom als Millionär“ Papa Löwe und seine glücklichen Kinder: „Wer ist Didi Neumann?“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 21.06.2003Das Erste
Sendetermine
So. 22.06.2003
08:30–09:55
08:30–
Sa. 21.06.2003
15:30–16:55
15:30–
Sa. 21.06.2003
11:03–12:30
11:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.