Heinz Sielmann „Ich habe in meinem Leben nie gearbeitet. Wer seinen Kindheitstraum zum Beruf macht, arbeitet nicht. Der hat höchstens viel zu tun“, das sagt Deutschlands bekanntester Tierfilmer Heinz Sielmann. Schon als Schüler begeisterte Sielmann sich für die Tierbeobachtung. Als 18-Jähriger hielt er seinen ersten wissenschaftlichen Vortrag. Nach dem Abitur studierte er Biologie und drehte mit 21 seinen ersten Tierfilm. Zahlreiche Fernseh- und Unterrichtsfilme folgten. Populär wurde er insbesondere durch die Fernsehserie „Expedition ins Tierreich“, die er bis 1991 für die ARD schrieb und moderierte. Heinz Sielmann ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, unter anderem dem Großen Verdienstkreuz mit Stern (1997). Dieses Jahr wurde Heinz
Sielmann 85 Jahre alt. Noch lange kein Grund für ihn, mit seiner „Arbeit“ aufzuhören. Unermüdlich engagiert er sich für bedrohte Tiere und die schützenswerte Natur, auch in Deutschland mit seiner Stiftung und den Natur-Rangern. Von seinem spannenden Leben und von seinen Naturprojekten wird Heinz Sielmann im „Tigerenten Club“ erzählen. Kinder-Reportage: Frankfurter Natur-Ranger Mach-Mit-Ecke: „Ein Tag voller Wunder“ in Sielmanns Naturstiftung Halt an!: Schützenswerte Natur und bedrohte Tiere Aktionsspiel: Tigerentenpuzzle Entdeckungsreise: Museumsreise 1: Frankfurter Filmmuseum Showact: Band ohne Namen mit „Free as a bird“ Die Kinder vom Alstertal: „Wer rettet Mistral?“ Winnetoons: „Verschüttet (2)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 25.01.2003Das Erste
Sendetermine
So. 26.01.2003
09:03–10:25
09:03–
Sa. 25.01.2003
15:30–16:55
15:30–
Sa. 25.01.2003
12:35–14:00
12:35– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.