Illusion und Wirklichkeit: Die Kunst der Pantomime Pantomime ist eine der ältesten Bühnenkünste der Welt. Ohne Worte und mit minimalen Requisiten kommen die Künstler aus. Nur das weiße Gesicht ist nahezu ein Muss. Zu Gast im „Tigerenten Club“ sind Peter Makal, Schüler von Marcel Marceau und Besitzer des einzigen Pantomimetheaters in Deutschland. Außerdem besucht Giselle Schwenk den „Tigerenten Club“. Ihr großes Vorbild ist Charly Chaplin. Die beiden zeigen uns die Grundtechniken der Pantomime und erzählen von Ihrer Arbeit. Pamela und Dennis möchten natürlich noch mehr
erfahren. Wie lange braucht man um so ausdrucksvoll zu werden? Wo kann man Pantomime lernen und mit welchem Alter fängt man am besten an? Kinder-Reportage: Club-Reportage: Tigerenten-Rennen in München Mach-Mit-Ecke: Werbung für Mitglieder Halt an!: Außergewöhnliche Fähigkeiten des Körpers Aktionsspiel: Märchen raten Erlebnisreise: Venedig 1: Die Stadt auf dem Wasser Showact: Pantomime der Füße: Giselle und Peter Makal Mowgli – Neue Abenteuer aus dem Dschungel: „Freund oder Feind?“ Titeuf Jim Knopf: „Zurück nach Lummerland (2)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 20.07.2002Das Erste
Sendetermine
So. 21.07.2002
08:30–09:55
08:30–
Sa. 20.07.2002
15:30–16:55
15:30–
Sa. 20.07.2002
11:35–13:00
11:35– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.