Geplant: Monster aus der Luft – Wirbelstürme und Blitze. Gast: Karsten Schwanke (ARD-„Wetterfrosch“) Jedes Jahr wüten in vielen Regionen der Erde verheernde Stürme. Wir wollen wissen, wie die wilden Winde entstehen. Was sie so mächtig werden lässt, dass sie Bäume wie Selleriewurzeln aus dem Boden reißen, Strommasten wie Zahnstocher knicken oder Busse wie Spielzeug herumwirbeln? Warum wüten sie in manchen Ländern häufig und in manchen kaum oder gar nicht? Was ist der Unterschied zwischen Tornado, Hurrikan und Orkan? Weltweit zucken jede
Stunde etwa eine Million Blitze zur Erde! Das Himmelsfeuerwerk sieht zwar wunderschön aus – kann aber auch „brandgefährlich“ sein. Mit ihrer unheimlichen Spannung können Blitze zum Beispiel ganze Seen plötzlich elektrisieren. Der ARD-„Wetterfrosch“ Karsten Schwanke ist zu Gast im Studio und erklärt, wie Wirbelstürme und Blitze entstehen. In der Kinder-Reportage trifft eine Club-Tigerente in der Rubrik „Wunsch frei“ die Gruppe ECHT. Pamela und Dennis sind auf ihrer Erlebnisreise in Ungarn und reisen durch das wunderschöne Budapest. (Text: KiKA/Hörzu 33/2000)
Deutsche TV-PremiereSa. 19.08.2000Das Erste
Sendetermine
So. 20.08.2000
12:35–14:00
12:35–
So. 20.08.2000
08:30–09:55
08:30–
Sa. 19.08.2000
15:30–16:55
15:30–
Sa. 19.08.2000
11:03–12:30
11:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.